CropEnergies baut Anlage für erneuerbares Ethylacetat bei Zeitz

Erster Produktionsstandort ist Grundstein f?r neues Gesch?ft mit biobasierten Chemikalien

Mannheim, 7. Dezember 2022 – Die CropEnergies AG, Mannheim, wird eine Anlage zur Herstellung von erneuerbarem Ethylacetat aus nachhaltigem Ethanol errichten. Vorgesehener Standort ist der Chemie- und Industriepark Zeitz, Elsteraue. Der Aufsichtsrat von CropEnergies hat gr?nes Licht f?r die Investition in die erste Produktionsanlage des neuen Gesch?ftsbereichs der Biobased Chemicals (biobasierte Chemikalien) gegeben. Die Gesamtinvestition f?r die neue Produktionsanlage wird sich auf 120 bis 130 Millionen Euro belaufen, die aus vorhandener Liquidit?t finanziert wird. CropEnergies befindet sich derzeit in der Detail- und Bauplanung. Der erste Spatenstich soll Anfang 2024 erfolgen, die Inbetriebnahme ist sp?testens f?r Sommer 2025 geplant.

Die Ank?ndigung markiert den n?chsten Schritt der Diversifizierung von CropEnergies in neue M?rkte neben dem Mobilit?tssektor. Im Sommer 2022 hatte CropEnergies ?ber die Beteiligung an mehreren Start-ups berichtet, um dieses Ziel zu erreichen. Dazu geh?ren die Herstellung von erneuerbarem Ethanol aus Abfall- und Reststoffen, die Erzeugung von Solarstrom sowie weitere Bioenergieprojekte. Dr. Stephan Meeder, CEO der CropEnergies AG: ?Ich freue mich sehr, dass nun die n?chste Phase des Baus unserer neuen Produktionsanlage beginnt und wir unsere Ank?ndigung umsetzen, die wir mit unserer Strategie f?r die Transformation von CropEnergies zu einem Anbieter von innovativen, nachhaltigen Produkten aus Biomasse gegeben hatten. Denn eine der Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, ist es, die Produkte, die wir verwenden, nachhaltiger zu machen. Und eine M?glichkeit, dies zu tun, ist die Defossilisierung der Rohstoffe f?r diese Produkte.? Das erneuerbare Ethylacetat von CropEnergies ist eine nachhaltige Alternative zu fossilen Produkten und reduziert Treibhausgasemissionen erheblich. Das Projekt soll innerhalb von zwei bis drei Jahren nach Inbetriebnahme rentabel sein. Meeder weiter: ?Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen ROCE von mindestens 15 Prozent f?r das Projekt zu erreichen.? Auch der Aufsichtsrat der Muttergesellschaft S?dzucker AG hat diesem Projekt zugestimmt. Dies zeigt die volle Unterst?tzung der Strategie von CropEnergies, die auf das Thema ?biobasierte Chemikalien? der S?dzucker-Konzernstrategie 2026 PLUS einzahlt.

Die neue Produktionsanlage wird die erste ihrer Art in Europa sein. Sie wird aus nachhaltigem Ethanol und mit Verwendung erneuerbarer Energietr?ger 50.000 Tonnen erneuerbares Ethylacetat pro Jahr herstellen. Ethylacetat findet breite Anwendung bei der Herstellung von flexiblen Verpackungen und Beschichtungen, Farben und Klebstoffen sowie in der Lebensmittel-, Getr?nke-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Derzeit wird Ethylacetat haupts?chlich aus fossilen Rohstoffen hergestellt. Das zuk?nftig in Deutschland produzierte erneuerbare Ethylacetat von CropEnergies verringert nicht nur den fossilen Kohlenstoff-Fu?abdruck der daraus hergestellten Produkte erheblich, sondern bietet den Kunden auch die M?glichkeit, dank einer heimischen Produktion in Europa die Versorgungssicherheit zu erh?hen. Gespr?che mit zuk?nftigen Kunden zeigen, dass ein gro?es Interesse an diesem neuen, nachhaltigen Produkt besteht. Ein Produktionsstandort in der Region Zeitz wird auch zu einer zus?tzlichen Wertsch?pfung im Burgenlandkreis beitragen und rund 50 Arbeitspl?tze f?r hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen.

Neben Ethylacetat wird in der Anlage auch erneuerbarer Wasserstoff als Kuppelprodukt erzeugt. Dieser kann zusammen mit biogenem CO2 aus dem CropEnergies-Fermentationsprozess die Basis f?r die weitere Umwandlung von erneuerbarer Energie in PtX (Power-to-X)-Folgeprozesse, z.B. zur Herstellung von eFuels, sein.

Die Anlage wird die Produktionstechnologie von Johnson Matthey, London, Gro?britannien, nutzen, die die Kohlendioxidemissionen minimiert und Ethylacetat produziert, das als das qualitativ hochwertigste Produkt auf dem Markt gilt. Der technische Partner f?r den Bau der Anlage ist De Smet Engineers & Contractors, Mont-Saint-Guibert, Belgien.

Die CropEnergies AG

Nachhaltige, erneuerbare Produkte aus Biomasse – daf?r steht CropEnergies. Unsere Produkte tragen zu einer klimafreundlichen Welt bei und sorgen daf?r, dass fossile Kohlenstoffe dauerhaft im Boden bleiben und den Klimawandel nicht weiter antreiben.

Im Jahr 2006 in Mannheim gegr?ndet, ist das Mitglied der S?dzucker-Gruppe der f?hrende europ?ische Hersteller von erneuerbarem Ethanol. Mit einer Produktionskapazit?t von 1,3 Mio. m3 Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Gro?britannien und Frankreich Neutralalkohol sowie technischen Alkohol (Ethanol) f?r eine breite Palette von Anwendungen: Nachhaltig produziertes Ethanol als Benzinersatz ist eine Antwort auf die zuk?nftigen Herausforderungen der klimafreundlichen Energieversorgung im Transportsektor. Dank hocheffizienter Produktionsanlagen reduziert unser Ethanol den CO2-Aussto? ?ber die gesamte Wertsch?pfungskette um durchschnittlich ?ber 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Unser qualitativ hochwertiger Alkohol wird auch verwendet in der Getr?nkeherstellung, Kosmetika, pharmazeutischen Anwendungen, beispielsweise als Grundlage f?r Desinfektionsmittel, oder als Ausgangsstoff innovativer Biochemikalien.

Ebenso wichtig sind die entstehenden eiwei?haltigen Lebens- und Futtermittel als nachhaltige regionale Alternative zu emissionsintensiven Proteinimporten aus ?bersee sowie biogenes Kohlendioxid. Dies wird unter anderem in der Getr?nkeherstellung genutzt und wird zuk?nftig ein wertvoller Ausgangsstoff f?r vielf?ltige Anwendungen im Verkehr und in der Industrie sein. So werden in unserer Kreislaufwirtschaft alle Rohstoffbestandteile verwertet.

Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter B?rse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.

Kontakt

Nadine Dejung-Custance-
?ffentlichkeitsarbeit / Marketing
Tel.: +49 (621) 71 41 90-65
Fax: +49 (621) 71 41 90-05
presse@cropenergies.de

Heike Baumbach
Investor Relations
Tel.: +49 (621) 71 41 90-30
Fax: +49 (621) 71 41 90-03
ir@cropenergies.de

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=68523
Die ?bersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=68523&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A0LAUP1

Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Keywords:CropEnergies,Anlage,Ethylacetat

adresse