Tesla der Meere überzeugt Institutionelle Investoren. Rekord-Deal beschleunigt Elektroboot-Aktie – 473% eBoat Hot Stock

Tesla der Meere ?berzeugt Institutionelle Investoren. Rekord-Deal beschleunigt Elektroboot-Aktie – 473% eBoat Hot Stock

01.04.25 14:04
AC Research

Verbreitet im Auftrag von Vision Marine Technologies Inc.

Boisbriand, QC (www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Tesla_Meere_ueberzeugt_Institutionelle_Investoren_Rekord_Deal_beschleunigt_Elektroboot_Aktie_473_eBoat_Hot_Stock-18374674

Executive Summary
01.04.2025

Tesla der Meere ?berzeugt Institutionelle Investoren
Rekord-Deal beschleunigt Elektroboot-Aktie – 473% eBoat Hot Stock

Das Tesla der Meere, unser eBoat Hot Stock 2025 Vision Marine Technologies Inc.(ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) hat Institutionelle Investoren im Rahmen eines exklusiven Multi-Boot-Investoren-Showcase von seiner operativen St?rke ?berzeugt.

Die exklusive Veranstaltung am Dienstag, den 25. M?rz, vereinte ausgew?hlte Investoren und Stakeholder zu einem vierst?ndigen Erlebnis, bei dem f?nf elektrisch angetriebene Boote verschiedener Freizeitanwendungen – darunter Pontonboote, Center Consoles und Bowrider – vorgestellt wurden. Die Boote waren mit sowohl Innen- als auch Au?enbordvarianten des hochvoltagebasierten 180E-Antriebssystems von Vision Marine ausgestattet. Jedes Boot stammte von einer anderen Bootsmarke, was die umfassende Integrationskompetenz von Vision Marine sowie die Anpassungsf?higkeit des Systems an unterschiedlichste Rumpftypen und Einsatzszenarien unterstrich. Die Teilnehmer hatten die M?glichkeit, jedes Boot selbst zu testen und sich direkt von Drehmoment, leisem Betrieb und einfacher Integration zu ?berzeugen. Zus?tzlich wurde das Rennkatamaran-Modell von Vision Marine pr?sentiert, das 2023 beim Lake of the Ozarks Shootout mit ?ber 116 mph einen damaligen Geschwindigkeitsrekord aufstellte.

„Es ist essenziell, dass unsere Investoren die Anwendung aus erster Hand erleben – besonders unter realen Bedingungen wie dem Salzwasser und dem warmen Klima Floridas“, sagte Alexandre Mongeon, CEO von Vision Marine Technologies. „Die Investoren konnten sehen, wie intuitiv unser System zu bedienen ist, wie nahtlos es funktioniert und wie einfach es mit vorhandener Infrastruktur geladen werden kann.“

Die Veranstaltung fand in derselben Region statt, in der sich der Florida-Standort des Unternehmens befindet. Dort ist Vision Marine seit ?ber zwei Jahren mit einem engagierten Team vor Ort aktiv. Diese regionale Pr?senz spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterst?tzung der US-amerikanischen Gesch?ftst?tigkeit, der beschleunigten Integration mit Herstellern sowie beim Ausbau des Zugangs zum stark nachgefragten Freizeitbootmarkt im S?dosten der Vereinigten Staaten.

Unser neuer eBoat Hot Stock 2025 Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) steht an der Spitze einer maritimen Revolution, und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt f?r Anleger, um von dem Elektroboom in der Bootsbranche zu profitieren.

Mit dem prestigetr?chtigen Gro?auftrag von Groupe Beneteau – einem der weltweit f?hrenden Bootsbauer – ist der Durchbruch in den Massenmarkt geschafft. 25 bestellte Systeme, 30 % Anzahlung und eine bereits laufende Produktion sind der Startschuss f?r gigantische Folgeauftr?ge. Groupe Beneteau produziert j?hrlich ?ber 10.000 Boote – ein Umsatzpotenzial, das Anlegerherzen h?herschlagen l?sst!

Der Markt f?r elektrische Bootsantriebe w?chst rasant, und Vision Marine ist optimal positioniert, um davon zu profitieren.

Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) bietet nicht nur die leistungsst?rkste und effizienteste Technologie am Markt (180+ PS, 97% Effizienz direkt am Propeller), sondern verf?gt auch ?ber ein solides Produktionsnetzwerk mit einer Kapazit?t von bis zu 18.000 Motoren j?hrlich – bereit, den Markt zu erobern.

Die Kr?nung: Die Auszeichnung als „Bowrider of the Year“ unterstreicht Vision Marines Marktdominanz und sendet ein klares Signal an die Branche. Doch das ist nur der Anfang.

F?r Anleger hei?t das: Maximales Wachstumspotenzial, eine boomende Nachfrage und eine klare Vision f?r die Zukunft. Greifen Sie zu, bevor es andere tun – Vision Marine ist der Kursgewinn, auf den clevere Investoren jetzt setzen.

10 Gr?nde jetzt die Aktien von Vision Marine Technologies Inc. zu kaufen:

1. Marktf?hrer der Elektro-Marine-Technologie
Vision Marine setzt neue Ma?st?be mit der leistungsst?rksten E-Motion?-Technologie – die treibende Kraft hinter dem Weltrekord im elektrischen Geschwindigkeitssport.

2. Bereit f?r den Massenmarkt
Die industrielle Fertigungskette ist bereit: Mit Partnern wie Linamar sind bis zu 18.000 E-Motion?-Au?enbordmotoren pro Jahr produzierbar – skalierbar und lieferbereit!

3. Branchenweit f?hrende Leistung
180+ PS und ?ber 97% Effizienz direkt am Propeller – die E-Motion?-Technologie liefert konkurrenzlose Power und Reichweite, validiert durch McLaren Engineering.

4. Strategische Partnerschaften, die ?berzeugen
Von Kooperationen mit JetRide bis hin zu Gro?auftr?gen von Wired Pontoons und Groupe Beneteau – Vision Marine baut starke Netzwerke auf und w?chst stetig.

5. Attraktive Preis-Leistungs-Strategie
Mit 180+ PS f?r 74.999 USD schl?gt Vision Marine Konkurrenzmodelle preislich deutlich – mehr Leistung f?r weniger Geld!

6. Patentierte Innovationen sichern den Vorsprung
4 Patente seit dem Start von 2025 eingereicht.

7. Boom-Markt: Elektro-Pontoons als Wachstumstreiber
60.000 verkaufte Pontons j?hrlich in den USA – mit dem E-Motion?-System erschlie?t Vision Marine dieses gewaltige Umsatzpotenzial nachhaltig.

8. Umweltfreundlich & zukunftsorientiert
Die Nachfrage nach emissionsfreien Booten w?chst rasant. Vision Marine trifft den Nerv der Zeit und bietet Kunden nachhaltige Alternativen mit maximaler Leistung.

9. Erprobte Technik mit maximaler Zuverl?ssigkeit
Nach 24 Monaten intensiver Tests liefert Vision Marine ausgereifte Produkte – ein Garant f?r Langlebigkeit und h?chste Sicherheitsstandards.

10. Marktchancen clever genutzt
Durch gezielte Akquisitionen und neue Lizenzmodelle baut Vision Marine seine Marktposition weiter aus – bereit, den Elektroboot-Sektor zu dominieren.
eBoat Hot Stock – Strong Outperformer – Kursziel 24M: 30,00 USD – 473% Aktienchance

Wir bekr?ftigen unsere Einsch?tzung „Strong Outperformer“ f?r unseren eBoot Aktientip Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR). Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir auf 20,00 USD. Das entspricht einer Aktienchance von 282% mit den Aktien unseres eBoot Aktientips Vision Marine Technologies Inc. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 30,00 USD f?r realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 473% mit den Aktien unseres eBoat Hot Stock 2025 Vision Marine Technologies Inc.

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Tesla_Meere_ueberzeugt_Institutionelle_Investoren_Rekord_Deal_beschleunigt_Elektroboot_Aktie_473_eBoat_Hot_Stock-18374674

Die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser ist jetzt.
Erste Gro?auftr?ge von f?hrenden Bootsherstellern best?tigen die Marktakzeptanz
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.002.jpeg

Vision Marine Technologies Inc. Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) – Die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser ist jetzt.

Vision Marine Technologies Inc. (VMAR) ist ein f?hrender Innovator im Bereich der elektrischen Schifffahrt und setzt neue Ma?st?be in der maritimen Elektromobilit?t. Mit bahnbrechender Technologie, strategischen Partnerschaften und einem klaren Expansionsplan ist das Unternehmen auf dem besten Weg, den Markt f?r elektrische Bootsantriebe zu dominieren!

1. Marktf?hrende Technologie – Leistungsstark, bewiesen und bereit f?r den Massenmarkt

– Vision Marine hat mit dem E-Motion?-Antrieb die weltweit schnellste elektrische Bootsgeschwindigkeit erreicht (116 mph!) – ein Beweis f?r die ?berlegene Leistungsf?higkeit ihrer Technologie
– 180+ PS Elektromotor f?r nur 74.999 USD, weit g?nstiger als Wettbewerber wie Evoy (120 HP f?r 138.366 USD) oder Torqeedo (50 HP f?r
– 91.000 USD)
– 97 % Effizienz am Propeller – Validiert durch McLaren Engineering H?chste Integrationsf?higkeit mit f?hrenden Bootsbauern wie Groupe Beneteau, Axopar, Hellkat und Limestone

2. Industrialisierung & Skalierbarkeit – Massenproduktion l?uft an

– Partnerschaft mit Linamar Corporation (TSE: LNR) f?r industrielle Fertigung – Kapazit?t von bis zu 18.000 E-Motion?-Au?enbordmotoren pro Jahr!
– 90 % der Komponenten aus Nordamerika – Lieferkettenstabilit?t gesichert
– Bereits 5 von geplanten 25 Patenten f?r 2024 eingereicht – Technologie ist gesch?tzt und nicht leicht kopierbar

3. Riesenmarkt mit gewaltigem Umsatzpotenzial

– ?ber 60.000 Pontonboote werden j?hrlich in den USA verkauft – ein perfekter Markt f?r elektrische Antriebe
– Jede 1.000 verkaufte Motoren generieren 96 Millionen USD Umsatz – Das Marktpotenzial ist gigantisch
– First-Mover-Vorteil: Vision Marine ist bereits bei f?hrenden Herstellern integriert und setzt den Industriestandard

4. Strategische Expansion in den Bootsmarkt & Bootsmietgesch?ft

– Vision Marine liefert komplette elektrische Boote – nicht nur Motoren, sondern ganze EV-Bootsl?sungen
– Erste Bestellungen von gro?en Herstellern wie Groupe Beneteau & Wired Pontoons sind bereits eingegangen
– Expansion in den Bootsvermietungsmarkt durch Partnerschaft mit JetRide – Zugang zu 17 Bootsclubs in Florida, ein wachsender Markt mit regelm??igen Ums?tzen

5. Finanzielle Verbesserung & solide Kapitalstruktur

– Betriebskosten von 21,7 Mio. USD (2023) auf 14,7 Mio. USD (2024) reduziert – zeigt starkes Kostenmanagement
– Verluste um 30 % reduziert – Wachstum bei geringeren Kosten
– 5,5 Millionen ausgegebene Aktien mit langfristigem Skalierungspotenzial

Warum jetzt investieren?

– Vision Marine ist kein Start-up mehr – das Unternehmen ist bereit f?r die industrielle Massenproduktion! Erste Gro?auftr?ge von f?hrenden Bootsherstellern best?tigen die Marktakzeptanz
– Strategische Partnerschaften mit Linamar und Bootsbauern sichern eine starke Marktposition
– Nasdaq-gelistet (VMAR) – ein seltener Wachstumswert im boomenden Markt f?r maritime Elektromobilit?t

Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) wird den Bootsmarkt revolutionieren – Sei jetzt dabei!

Die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser
Elektrischen Geschwindigkeitsweltrekord gebrochen – mit 116 mph auf dem Wasser
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.003.png

Vision Marine Technologies Inc. Elektromobilit?t Aktientip Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) – Die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser.

Vision Marine Technologies Inc. (VMAR) ist ein Pionier in der Elektromobilit?t f?r die Schifffahrt und hat mit seiner bahnbrechenden E-Motion?-Antriebstechnologie die elektrische Geschwindigkeitsweltrekord gebrochen – mit 116 mph auf dem Wasser!

Doch das ist nur der Anfang. Das Unternehmen kombiniert Innovation, Hochleistungstechnologie und eine skalierbare industrielle Produktion, um den rasant wachsenden Markt f?r Elektroboote zu dominieren. Warum ist VMAR ein hei?es Investment?

1. Branchenf?hrende Technologie & Hochspannungsintegration

– 17 erfolgreiche Integrationen ?ber 10 Top-Marken – das Unternehmen zeigt, dass es Boote verschiedenster Hersteller elektrifizieren kann.
– Vision Marine ist Technologie- und Marktf?hrer in Hochspannungs-Elektromotoren f?r Boote.

2. Skalierbare industrielle Produktion & Lieferkette gesichert

– Durch Dritte validierte Produktionstechnologie – Industrielle Massenproduktion ist bereits m?glich.
– Partnerschaft mit LINAMAR – Ein starker Industriepartner sorgt f?r Skalierbarkeit und langfristige Wachstumsperspektiven.

3. Produkte sind marktreif – Gro?es Wachstumspotenzial

– Boote sind sofort verf?gbar zur Integration – Das Unternehmen hat bereits fertige Produkte und sucht Boothersteller f?r Kooperationen.
– Die Nachfrage nach Elektrobooten w?chst exponentiell – VMAR hat das perfekte Produkt zur richtigen Zeit!

4. Marktf?hrer in der Premium-Freizeitboot-Kategorie

– Integration in f?hrende Freizeitbootmarken wie Groupe Beneteau, Axopar, Limestone, S2 Powerboats & HK Powerboats.
– 180+ PS Leistung und Laden ?berall m?glich (120/240V) – Damit wird Elektromobilit?t auf dem Wasser massentauglich!

Warum jetzt investieren?

Elektromobilit?t revolutioniert nicht nur die Stra?en, sondern jetzt auch die Wasserwege! Vision Marine ist ein Vorreiter und f?hrt die Welle der Elektrifizierung auf dem Wasser an.

Mit bewiesener Technologie, industrieller Produktionskapazit?t und Partnerschaften mit f?hrenden Bootsbauern hat VMAR ein enormes Wachstumspotenzial.

An der Nasdaq gelistet (VMAR) – Das Unternehmen ist bereit f?r den n?chsten gro?en Sprung!

Investiere in die Zukunft des elektrischen Bootssports – Investiere in Vision Marine Technologies!
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.004.jpeg

Die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser ist jetzt
Jede 1.000 verkaufte Motoren generieren 96 Mio. USD Umsatz – und die Nachfrage w?chst rapide
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.005.jpeg

Vision Marine Technologies Inc. (VMAR) – Die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser ist jetzt

Vision Marine Technologies Inc. (VMAR) ist der unangefochtene Marktf?hrer f?r elektrische Hochleistungsantriebe in der maritimen Industrie. Mit modernster Technologie, skalierbarer Produktion und einem massiven, schnell wachsenden Markt bietet das Unternehmen ein einzigartiges Investmentpotenzial.

1. Der beste Elektromotor am Markt – H?here Leistung zum besten Preis!

– Vision Marine’s 180E (180+ PS) ist der leistungsst?rkste und preislich attraktivste Elektro-Au?enbordmotor am Markt!
– Preis: $74.999 USD – deutlich g?nstiger als Wettbewerber wie Evoy (120 HP f?r $138.366 USD) oder Torqeedo (50 HP f?r $91.000 USD).
– Bereit zur Massenproduktion – sofort lieferbar! W?hrend viele Konkurrenten noch in der Entwicklung stecken, ist VMAR’s Technologie bereits im Einsatz.

2. Starkes Patentportfolio – Wettbewerbsvorteil durch Innovation

– Schutz von Kerntechnologien: 5 Patente im Jahr 2024 angemeldet – darunter propriet?re HV-Batteriepacks, intelligente Steuerungssysteme und exklusive Sicherheitsfunktionen. Bereits 4 Patente seit dem Start von 2025 eingereicht.
– Patente decken essenzielle Technologien ab:

o Einzigartige Fahrzeugsteuerung
o Speziell entwickelte Hochspannungsbatterien
o Power-Management-Software
o K?lte- und W?rmeregulierung f?r E-Boote
o Verschl?sselte Kommunikationssysteme

=> Vision Marine besitzt ein wertvolles Technologie-Portfolio, das Konkurrenten gro?e H?rden setzt.

3. Riesenmarkt f?r Elektroboote – Jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt!

– ?ber 60.000 Pontonboote werden jedes Jahr in den USA verkauft – ein riesiger, weitgehend unerschlossener Markt f?r elektrische Antriebe!
– Jede 1.000 verkaufte Motoren generieren 96 Mio. USD Umsatz – und die Nachfrage w?chst rapide.
– Wired Pontoons hat bereits 25 Einheiten des 180E bestellt! – erste Skalierungserfolge zeigen die Marktnachfrage.

Warum jetzt investieren?

– Vision Marine dominiert den Markt f?r elektrische Bootsantriebe mit ?berlegener Technologie und einer klaren Strategie zur Skalierung.
– Starke Schutzrechte durch Patente und Partnerschaften mit Bootsbauern sichern langfristige Wettbewerbsvorteile.
– Das Unternehmen ist an der Nasdaq gelistet (VMAR) und bietet massives Wachstumspotenzial in einem unerschlossenen Milliardenmarkt.

Investiere in die Zukunft der maritimen Elektromobilit?t – Investiere in Vision Marine Technologies!
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.006.jpeg

Gro?auftrag von Groupe Beneteau – Einstieg in den Massenmarkt
Groupe Beneteau produziert ?ber 10.000 Boote j?hrlich – Potenzial f?r Folgeauftr?ge ist riesig
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.007.jpeg

Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) – Jetzt einsteigen und von der Revolution im Elektromarkt profitieren.

Vision Marine Technologies setzt neue Ma?st?be in der Elektromobilit?t auf dem Wasser und baut seine Marktf?hrerschaft mit beeindruckenden Fortschritten weiter aus. Die j?ngsten Entwicklungen zeigen, dass VMAR nicht nur ein Technologief?hrer ist, sondern auch konsequent am Wachstum arbeitet. Das macht die Aktie zu einer Top-Chance f?r Investoren!

1. Gro?auftrag von Groupe Beneteau – Einstieg in den Massenmarkt

– 25 Systeme bereits bestellt von Groupe Beneteau, einem der gr??ten Bootshersteller der Welt, der das Modell Groupe Beneteau produziert
– 30 % Anzahlung bereits geleistet, Produktion l?uft!
– Groupe Beneteau produziert ?ber 10.000 Boote j?hrlich – Potenzial f?r Folgeauftr?ge ist riesig!
– Auszeichnung als „Bowrider of the Year“ durch das Boating Magazine – Signal f?r Marktdominanz

Dieser Deal ist der Beweis daf?r, dass Vision Marine-Technologie nicht nur Zukunftsmusik ist, sondern bereits heute von gro?en Herstellern adaptiert wird.

2. Expansion in den Elektromarkt mit kompletter Bootsl?sung

– Vision Marine geht ?ber Motoren hinaus und entwickelt komplette elektrische Boote Strategien wie Lizenzvergabe, Private Labeling und Akquisitionen sorgen f?r langfristige Marktsicherung
– Vision: Vom Antriebslieferanten zum dominierenden Komplettanbieter f?r E-Boote!

Wer fr?h in Unternehmen investiert, die ihre Wertsch?pfungskette erweitern, profitiert enorm. VMAR k?nnte die n?chste Tesla der Wasserfahrzeuge werden!

3. ?bernahme eines Bootsherstellers geplant – vertikale Integration f?r schnelleres Wachstum

– Direkter Zugang zu Bootsbest?nden f?r nahtlose E-Integration
– Erweiterung des H?ndlernetzwerks f?r eine gr??ere Reichweite
– Etablierte Marken und Produkte senken Marketingkosten und beschleunigen den Umsatzfluss

Die vertikale Integration ist ein Gamechanger – Vision Marine wird nicht nur Antriebe liefern, sondern ganze E-Boote verkaufen!

4. Einstieg in den boomenden Elektro-Bootsvermietungsmarkt Partnerschaft mit JetRide, einem f?hrenden Bootsverleih mit ?ber 17 Standorten in Florida
– Elektro-Bootsverleih ist ein Mega-Trend – umweltfreundlich, leise und wartungsarm
– Wiederkehrende Einnahmen durch Vermietung statt nur Verkauf

Die Zukunft des Bootssports ist elektrisch – und Vision Marine ist dabei, sich als Platzhirsch zu etablieren!

Warum jetzt investieren?

– Vision Marine ist kein Start-up mehr – das Unternehmen liefert bereits an gro?e Hersteller wie Groupe Beneteau!
– Mit der Expansion in den Bootsmarkt, Vermietung und ?bernahmen wird VMAR zu einem Komplettanbieter!
– Vertikale Integration, neue M?rkte und bewiesene Technologie machen das Unternehmen zu einem Hidden Champion im Elektromarkt!
– Nasdaq-gelistet (VMAR) – Jetzt einsteigen, bevor der Markt die riesigen Wachstumsperspektiven realisiert!

Vision Marine Technologies ist die Zukunft des Bootssports – sei von Anfang an dabei!
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.008.jpeg

Das ultimative Investment in die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.009.png

Vision Marine Technologies Inc. (VMAR) – Das ultimative Investment in die Zukunft der Elektromobilit?t auf dem Wasser

Vision Marine Technologies setzt einen neuen Standard f?r elektrische Bootsantriebe und kombiniert bew?hrte Hochleistungstechnologie mit einem strategischen Wachstumspfad, der das Unternehmen zum Marktf?hrer im maritimen Elektrobereich macht. Diese Entwicklung macht die Aktie zu einer enormen Wachstumschance f?r Investoren!

1. Finanzieller Fortschritt und verbesserte Bilanzstruktur

– Reduzierung der operativen Verluste von $20,2 Mio. (2023) auf $13,2 Mio. (2024) – klare Effizienzsteigerung
– Optimierung der Betriebskosten von $21,7 Mio. auf $14,7 Mio. – wirtschaftlicherer Ressourceneinsatz
– Verbesserung des Eigenkapitals auf $3,02 Mio. – st?rkt die finanzielle Stabilit?t und Expansion
– Kapitalzufluss aus neuen Finanzierungsquellen – zus?tzliche Mittel f?r strategisches Wachstum

Diese Zahlen zeigen: Vision Marine bewegt sich in die richtige Richtung und arbeitet konsequent an nachhaltigem Wachstum.

2. Starke Kapitalstruktur und strategische Skalierung

– 5,5 Millionen ausgegebene Aktien mit weiterem Wachstumspotenzial
– Pr?ferenzaktien und Warrants f?r zus?tzliche Finanzierungsflexibilit?t
– Fokus auf langfristige Skalierung und Expansion in den E-Boot-Markt

Investoren haben die Chance, fr?h in ein Unternehmen einzusteigen, das ein hohes Skalierungspotenzial besitzt und sich finanziell kontinuierlich verbessert.

3. Die drei Kernpfeiler f?r Marktbeherrschung: Technologie, Erfahrung und Marktpotenzial

– Bew?hrte Technologie: Vision Marine ist f?hrend in elektrischen Bootsantrieben und bietet das leistungsst?rkste System am Markt mit 180+ PS
– Langj?hrige Erfahrung: ?ber 27 Jahre in der Entwicklung und Integration von E-Boot-Technologien – VMAR ist kein Neuling, sondern ein erfahrener Akteur mit Marktkenntnis
– Massives Marktpotenzial: Die globale Nachfrage nach Elektromobilit?t w?chst rasant, und Vision Marine ist strategisch bestens positioniert, um einen erheblichen Marktanteil zu sichern

Die Kombination dieser Faktoren macht VMAR zu einer der vielversprechendsten Aktien im Bereich der maritimen Elektromobilit?t.

Warum jetzt investieren?

– Reduzierte Verluste und gest?rkte Bilanz zeigen klaren Wachstumspfad
– Einzigartige Kapitalstruktur mit Skalierungspotenzial
– Technologische Marktf?hrerschaft mit bewiesener Erfahrung und hohem Umsatzpotenzial
– Nasdaq-gelistet (VMAR) – Chance f?r Investoren, bevor der Markt die immensen Wachstumsm?glichkeiten realisiert

Vision Marine Technologies wird die Zukunft der maritimen Elektromobilit?t dominieren – sei von Anfang an dabei!
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.010.jpeg

eBoat Hot Stock – Strong Outperformer
Kursziel 24M: 30,00 USD – 473% Aktienchance
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.011.jpeg

Verbreitet im Auftrag von Vision Marine Technologies Inc.

Tesla der Meere ?berzeugt Institutionelle Investoren
Rekord-Deal beschleunigt Elektroboot-Aktie – 473% eBoat Hot Stock

Das Tesla der Meere, unser eBoat Hot Stock 2025 Vision Marine Technologies Inc.(ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) hat Institutionelle Investoren im Rahmen eines exklusiven Multi-Boot-Investoren-Showcase von seiner operativen St?rke ?berzeugt.

Die exklusive Veranstaltung am Dienstag, den 25. M?rz, vereinte ausgew?hlte Investoren und Stakeholder zu einem vierst?ndigen Erlebnis, bei dem f?nf elektrisch angetriebene Boote verschiedener Freizeitanwendungen – darunter Pontonboote, Center Consoles und Bowrider – vorgestellt wurden. Die Boote waren mit sowohl Innen- als auch Au?enbordvarianten des hochvoltagebasierten 180E-Antriebssystems von Vision Marine ausgestattet. Jedes Boot stammte von einer anderen Bootsmarke, was die umfassende Integrationskompetenz von Vision Marine sowie die Anpassungsf?higkeit des Systems an unterschiedlichste Rumpftypen und Einsatzszenarien unterstrich. Die Teilnehmer hatten die M?glichkeit, jedes Boot selbst zu testen und sich direkt von Drehmoment, leisem Betrieb und einfacher Integration zu ?berzeugen. Zus?tzlich wurde das Rennkatamaran-Modell von Vision Marine pr?sentiert, das 2023 beim Lake of the Ozarks Shootout mit ?ber 116 mph einen damaligen Geschwindigkeitsrekord aufstellte.

„Es ist essenziell, dass unsere Investoren die Anwendung aus erster Hand erleben – besonders unter realen Bedingungen wie dem Salzwasser und dem warmen Klima Floridas“, sagte Alexandre Mongeon, CEO von Vision Marine Technologies. „Die Investoren konnten sehen, wie intuitiv unser System zu bedienen ist, wie nahtlos es funktioniert und wie einfach es mit vorhandener Infrastruktur geladen werden kann.“

Die Veranstaltung fand in derselben Region statt, in der sich der Florida-Standort des Unternehmens befindet. Dort ist Vision Marine seit ?ber zwei Jahren mit einem engagierten Team vor Ort aktiv. Diese regionale Pr?senz spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterst?tzung der US-amerikanischen Gesch?ftst?tigkeit, der beschleunigten Integration mit Herstellern sowie beim Ausbau des Zugangs zum stark nachgefragten Freizeitbootmarkt im S?dosten der Vereinigten Staaten.

Unser neuer eBoat Hot Stock 2025 Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) steht an der Spitze einer maritimen Revolution, und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt f?r Anleger, um von dem Elektroboom in der Bootsbranche zu profitieren.

Mit dem prestigetr?chtigen Gro?auftrag von Groupe Beneteau – einem der weltweit f?hrenden Bootsbauer – ist der Durchbruch in den Massenmarkt geschafft. 25 bestellte Systeme, 30 % Anzahlung und eine bereits laufende Produktion sind der Startschuss f?r gigantische Folgeauftr?ge. Groupe Beneteau produziert j?hrlich ?ber 10.000 Boote – ein Umsatzpotenzial, das Anlegerherzen h?herschlagen l?sst!

Der Markt f?r elektrische Bootsantriebe w?chst rasant, und Vision Marine ist optimal positioniert, um davon zu profitieren.

Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) bietet nicht nur die leistungsst?rkste und effizienteste Technologie am Markt (180+ PS, 97% Effizienz direkt am Propeller), sondern verf?gt auch ?ber ein solides Produktionsnetzwerk mit einer Kapazit?t von bis zu 18.000 Motoren j?hrlich – bereit, den Markt zu erobern.

Die Kr?nung: Die Auszeichnung als „Bowrider of the Year“ unterstreicht Vision Marines Marktdominanz und sendet ein klares Signal an die Branche. Doch das ist nur der Anfang.

F?r Anleger hei?t das: Maximales Wachstumspotenzial, eine boomende Nachfrage und eine klare Vision f?r die Zukunft. Greifen Sie zu, bevor es andere tun – Vision Marine ist der Kursgewinn, auf den clevere Investoren jetzt setzen.

10 Gr?nde jetzt die Aktien von Vision Marine Technologies Inc. zu kaufen:

1. Marktf?hrer der Elektro-Marine-Technologie
Vision Marine setzt neue Ma?st?be mit der leistungsst?rksten E-Motion?-Technologie – die treibende Kraft hinter dem Weltrekord im elektrischen Geschwindigkeitssport.

2. Bereit f?r den Massenmarkt
Die industrielle Fertigungskette ist bereit: Mit Partnern wie Linamar sind bis zu 18.000 E-Motion?-Au?enbordmotoren pro Jahr produzierbar – skalierbar und lieferbereit!

3. Branchenweit f?hrende Leistung
180+ PS und ?ber 97% Effizienz direkt am Propeller – die E-Motion?-Technologie liefert konkurrenzlose Power und Reichweite, validiert durch McLaren Engineering.

4. Strategische Partnerschaften, die ?berzeugen
Von Kooperationen mit JetRide bis hin zu Gro?auftr?gen von Wired Pontoons und Groupe Beneteau – Vision Marine baut starke Netzwerke auf und w?chst stetig.

5. Attraktive Preis-Leistungs-Strategie
Mit 180+ PS f?r 74.999 USD schl?gt Vision Marine Konkurrenzmodelle preislich deutlich – mehr Leistung f?r weniger Geld!

6. Patentierte Innovationen sichern den Vorsprung
4 Patente seit dem Start von 2025 eingereicht.

7. Boom-Markt: Elektro-Pontoons als Wachstumstreiber
60.000 verkaufte Pontons j?hrlich in den USA – mit dem E-Motion?-System erschlie?t Vision Marine dieses gewaltige Umsatzpotenzial nachhaltig.

8. Umweltfreundlich & zukunftsorientiert
Die Nachfrage nach emissionsfreien Booten w?chst rasant. Vision Marine trifft den Nerv der Zeit und bietet Kunden nachhaltige Alternativen mit maximaler Leistung.

9. Erprobte Technik mit maximaler Zuverl?ssigkeit
Nach 24 Monaten intensiver Tests liefert Vision Marine ausgereifte Produkte – ein Garant f?r Langlebigkeit und h?chste Sicherheitsstandards.

10. Marktchancen clever genutzt
Durch gezielte Akquisitionen und neue Lizenzmodelle baut Vision Marine seine Marktposition weiter aus – bereit, den Elektroboot-Sektor zu dominieren.

eBoat Hot Stock – Strong Outperformer – Kursziel 24M: 30,00 USD – 473% Aktienchance

Wir bekr?ftigen unsere Einsch?tzung „Strong Outperformer“ f?r unseren eBoot Aktientip Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR). Das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten veranschlagen wir auf 20,00 USD. Das entspricht einer Aktienchance von 282% mit den Aktien unseres eBoot Aktientips Vision Marine Technologies Inc. Auf Sicht von 24 Monaten halten wir ein Kursziel von 30,00 USD f?r realistisch. Das entspricht einer Aktienchance von bis zu 473% mit den Aktien unseres eBoat Hot Stock 2025 Vision Marine Technologies Inc.

Ausf?hrliche Hintergrund-Infos zu Vision Marine Technologies Inc.

Ausf?hrliche Informationen zu den Aktien von Vision Marine Technologies Inc. (ISIN CA92840Q3017 / WKN A4134M, NASDAQ: VMAR, $VMAR) finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website:

www.visionmarinetechnologies.com

Einsch?tzung
Strong Outperformer

Kursziele
Kursziel 12M: 20,00 USD
Kurschance: 282%
Kursziel 24M: 30,00 USD
Kurschance: 515%

Stammdaten
ISIN: CA92840Q3017
WKN: A4134M
NASDAQ: VMAR

Kursdaten
Kurs: 5,24 USD
52W Hoch: 1.039 USD
52W Tief: 4,04 USD

Aktienstruktur
Aktienanzahl: 1,04 Mio.
Market Cap (?): 5,45 Mio.

Chance / Risiko
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79094/aktiencheck_010425.012.jpeg

Interessenkonflikte
Es liegen Interessenkonflikte nach ?34 WpHG vor. Bitte lesen Sie dazu unseren Disclaimer.

Allgemeine Angaben

Diese rechtlichen Hinweise gelten f?r die Ver?ffentlichung und T?tigkeit der aktiencheck.de AG. Sie sind vor dem Lesen der Ver?ffentlichungen zur Kenntnis zu nehmen und sind anwendbar.

Rechtliche Hinweise/Disclaimer der aktiencheck.de AG

Die aktiencheck.de AG hat ihre T?tigkeit als Ersteller von Anlagestrategieempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, (bisher „Finanzanalysen“) der Bundesanstalt f?r Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gem?? ? 34c WpHG angezeigt. Die Pflichten der aktiencheck.de AG regeln sich prim?r nach den ??34b, 34c WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.

Risiken

B?rsenanlagen und Anlagen in Unternehmen (Aktien) sind immer spekulativ und beinhalten das Risiko des Totalverlustes.

Dies gilt insbesondere in Bezug auf Anlagen in Unternehmen, die nicht etabliert sind und/ oder klein sind und keinen etablierten Gesch?ftsbetrieb und Firmenverm?gen haben.

Aktienkurse k?nnen erheblich schwanken. Dies gilt insbesondere bei Aktien, die nur ?ber eine geringe Liquidit?t (Marktbreite) verf?gen. Hier k?nnen auch nur geringe Auftr?ge erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben.

Bei Aktien in engen M?rkten kann es auch dazu kommen, dass dort ?berhaupt kein oder nur sehr geringer tats?chlicher Handel besteht und ver?ffentlichte Kurse nicht auf einem tats?chlichen Handel beruhen, sondern nur von einem B?rsenmakler gestellt worden sind.

Ein Aktion?r kann bei solchen M?rkten nicht damit rechnen, dass er f?r seine Aktien einen K?ufer ?berhaupt und/oder zu angemessenen Preisen findet.

In solchen engen M?rkten ist besteht eine sehr hohe M?glichkeit zur Manipulation der Kurse und der Preise in solchen M?rkten kommt es oft auch zu erheblichen Preisschwankungen.

Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidit?t, sowie niedriger B?rsenkapitalisierung ist daher h?chst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar.

Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in Vision Marine Technologies Inc. dem Totalverlust-Risiko.

Die Aktien unseres Aktientips Vision Marine Technologies Inc. sind in der h?chsten denkbaren Risikoklasse f?r Aktien gelistet. Den gro?en Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegen?ber. Wer in b?rsennotierte Small-Caps investiert, der sollte f?r den schlimmsten Fall auch mit einem m?glichen Totalverlust rechnen.

Vision Marine Technologies Inc. befindet sich noch in einem sehr fr?hen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Ums?tze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust f?r die Aktion?re der Vision Marine Technologies Inc.

B?rse ist keine Einbahnstra?e. Ein Investment in Aktien unterliegt grunds?tzlich starken Kursschwankungen. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Die Aktien der Vision Marine Technologies Inc. unterliegen wie jede Aktie dem Kurs?nderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktion?ren der Vision Marine Technologies Inc. wie jedem anderen Aktion?r auch der Totalverlust.

Das Investment in die Aktien der Vision Marine Technologies Inc. unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Somit droht bei Nicht-Erreichung der Gesch?ftsziele im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust f?r das Aktieninvestment.

Risiken und Ungewissheiten Vision Marine Technologies Inc. betreffend beinhalten wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, beh?rdliche, umwelttechnische und technologische Faktoren, die die Betriebe von Vision Marine Technologies Inc. , die M?rkte, die Produkte und die Preise beeinflussen k?nnten. Faktoren, die dazu f?hren k?nnten, dass sich die tats?chlichen Ergebnisse erheblich unterscheiden k?nnten, beinhalten die Fehlinterpretation von Daten; dass Vision Marine Technologies Inc. nicht in der Lage sein k?nnten, erforderliches Equipment oder Arbeitskr?fte zu erhalten; dass Vision Marine Technologies Inc. nicht in der Lage sein k?nnte, ausreichend Kapital aufzubringen, um die beabsichtigten Explorationen durchzuf?hren; dass Vision Marine Technologies Inc. Antr?ge f?r Bohrgenehmigungen abgelehnt werden; dass Vision Marine Technologies Inc. Wetter- oder Logistikprobleme oder andere Risiken von den Explorationen abhalten k?nnten; dass das Equipment nicht so funktionieren k?nnte wie erwartet; dass die genaue Datenanalyse in der Tiefe nicht m?glich sein k?nnte; dass die Ergebnisse, die Vision Marine Technologies Inc. oder andere an einem bestimmten Standort gefunden haben, nicht notwendigerweise einen Hinweis auf gr??ere Gebiete auf dem Grundst?ck von Vision Marine Technologies Inc. darstellen; dass Vision Marine Technologies Inc. Umweltprogramme nicht rechtzeitig bzw. ?berhaupt abschlie?en k?nnte; dass die Marktpreise nicht die kommerziellen Produktionskosten rechtfertigen k?nnten; und dass es trotz viel versprechender Daten keine kommerziell f?rderbare Mineralisierung auf den Grundst?cken von Vision Marine Technologies Inc. geben k?nnte.

Diese Publikation enth?lt zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie ‚erwarten‘, ‚wollen‘, ‚antizipieren‘, ‚beabsichtigen‘, ‚planen‘, ‚glauben‘, ‚anstreben‘, ‚einsch?tzen‘, ‚werden‘ oder ?hnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen k?nnen. Die von der Vision Marine Technologies Inc. tats?chlich erzielten Ergebnisse k?nnen von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Vision Marine Technologies Inc. und die aktiencheck.de AG ?bernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

Interessenkonflikte

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenst?ndlichen Gesellschaft Vision Marine Technologies Inc. eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

Bei den Ver?ffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdr?cklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.

Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter und/oder deren Auftraggeber sind Aktion?re der Vision Marine Technologies Inc. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach ?34 WpHG auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen wollen.

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen k?nnten, sich von eigenen Aktienbest?nden in der Vision Marine Technologies Inc. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Wir gehen davon aus, dass andere B?rsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Die aktiencheck.de AG und seine Mitarbeiter werden zudem f?r die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und Ver?ffentlichung dieser Publikation sowie f?r andere

Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begr?ndet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen.

Wir weisen hiermit darauf hin, dass Gesellschafter, Redakteure, Mitarbeiter sowie Personen bzw. Unternehmen die an der Erstellung dieser Ver?ffentlichung beteiligt sind jederzeit Aktien der Vision Marine Technologies Inc. kaufen oder verkaufen k?nnen, sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation zum Zeitpunkt dieser Ver?ffentlichung direkt oder indirekt Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten und daher an einer Kurs- und/oder Umsatzsteigerung, d.h. auch einer erh?hten Handelsliquidit?t interessiert sind, da die Absicht besteht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Ver?ffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Ums?tzen zu partizipieren. Ein Kurszuwachs der Aktien der vorgestellten Unternehmen kann zu einem Verm?genszuwachs bei diesen Personen f?hren. Durch die Besprechung des Unternehmens k?nnen jedenfalls der Aktienkurs des Unternehmens erheblich beeinflusst werden. Insbesondere wird auch durch Wertpapiertransaktionen der Aktienkurs der besprochenen Unternehmen ma?geblich beeinflusst. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um Unternehmen handelt deren Aktien keine breite Marktkapitalisierung haben und bei denen nur ein enger Markt besteht. Hier k?nnen auch nur geringe Auftragsvolumen erhebliche Auswirkungen auf die Kurse haben. Sie sind aber auch daran interessiert, dass der Kurs des besprochenen Unternehmens sinkt, wenn sie deren Aktien g?nstiger erwerben wollen. Dies begr?ndet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen.

Wesentliche Informationsquellen, Hinweis auf zugrunde gelegte Angaben und Prognosecharakter

Bei der Erstellung der Informationen verwendet die der aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere ?ffentlich zug?ngliche Informationen (in- und ausl?ndische Medien, Zeitungen, Finanzmeldungen etc.) aber auch andere Quellen. Die der aktiencheck.de AG verwendet nur Quellen, die zum Zeitpunkt der Erstellung f?r zuverl?ssig und vertrauensw?rdig gehalten worden sind. Die der aktiencheck.de AG und die von ihr zur Erstellung der Publikation besch?ftigten Personen verwenden gr??tm?gliche Sorgfalt darauf, dass die verwendeten und zugrundeliegenden Angaben soweit wie m?glich vollst?ndig und sachlich zutreffend sind. Prognosen und Einsch?tzungen werden entsprechend gekennzeichnet und formuliert. Es wird bei Prognosen und Einsch?tzungen ebenfalls darauf geachtet, dass diese auf sachlichen Grundlagen beruhen und realistisch sind. Trotzdem ?bernimmt die der aktiencheck.de AG keine Gew?hr f?r Richtigkeit, Genauigkeit, Vollst?ndigkeit und Angemessenheit de dargestellten Sachverhalte.

Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden

Die Bewertung der Unternehmen beruht auf der Grundlage einer quantitativen Auswertung von Unternehmensberichten und Ver?ffentlichungen zu dem Unternehmen sowie qualitativer Informationen, die f?r eine Einsch?tzung als relevant angesehen werden k?nnen. Hierbei werden Faktoren, wie Gesch?ftsprofil, Verschuldung, Kredite, Liquidit?t, Ertragskraft, Gesch?ftsmodelleGesch?ftsgang und ?hnlichen Faktoren.

Es werden auch Methoden der technischen Aktienanalyse verwendet, wobei basierend auf dem bisherigen Kursverlauf Annahmen f?r den zuk?nftig erwarteten Kursverlauf getroffen werden (unter Anderem z.B. Kursziele).

Bei b?rsennotierten Unternehmen wird bei der Beurteilung auch die sogenannte Fundamental-Analyse ber?cksichtigt.

Sensitivit?t der Bewertungsparameter – ?nderungsm?glichkeit

Die Ver?ffentlichungen geben nur die Einsch?tzung und Meinung zum Zeitpunkt der Erstellung an. Der Zeitpunkt der Erstellung wird in der Ver?ffentlichung angegeben. Eine Pflicht zur Aktualisierung wird nicht ?bernommen.

Es wird ausdr?cklich darauf hingewiesen, dass Ver?nderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Angaben, Daten und Umst?nde erfolgen k?nnen und solche ?nderungen einen erheblichen Einfluss auf die Einsch?tzungen des Unternehmens und seine Besprechung haben k?nnen.

Bedeutung der Empfehlungen

Die Aussagen und Meinungen der aktiencheck.de AG in ihren Ver?ffentlichungen k?nnen allenfalls ein Faktor im Rahmen einer Anlageentscheidung des Lesers darstellen. Sie stellen ausdr?cklich keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Ein Interessent sollte sich auch ?ber andere Quellen ?ber das Unternehmen informieren. Insbesondere stellen die Ver?ffentlichungen keine individuelle Empfehlung in Bezug auf den Leser dar. Weder durch den Bezug der Ver?ffentlichungen noch durch ausgesprochene Empfehlungen oder wiedergegebenen Meinungen soll eine Finanzdienstleistung des Lesers, insbesondere ein Anlageberatungs- oder Anlagevermittlungsvertrag, mit der aktiencheck.de AG oder dem jeweiligen Verfasser begr?ndet werden. Die Publikationen von der aktiencheck.de AG sollten somit ausdr?cklich nicht als unabh?ngige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen.

Die Beurteilungen wenden sich an spekulativ eingestellte Privatanleger, aber auch institutionelle Anleger und professionelle Anleger. Leser sollten ?ber ein entsprechendes Risikokapital und zus?tzliche Verm?genswerte sowie einen Anlagehorizont von ?ber f?nf Jahren verf?gen.

Im Rahmen der Ver?ffentlichungen bedeuten:

Outperformer: Absolutes Aufw?rtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Outperformer: Absolutes Aufw?rtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Underperformer: Absolutes Abw?rtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Underperformer: Absolutes Abw?rtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Market Performer: Absolutes Potenzial zwischen -10% und +10% innerhalb von sechs Monaten

Haftungsausschluss

Die aktiencheck.de AG ?bernimmt keine Gew?hr f?r die Richtigkeit der von ihr ver?ffentlichten Meinung und Einsch?tzung zu bestimmten Unternehmen. Sie schuldet auch insbesondere keinen Erfolg sofern ein Leser aufgrund einer ver?ffentlichten Einsch?tzung eine Anlageentscheidung treffen sollte.

Ein Leser sollte grunds?tzlich nur Risikokapital in Aktien, die durch die die aktiencheck.de AG vorgestellt werden, investieren, also Kapital, mit dem er sich bei einem negativen Verlauf einen Totalverlust leisten kann.

Jegliche Haftung der aktiencheck.de AG und ihrer Erf?llungsgehilfen gegen?ber Lesern der Ver?ffentlichungen der aktiencheck.de AG wird ausgeschlossen.

Bei der Erstellung der Informationen verwendet die aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere ?ffentlich zug?ngliche Informationen aber auch andere Quellen. Die von uns verwendeten Quellen erachten wir als zuverl?ssig, es kann hier aber auch zu falschen Informationen und auch unzutreffende Bewertung von Informationen oder Daten kommen. Die Richtigkeit und Vollst?ndigkeit, der uns zur Verf?gung gestellten Daten und Informationen und unsere Einsch?tzung und Meinung wird durch uns aber nicht garantiert oder sonst gew?hrleistet.

Leser sollten daher die gemachten Informationen immer selbst bewerten und eigene Sorgfalt anwenden. Sie sollten auch weitere Quellen und Berater benutzen.

Alle Ver?ffentlichung der aktiencheck.de AG sind Meinungen und Beurteilungen zum Zeitpunkt der Ver?ffentlichung. Sie k?nnen ohne weitere Ank?ndigung ge?ndert werden und m?ssen nicht unbedingt in zuk?nftigen Publikationen oder anderswo nachgedruckt werden.

Verantwortlichkeit nach Tele-Medien-Gesetz (TMG)

Die aktiencheck.de AG ist nach ? 7 Abs.1 TMG nur f?r eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die aktiencheck.de AG ist nach ?? 8 bis 10 TMG aber nicht verpflichtet, ?bermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu ?berwachen oder nach Umst?nden zu forschen, die auf eine rechtswidrige T?tigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unber?hrt. Eine diesbez?gliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung m?glich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wir die aktiencheck.de AG diese Inhalte umgehend entfernen.

Soweit unsere Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, weisen wir darauf hin, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Wir ?bernehmen f?r diese fremden Inhalte daher auch keine Gew?hr. F?r die Inhalte solcher verlinkten Seiten ist nur der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Vor einer Aufnahme einer Verlinkung werden die verlinkten Seiten im Hinblick auf m?gliche Rechtsverletzung durchgesehen. Zu diesem Zeitpunkt waren rechtswidrige Inhalte dort nicht ersichtlich. Wir f?hren aber ohne konkreten Anhaltspunkt keine fortw?hrende Kontrolle solcher Seiten durch. Im Falle des Vorliegens und Bekanntwerdens von Rechtsverletzungen werden solche Links entfernt.

Hinweis auf Gebietsausschluss

Die Ver?ffentlichungen der aktiencheck.de AG sind nicht an Personen aus oder mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Gro?britannien, Australien oder Japan gerichtet und d?rfen auch nicht an diese weitergegeben werden.

Disclaimer

Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin ge?u?erten Ansichten stellen ausschlie?lich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gew?hr im Namen der Vision Marine Technologies Inc. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch d?rfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Vision Marine Technologies Inc. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen k?nnen ohne vorherige Ank?ndigung jederzeit ge?ndert werden.

Diese Publikation stellt nur die pers?nliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments t?tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumg?nglich.

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenst?ndlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Der Auftraggeber und deren Mitarbeiter sind Aktion?re der Vision Marine Technologies Inc. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach
?34 WpHG auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen wollen.

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot f?r Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung f?r ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage f?r einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verl?sslich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot f?r Wertpapiere von der Vision Marine Technologies Inc. sollte ausschlie?lich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

Die Verfasser dieser Publikation st?tzen sich auf als zuverl?ssig und genau geltende Quellen und haben die gr??tm?gliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert gepr?ft worden, daher ?bernimmt die aktiencheck.de AG f?r die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollst?ndigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie f?r ?bersetzungsfehler keine Haftung oder Gew?hrleistung – weder ausdr?cklich noch stillschweigend. F?r unvollst?ndige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie f?r redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, ?bersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.?. wird ebenfalls keine Haftung ?bernommen. Wir ?bernehmen auch keine Garantie daf?r, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Vision Marine Technologies Inc. ?bernehmen eine Haftung f?r Sch?den, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grunds?tzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollst?ndig oder teilweise nachgedruckt, vervielf?ltigt, ver?ffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen d?rfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zul?ssig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich ?ber die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Gro?britannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zug?nglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als erm?chtigt oder befreit gelten, oder Personen gem?? Definition in ? 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in ge?nderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt ?bermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon d?rfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner ?bermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon d?rfen nicht nach Kanada ausgef?hrt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschl?gige Regularien seien anwendbar und w?rden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon d?rfen weder nach Japan ausgef?hrt werden noch in Japan oder an japanische Staatsb?rger, die au?erhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich ?ber alle Einschr?nkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Versto? gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder L?nder gewertet werden.

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschr?nkungen.

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einsch?tzung jederzeit und ohne Vorank?ndigung zu ?ndern. Vervielf?ltigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation st?tzt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einsch?tzungen. Beitr?ge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespr?che. Trotz sorgf?ltiger Pr?fung ?bernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung f?r Verz?gerungen, Irrt?mer, Unterlassungen oder ?bersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gew?hr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Verm?gensverwalter. (01.04.2025/ac/a/a)

Impressum

Bildnachweise: www.visionmarinetechnologies.com, www.shutterstock.com

Offenlegung von m?glichen Interessenskonflikten:

Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.
Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.

Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000008

Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Keywords:Tesla,Meere,?berzeugt

adresse