Die internationale Fachmesse f?r Kunststoff und Kautschuk in D?sseldorf war dieses Jahr mehr als ein Forum – sie wurde zur B?hne f?r eine neue Haltung der Kunststoffbranche. Dominic Fiel, Executive Director der Plastic is Fantastic Association, zieht Bilanz: „Die Messe hat unsere Erwartungen ganz klar ?bertroffen. Die Resonanz war ?berw?ltigend.“
Bereits in den ersten Stunden der Messe wurde klar: Die Besucher waren gespannt, interessiert und offen f?r den Auftritt der neu gegr?ndeten „Plastic is Fantastic Association“.
Starke Botschaften, starke Reaktionen
„Die Stimmung am Stand war unglaublich positiv und energiegeladen“, freut sich Dominic Fiel. Besucher zeigten sich begeistert, dass endlich jemand proaktiv, selbstbewusst und mit klaren Fakten gegen das Kunststoff-Bashing vorgeht.
Ein besonderes Highlight war das Vereins-Maskottchen Captain Plasto, Dominic Fiel: „Unz?hlige Besucher haben Selfies und Gruppenfotos gemacht. Captain Plasto wurde zu einem echten Publikumsmagneten und Symbol f?r unsere Bewegung.“
Die Kernbotschaft der Association „Powerful Material. Powerful Voice.“ traf auf offene Ohren – bei Partnern, Medien und Besuchern gleicherma?en. „Unsere Botschaft hat viele emotional wie rational erreicht. Medien und Partner haben sofort erkannt, dass dieser faktenbasierte Ansatz der Branche neue Energie verleiht“, erkl?rt Dominic Fiel.
Globale Vernetzung, klare Zukunftsstrategie
H?ufige Themen an den St?nden waren Kreislaufwirtschaft, CO2-Bilanz und die aktive Mitgliedschaft in der Association: „Viele Besucher wollten verstehen, wie wir Wissenschaft, Kommunikation und Aufkl?rung verbinden, um Fehlinformationen fundiert entgegenzutreten.“
Besonders beeindruckt ist Dominic Fiel von der internationalen Aufmerksamkeit: „Kunststoffverb?nde aus der ganzen Welt – von S?damerika bis Neuseeland – haben aktiv ihre Zusammenarbeit angeboten. Das zeigt: Kunststoff verbindet Menschen ?ber L?nder, Sprachen und M?rkte hinweg.“
Die K 2025 lieferte klare Impulse f?r die weitere Arbeit der Plastic is Fantastic Association. Executive Director Fiel: „Wir wollen dieses Momentum nutzen, um unsere globale Reichweite auszubauen, neue Allianzen zu schaffen und Kommunikationsformate zu entwickeln, die Wissen und Emotion verbinden. Der Zuspruch hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – der Wunsch nach Aufkl?rung ist st?rker denn je.“ Dominic Fiel fasst zusammen: „Die K 2025 war ein starkes Signal: Die Kunststoffbranche ist bereit, selbstbewusst, vereint und faktenbasiert f?r ihre Bedeutung in einer nachhaltigen Zukunft einzustehen.“
Geballte Power, weiterer Auftritt
„Ganz sicher werden wir 2028 wieder an der K teilnehmen“, sagt Dominic Fiel. Und f?hrt aus: „Dann m?chten wir mit einer noch st?rker gewachsenen und international etablierten Struktur zur?ckkehren – als globale Allianz, die faktenbasierte Aufkl?rung ?ber Kunststoffe nachhaltig verankert hat. Unser Ziel ist es, bis dahin noch viel mehr Menschen rund um den Globus zu erreichen und vor allem Endkonsumenten die enormen Vorteile von Kunststoffen aufzuzeigen.“ Der Executive Director blickt nach vorn: „Wir werden weiterhin auf Dialog, Wissenschaft und Emotion setzen – und das Momentum der K 2025 nutzen, um eine weltweite Bewegung zu formen. Plastic is Fantastic – Powerful Material. Powerful Voice. soll bis dahin nicht nur ein Motto sein, sondern ein klares Symbol f?r Aufkl?rung, Zusammenarbeit und Stolz auf das, was unsere Branche leistet.“
Keywords:K 2025, K-Messe, Plastic is Fantastic, Plastic is Fantastic Association, Kunststoff, Kunststoffbranche, Kunststoffverband