Holger Hagenlocher baut Brücken zur Start-ups

Neues Angebot „Start-up Scout & Innovation Matchmaker“ soll etablierte Unternehmen mit innovativen Zukunftstechnologien von Start-ups vernetzen

Unternehmensberater Holger Hagenlocher startet einen neuen Service f?r die deutsche Wirtschaft: Mit seinem Angebot „Start-up Scout & Innovation Matchmaker“ bringt er etablierte Unternehmen gezielt mit innovativen Start-ups zusammen und fungiert dabei als strategischer Br?ckenbauer zwischen bew?hrten Gesch?ftsmodellen und disruptiven Zukunftstechnologien.
Als erfahrener Sparringspartner f?r Unternehmen verschiedener Gr??enordnungen kennt Hagenlocher sowohl die Herausforderungen des Mittelstands als auch die Dynamik der Start-up-Szene.

Mit ?ber 30 Jahren Erfahrung im Unternehmensumfeld adressiert Hagenlocher mit seinem neuen Angebot eine zentrale Herausforderung der deutschen Wirtschaft: Den oft fehlenden direkten Draht zwischen etablierten Mittelst?ndlern und der dynamischen Start-up-Szene.

„Unternehmen stehen im globalen Wettbewerb zunehmend unter Druck, Innovationen schnell erfolgreich zu machen“, erkl?rt Hagenlocher, der auch als Berater im Steinbeis-Verbund aktiv ist. „Oft fehlt in etablierten Unternehmen jedoch der direkte Draht zu jungen, dynamischen Innovatoren. Genau diese L?cke schlie?t das Angebot mit einem strukturierten, transparenten Ansatz.“

Mehrstufiger Matching-Prozess mit strategischem Anspruch

Das neue Service-Angebot umfasst einen mehrstufigen Prozess, der kontinuierliche Start-up-Recherche, kuratierte Shortlists, moderierte Matching-Termine sowie fundierte Background-Checks beinhaltet.
Erg?nzt wird dies durch gezieltes Innovations- und Transformationsmanagement, um nicht nur Kontakte herzustellen, sondern tragf?hige, langfristige Kooperationen zu initiieren.

Hagenlocher richtet sich mit seinem neuen Angebot an drei Kernzielgruppen:
Regionale und ?berregionale Mittelst?ndler mit konkreten Innovations- oder Digitalisierungszielen,
Corporate-Venturing-Einheiten gro?er Konzerne, die gezielt Start-up-Kooperationen suchen, sowie
Start-ups selbst,
die ihre L?sungen einem geeigneten Unternehmensumfeld pr?sentieren m?chten.

Praxiserprobte Erfolgsmodelle als Grundlage

„Ich verstehe mich als Sparringspartner auf Augenh?he – mit strukturiertem Zugang, klarer Kommunikation und hohem strategischem Anspruch“, betont der Experte, der zuletzt auch mit der Entwicklung der sogenannten „T&U-Kommunikationstreppe“ (Trust & Understanding) als strategischem Framework f?r vertrauensbasierte Unternehmenskommunikation auf sich aufmerksam machte.

Flexible Modelle f?r unterschiedliche Bed?rfnisse

Das „Start-up Scout & Innovation Matchmaker“-Angebot basiert auf standardisierten Prozessen, bietet jedoch flexible Modelle – vom einmaligen Matching-Projekt bis zur langfristigen strategischen Begleitung.
Dadurch soll Unternehmen verschiedener Gr??enordnungen ein effizienter Zugang zu Innovationspartnerschaften erm?glicht werden, der zu schnell messbarer Wirkung f?hrt.

Der in Singen an der Schweizer Grenze ans?ssige Berater, der neben der IT- und Industrie-Branche auch Erfahrungen in anderen Bereichen, wie dem Medien-, Verlags- sowie Kultur- und Unterhaltungsbereich gesammelt hat, sieht sein neues Angebot als logische Erg?nzung seines bestehenden Beratungsportfolios.
„Technologische Trends, individuelle Unternehmensziele und strategische Komplexit?t werden so direkt und zielgerichtet adressiert“, erl?utert Hagenlocher den strategischen Ansatz.

Interessierte Unternehmen oder Start-ups k?nnen sich f?r weitere Informationen oder ein erstes Matching-Gespr?ch per E-Mail an startup@holger-hagenlocher.de wenden.

Kontakt:
Holger Hagenlocher
Start-up Scout & Innovation Matchmaker
E-Mail: info@holger-hagenlocher.de
Web: www.holger-hagenlocher.de

Keywords:Start-ups,Holger Hagenlocher,Start-up Scout,Innovation Matchmaker,Start-up-Kooperation,Unternehmensberatung,Innovationsmanagement,Mittelstand Digitalisierung,Corporate Venturing

adresse