Mit dem Wohnquartier joseph entsteht auf einem ehemaligen Industrieareal in Bayreuth eines der gr??ten Bauprojekte der Region. Das Quartier gilt als Vorzeigeprojekt f?r moderne, nachhaltige Stadtentwicklung. Am 9. Oktober hat die Stadt die Baugenehmigung f?r den dritten Bauabschnitt erteilt. Nun kann der Hochbau f?r die erste Hofbebauung auf dem insgesamt rund 6,6 Hektar gro?en Gel?nde beginnen. Die Fertigstellung des ersten Baufeldes ist f?r das erste Quartal 2028 geplant.
Im Stadtteil Kreuzstein entsteht mit joseph ein innovatives Wohnquartier. Entwickelt wird das Projekt von der CONCEPT BAU GmbH aus M?nchen. Obwohl CONCEPT BAU seinen Hauptsitz in M?nchen hat, ist die Verbindung zu Bayreuth kein Zufall: Der Projektentwickler und Bautr?ger ist ein Schwesterunternehmen des lokalen Garagenherstellers ZAPF GmbH, auf dessen einstigem Fertigungsgel?nde das Projekt realisiert wird. So entsteht aus einem ehemaligen Industrieareal ein komplett neues Lebensumfeld, das ?kologisch, sozial und architektonisch neue Ma?st?be setzt.
Die Erschlie?ungsarbeiten im Quartier sind bereits deutlich sichtbar und erste Stra?enformen werden erkennbar. In den kommenden acht Wochen soll mit dem Bau der Tiefgarage begonnen werden – die ausf?hrende Firma steht bereits in den Startl?chern, der Auftrag ist vergeben.
Parallel schreiten auch die Arbeiten an der geplanten W?rmeversorgung z?gig voran: Die Geothermiebohrungen laufen auf Hochtouren, ebenso wie der Bau der Heizzentrale, in der s?mtliche Bohrungen zusammengef?hrt werden. Die Kombination aus nachhaltiger Energieversorgung und moderner Architektur verleiht dem neuen Stadtquartier schon jetzt eine besondere Bedeutung im Stadtentwicklungsplan Bayreuths.
„Wir danken der Stadt Bayreuth f?r die konstruktive Zusammenarbeit und blicken optimistisch auf die kommenden Monate. Die dringend ben?tigten neuen Wohnungen r?cken damit in greifbare N?he – zur Freude vieler k?nftiger Bewohnerinnen und Bewohner“, erkl?rt Emmanuel Thomas, Gesch?ftsf?hrer der CONCEPT BAU GmbH und der ZAPF GmbH.
Hohe Nachfrage
Sowohl CONCEPT BAU als auch die ZAPF GmbH sind Tochterunternehmen der b?rsennotierten, europaweit t?tigen franz?sischen Unternehmensgruppe BASSAC SA. Diese Konzernstruktur bietet – gerade in wirtschaftlich volatilen Zeiten – Kapitalanlegern und Investoren Stabilit?t und Sicherheit. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage f?r joseph: F?r den ersten Teil des dritten Bauabschnitts, der bereits im Vertrieb ist, liegt die Reservierungsquote aktuell bei ?ber 40 Prozent, was etwa 1.680 m2 reservierter Wohnfl?che entspricht.
Besonders Kapitalanleger sehen in diesem Baufeld gro?es Potenzial – vor allem wegen der N?he zur Universit?t und Innenstadt und der damit verbundenen guten Vermietbarkeit an Studierende, junge Menschen und Berufseinsteiger. Gleichzeitig ist joseph auch bei Eigennutzern sehr gefragt: Etwa 37 Prozent m?chten die Eigentumswohnungen selbst beziehen.
Ende August 2025 startete zudem der offizielle Verkauf der Gewerbefl?chen. Im aktuellen Bauabschnitt III sind circa 1.000 m? vorgesehen, die sich beispielsweise f?r Praxen, Einzelhandel, B?ros und auch ein Cafe eignen. Die Fl?chen sind flexibel teil- und kombinierbar, verkehrsg?nstig angebunden und auch Tiefgaragenstellpl?tze f?r Gewerbetreibende sind geplant. Ein Kindergarten erg?nzt das Angebot innerhalb des Quartiers.
Das ist joseph
joseph vereint modernes Wohnen, hohe Lebensqualit?t und vielf?ltige Nutzungsm?glichkeiten, und ist damit f?r die unterschiedlichsten Lebensstile von Familien, Senioren, Singles und Studierenden gleicherma?en attraktiv. Im Quartier entstehen moderne Wohnungen – von 1-Zimmer-Apartments bis hin zu gro?z?gigen 5-Zimmer-Einheiten – mit flexiblen Grundrissen, Dachbegr?nung und zukunftsf?higer Ausstattung. Insgesamt etwa 5.000m? Gewerbefl?che sorgen im Quartier f?r eine attraktive Nahversorgung direkt vor Ort. Ein Pluspunkt ist die g?nstige Lage in direkter N?he zur Universit?t sowie zur Innenstadt.
Ein weiteres zentrales Merkmal des Projekts ist das Energiekonzept: 174 Erdsonden bilden die Basis f?r ein kaltes Nahw?rmenetz, erg?nzt durch Photovoltaik- und Solarthermie-Module. Damit erf?llt joseph bereits heute die Anforderungen des Geb?udeenergiegesetzes f?r Klimaneutralit?t ab 2045. Erg?nzend entsteht eine 20.000 m? gro?e Parklandschaft mit dem freigelegten und renaturierten Tappertbach. Dieser verl?uft k?nftig als gr?nes Band durch das Quartier und bietet den Bewohnern Erholung direkt vor der Haust?r.
Architektonische Qualit?t mit franz?sischem Hintergrund
F?r die architektonische Gestaltung zeichnet das B?ro REINHART + PARTNER Architekten und Stadtplaner verantwortlich, gemeinsam mit dem franz?sischen Architekten Stephane W?rtz von Synthese Architecture (Arcueil). „Die franz?sisch inspirierte Architektur ist bewusst gew?hlt. Sie schafft eine Verbindung zu unserem Mutterkonzern und verleiht dem Quartier joseph eine besondere architektonische Identit?t“, so Emmanuel Thomas.
Weitere Informationen: www.conceptbau.de/joseph
Keywords:Bayreuth, Wohnquartier, joseph, CONCEPT BAU