Taylor Swift ist neben ihrer Auszeichnung als eine der erfolgreichsten Musikerinnen unserer Zeit auch ein absolutes Vorbild f?r werteorientierte Kommunikation und eine herausragende Unternehmenskultur. J?ngste Berichte ?ber ihre unglaubliche Gro?z?gigkeit ihren Mitarbeitenden gegen?ber zeigen, warum sie weit mehr ist als nur ein Popstar. Ihre j?ngsten Wertsch?tzungen sind ein Paradebeispiel f?r F?hrungskr?fte, die ihre Werte authentisch leben m?chten.
Im Rahmen ihrer gerade in Australien beendeten „Eras Tour“ zahlte Taylor Swift ihren Mitarbeitern unglaubliche 200 Millionen Dollar an Boni – ein Akt der Gro?z?gigkeit, der weltweit Schlagzeilen machte. Doch es geht um mehr als das Geld, was in den meisten Medien leider untergeht: Jeder Mitarbeiter erhielt neben dem Scheck eine handgeschriebene Dankeskarte von Taylor pers?nlich. So schrieb sie etwa ihrem LKW-Fahrer Pete: „Thank you for your excellent work on the U.S. leg of the Eras Tour!! Your well-deserved bonus is $100,000. Love, Taylor.“ Diese Karten wurden von ihrem Vater pers?nlich ?bergeben. Das Taylor Swift Fan von handgeschriebenen Karten ist, zeigt auch ein Video auf der Instagram-Seite von Musiker-Kollegin Alicia Keys, die mit ihrem Sohn Genesis bei einem Taylor Swift Konzert war. Auf der R?ckreise nach Hause ?ffnet Genesis dann einen Umschlag von Taylor und zieht eine Karte hervor: „Gen; Hallo mein Freund. Ich war so aufgeregt, als ich h?rte, dass du heute Abend vorbeikommst. Ich hoffe, du hast ganz viel Spa? beim Konzert und ich werde dir zuwinken. In Liebe Taylor.“ Das L?cheln auf dem Gesicht von Genesis, nachdem seine Mutter Alicia die Karte vorgelesen hat, ist unbezahlbar.
Dieser scheinbar kleine und doch sehr bedeutungsvolle Akt zeigt, wie wichtig Taylor Swift Wertsch?tzung ist. In einer Welt, die oft von Abk?rzungen und Unpers?nlichkeit gepr?gt ist, setzt sie ein Zeichen: Ein Mensch m?chte gesehen, geh?rt und respektiert werden. Diese Werte, die sie durch ihre Musik und ihre Gesten transportiert, sind f?r ihre Fans – die „Swifties“ – genauso zentral wie f?r ihre Mitarbeiter. Es sind die gleichen Werte, die in der Amerikanischen Unabh?ngigkeitserkl?rung verankert sind: Leben, Freiheit und das Streben nach Gl?ck.
Taylor Swifts werteorientierte Kommunikation ist das Herzst?ck ihres Erfolgs. Ihre Songs spiegeln das Leben ihrer Fans wider – von Geschichten ?ber junge Liebe bis hin zu Hymnen der Selbsterm?chtigung. Sie beweist, dass Authentizit?t und eine klare Wertehaltung nicht nur verbinden, sondern auch langfristig begeistern.
K?nnen Unternehmen etwas von Taylor Swift lernen?
Diese Werte sind auch zentrale Themen im Vortrag „Herz ?ber Kopf: Mehr Sinn, mehr Wert“ von Norman Gr?ter. Darin spricht er ?ber F?hrungskr?fte, die ihre Mitarbeiter auf Basis ihrer Werte begeistern, sie sehen, h?ren und respektieren. Taylor Swift dient dabei unter anderem als inspirierendes Beispiel: Sie lebt vor, wie Werteorientierung sowohl Mitarbeiter bindet als auch langfristig f?r Erfolg sorgt.
Unternehmen, die ihre Unternehmenskultur und Kommunikation auf Werte st?tzen, schaffen eine tiefere Verbindung zu ihren Teams. Der Vortrag „Herz ?ber Kopf“ zeigt, wie dies in der Praxis funktioniert und wie F?hrungskr?fte in ihrer Rolle wachsen k?nnen, um die Menschen nicht nur zu f?hren, sondern auch f?r das, was sie tun, zu begeistern.
Drei Tipps f?r F?hrungskr?fte: Wie Sie jetzt vor Weihnachten besondere Wertsch?tzung zeigen k?nnen
1.Pers?nliche Dankeskarten schreiben: Nehmen Sie sich Zeit, um handgeschriebene Karten an Ihre Mitarbeiter zu verfassen. Gehen Sie dabei auf individuelle Leistungen und menschliche St?rken ein und zeigen Sie Ihre Wertsch?tzung. Der pers?nliche Touch hinterl?sst einen bleibenden Eindruck. Sollte Ihr Unternehmen zu gro? sein, ?bergeben Sie diese Aufgabe an Ihre F?hrungskr?fte.
2.Gemeinsame Erfolge feiern: Organisieren Sie ein Event oder ein gemeinsames Abendessen, um das Jahr mit Ihrem Team abzuschlie?en. Nutzen Sie die Gelegenheit, um individuelle Erfolge und das Engagement Ihrer Mitarbeiter hervorzuheben. Statt nur vier Mitarbeiter f?r ihre Betriebszugeh?rigkeit zu ehren, ?berlegen Sie sich, wie Sie allen etwas schenken k?nnen. „Ich unterst?tze aktuell einen Kunden beim Schreiben einer Geschichte, genau diese Wertsch?tzung in einer humorvollen und nachhaltigen Geschichte vorzutragen, in der jeder Mitarbeiter mit seinen St?rken vorkommt und somit gesehen, geh?rt und respektiert wird“, erz?hlt uns Norman Gr?ter.
3.Werte sichtbar machen: Erinnern Sie Ihr Team daran, wof?r Ihr Unternehmen steht. Teilen Sie Geschichten, die zeigen, wie Ihre Werte im vergangenen Jahr gelebt wurden, und blicken Sie gemeinsam auf das kommende Jahr. Nehmen Sie sich ein Beispiel an der Ritz Carlton Hotelgruppe, wo dies jeden Morgen vor Schichtbeginn in den jeweiligen Abteilungen gemacht wird, damit die Werte am Leben gehalten und praktisch verst?ndlich gemacht werden.
Taylor Swift zeigt, dass es neben den gro?en Gesten darauf ankommt, die Authentizit?t und die Bedeutung dahinter zu zeigen. Werte und eine starke Unternehmenskultur sind der Schl?ssel zu langfristigem Erfolg – nicht nur auf der B?hne, sondern auch im Unternehmen. Jetzt ist die perfekte Zeit, dies aktiv zu leben und Ihren Mitarbeitern das Gef?hl zu geben, gesehen, geh?rt und respektiert zu werden.
Keywords:Vortrag, Werte, Unternehmenskultur, Taylor Swift, Norman Gr?ter, Eras Tour, Boni, Mitarbeiter, Unternehmen, Authentizit?t,