LEDVANCE und Assent werden Partner für Nachhaltigkeit in der Lieferkette

– LEDVANCE nutzt Assent zur ?bermittlung von Daten an die europ?ische SCIP-Datenbank.
– Konformit?t mit Nachhaltigkeits-Regelwerken sichert den Marktzugang innerhalb der EU.

Ottawa, Ontario, 12. Oktober 2022 – Assent Inc. (Assent), ein f?hrender Anbieter im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagement in Lieferketten, und LEDVANCE, ein Branchenf?hrer im Bereich Beleuchtung, geben einen Partnerschaftsvertrag bekannt. Dieser hilft LEDVANCE, seine regulatorischen Verpflichtungen im Bereich des nachhaltigen Materialeinsatzes zu erf?llen, die im Rahmen der EU Waste Framework Directive (WFD) entstehen. Das Unternehmen nutzt die Module von Assent zur Erfassung von Daten entlang seiner Lieferkette sowie deren ?bermittlung an die EU-SCIP-Datenbank (Substances of Concern In articles as such or in complex objects (Products)).

Im Rahmen der Partnerschaft nutzt LEDVANCE verschiedene L?sungen von Assent, die den Marktzugang innerhalb der EU bei Verwendung bestimmter Substanzen sichern. Als Hersteller von Beleuchtungsprodukten in der EU muss LEDVANCE unter anderem seine Konformit?t zu Regelwerken wie REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) und der zugeh?rigen SCIP-Datenbank gew?hrleisten. Hierf?r setzt das Unternehmen auf die jeweiligen Module aus dem Portfolio von Assent.

Die intelligenten IT-Tools zur Datenerhebung und -kontrolle in der Lieferkette von Assent versetzen LEDVANCE in die Lage, Daten ?ber die manuelle Bearbeitung hinaus automatisiert zu erheben, zu bewerten und zu validieren. Dies gew?hrleistet die Konformit?t mit dem Status Quo im Bereich REACH und SCIP-Datenbank. Gleichzeitig stellt das Unternehmen dadurch sicher, flexibel hinsichtlich Skalierbarkeit und m?glichen Ver?nderungen im Bereich der Regelwerke zu sein. Assent profitiert von dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch, durch den seine L?sung und Module weiterentwickeln werden k?nnen.

Partnerschaft garantiert die Einhaltung von EU-Vorschriften

Durch die Partnerschaft mit Assent stellt LEDVANCE sicher, den Vorschriften im Kontext der EU-Abfallrahmenrichtlinie zu entsprechen. Das Unternehmen hat durch seine globale Pr?senz zahlreiche regulatorische Verpflichtungen und konzentriert sich auf die Herstellung sicherer und nachhaltiger Produkte.
Unternehmen, die Produkte auf den EU-Markt bringen, die einem gewissen Anteil an besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC – Substances of Very High Concern) beinhalten, m?ssen Informationen zu den beinhalteten SVHC-Stoffen an die SCIP-Datenbank der Europ?ischen Chemikalienagentur (ECHA) liefern. Elektronikunternehmen wie LEDVANCE sind h?ufig in hohem Ausma? betroffen.

„Im Rahmen seiner Arbeit an zukunftsorientierten Programmen zur Nachhaltigkeit denkt LEDVANCE Compliance in Bezug auf die Kreislaufwirtschaft v?llig neu“, sagt Dr. Martin Schade, Manager Product Compliance bei LEDVANCE. „Assent ist dabei f?r uns ein perfekter Partner, denn dank der System-zu-System-Verbindung mit der SCIP-Datenbank von Assent verringern wir den manuellen Arbeitsaufwand erheblich. Zudem ist durch das weltweite Support-Netzwerk von Assent die Zusammenarbeit mit unseren globalen Zulieferern in verschiedenen Sprachen sehr einfach.“

Proaktive ESG-Planung auf Basis von Expertenwissen

Nicht nur die Aufsichtsbeh?rden haben Einfluss auf Ver?nderungen im Compliance-Sektor. Sowohl innerhalb der Branche und insbesondere auch von Kundenseite gibt es eine sp?rbare Verschiebung hin zu sicheren und nachhaltigen Produkten, die eine nachgewiesene Product Compliance gew?hrleistet. Unternehmen wie LEDVANCE, die ihre soziale Verantwortung ernst nehmen, investieren daher verst?rkt in zielgerichtete Programme und Anbieter von Knowhow wie Assent.

„Wir freuen uns sehr ?ber das Vertrauen, das ein Branchenf?hrer wie LEDVANCE uns entgegenbringt“, sagt Magnus Piotrowski, Manager Regulatory & Compliance (Europa), bei Assent. „Die Menge an gesetzlichen Vorgaben im Bereich ESG w?chst kontinuierlich an. Mit unserem Expertenteam und dessen ?ber 200 Jahren kombinierter Erfahrung im Bereich ESG-Regelungen und Compliance m?chten wir unseren Partnern die Basis bieten, nicht nur heute, sondern auch morgen gesetzeskonform zu arbeiten. Product Compliance kann ein Projekt mit vielen Detailaspekten sein, das ?bersicht, Einsicht und Arbeitsaufwand erfordert.“

Die vollst?ndige Fallstudie mit weiteren Details finden Sie unter diesem Link.

Keywords:LEDVANCE,Assent,Partner

adresse