Insgesamt 50.000 Euro wurden im Rahmen der allj?hrlichen SpardaWeihnachts-Benefizaktion an Bildungsprojekte f?r Kinder und Jugendliche gespendet. Die Spendensumme geht zu gleichen Teilen an drei soziale Einrichtungen in N?rnberg, F?rth und Erlangen: das Don Bosco Jugendwerk N?rnberg, die Lebenshilfe F?rth e. V. und den F?rderverein Familienst?tzpunkt B?chenbach-S?d e. V. in Erlangen
N?rnberg/F?rth/Erlangen – Seit mehr als 30 Jahren gibt es die SpardaWeihnachts-Benefizaktion der Sparda-Bank N?rnberg eG bereits. Mit ihr setzt die nordbayerische Genossenschaftsbank ein Zeichen f?r lokale Einrichtungen, die sich der Hilfe Bed?rftiger verschrieben haben. Zwischen 6. November 2024 und 12. Januar 2025 kamen dank der Gro?z?gigkeit der Menschen in der Region in diesem Jahr insgesamt 50.000 Euro zusammen. Mit der Aktion unterstreicht die Genossenschaftsbank ihr soziales Engagement und zeigt, wie wichtig Solidarit?t gerade in diesen Zeiten ist. Der Spendenerl?s wird in Kooperation mit der Initiative „Freude f?r alle“ der N?rnberger Nachrichten zu gleichen Teilen an Einrichtungen in N?rnberg, F?rth sowie Erlangen verteilt. In diesem Jahr werden das Don Bosco Jugendwerk N?rnberg, die Lebenshilfe F?rth e. V. und der F?rderverein Familienst?tzpunkt B?chenbach-S?d e. V. aus Erlangen mit jeweils 16.666 Euro bedacht und so bei ihrer Arbeit unterst?tzt. F?r Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank N?rnberg, ist die ungebrochene Solidarit?t ein besonderer Grund zur Freude: „Was in mehr als 30 Jahren mit der SpardaWeihnachts-Benefizaktion geschaffen wurde und wird, zeigt, wie eng die Menschen in der Region zusammenhalten und zusammenstehen, wenn es darauf ankommt. Diese Art von gelebtem Miteinander ist uns als Genossenschaftsbank eine echte Herzensangelegenheit.“
Hilfe, die direkt vor Ort ankommt
Die Gesamtsumme der gesammelten Spenden kommt direkt denjenigen zugute, die die Zukunft der Region gestalten – alle drei Einrichtungen setzen sich insbesondere f?r die Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Das Don Bosco Jugendwerk N?rnberg k?mmert sich mit dem Projekt „Stellwerk – Hilfe f?r entkoppelte junge Menschen“ um junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich aus der Gesellschaft zur?ckgezogen haben. Stellwerk b?ndelt verschiedene Unterst?tzungsleistungen und bietet eine umfassende Infrastruktur sowie intensive Beziehungsarbeit. Die Lebenshilfe F?rth e. V. richtet sich mit ihrem Angebot an Menschen mit geistiger oder anderer Behinderung. Mit einem inklusiven Kindergarten und zwei Heilp?dagogischen Tagesst?tten bietet sie individuelle F?rderung f?r unterschiedliche Altersstufen. Beim F?rderverein Familienst?tzpunkt B?chenbach-S?d e. V. in Erlangen k?nnen Kinder, Jugendliche und junge M?tter mit Unterst?tzungsbedarf an vielf?ltigen Freizeitaktivit?ten teilnehmen. Au?erdem hat der F?rderverein sportp?dagogische sowie musiktherapeutische Projekte im Programm.
F?r alle ein Gewinn
Mit einer Beteiligung an der Weihnachtsaktion sicherten sich die Spenderinnen und Spender zus?tzlich zu der guten Tat die Chance auf einen von 50 attraktiven Preisen. F?r je 5 Euro Spende gab es ein Los – die Gewinnchance erh?hte sich also gleichzeitig mit der Spendensumme. Am 22. Januar 2025 standen die Gewinnerinnen und Gewinner fest. Als Hauptpreis gab es einen Reisegutschein im Wert von 2.500 Euro f?r einen nachhaltigen Urlaub. Dem zweiten Platz winkte ein Jahresabo einer regionalen Gem?sebox, die alle zwei Wochen nach Hause geliefert wird. Bis zum 50. Platz wurden attraktive Dankesch?n-Gewinne vergeben. „Die Preise im Rahmen der SpardaWeihnachts-Benefizaktion sind nicht nur als Anreiz gedacht. Wir wollen vielmehr die Gelegenheit nutzen, uns von Herzen bei den Menschen bedanken, die mit ihrem Einsatz anderen helfen, die weniger Gl?ck haben“, betont Stefan Schindler.
Keywords:Sparda-Bank N?rnberg, Weihnachts-Benefizaktion