Gebäudetechnik richtig nutzen – Leben retten können

Jens Gruneberg von der GBTS Group appelliert an Unternehmen – „Mitarbeitende m?ssen auf den Ernstfall vorbereitet sein“.

Sind Mitarbeitende in Unternehmen wirklich auf den Ernstfall vorbereitet? Diese zentrale Frage stellt Jens Gruneberg, Gr?nder der GBTS Group. Angesichts der steigenden Komplexit?t in der Geb?udetechnik warnt er eindringlich: „Technik ist heute das R?ckgrat der betrieblichen Abl?ufe – aber sie kann nur dann sicher funktionieren, wenn Menschen wissen, was im Notfall zu tun ist.“

Zahlreiche Unternehmen vernachl?ssigen die regelm??ige Schulung ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit Brandschutz, Netzteilen und zentralen technischen Anlagen. Dabei k?nnten gerade unzureichende Kenntnisse im Ernstfall schwerwiegende Folgen haben. „Es ist erschreckend, dass in vielen Firmen niemand genau wei?, wo die Rauchmelder, Technikzentralen oder Hauptschalter sitzen,“ so Gruneberg weiter. „Und noch weniger ist klar, wer bei einer St?rung der Brandmeldeanlage oder Heizung ?berhaupt kontaktiert werden sollte.“

Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass im Brandfall oftmals jeder Zweite nicht wisse, wie zu reagieren sei. Ein klarer Beweis, wie wichtig regelm??ige Schulungen und praktische ?bungen seien, betont Gruneberg. Gerade in Unternehmen mit hoher Fluktuation oder vielen tempor?ren Mitarbeitenden entst?nden gef?hrliche L?cken im Wissen – versch?rft durch mangelnde Kommunikation und fehlende Wiederholungen.

„Unklare oder fehlende Anweisungen k?nnen im Ernstfall fatale Verz?gerungen verursachen,“ warnt der Experte. „Panik und Orientierungslosigkeit sind die schlimmsten Feinde der Sicherheit.“ Unternehmen, die ihre Verantwortung ernst n?hmen, setzen deshalb neben theoretischen Einweisungen auch auf eine gelebte Sicherheitskultur und praxisnahe Trainings.

Eine besondere Verantwortung liege bei der Unternehmensf?hrung: F?hrungskr?fte m?ssten ihrer F?rsorgepflicht nachkommen und klare Strukturen schaffen. Mangelnde Vorbereitung k?nne Sicherheitsrisiken erh?hen und das Vertrauen der Belegschaft nachhaltig ersch?ttern. „Mitarbeitende sp?ren sehr genau, ob ihre Sicherheit Priorit?t hat,“ so Gruneberg. „Fehlt diese Wertsch?tzung, leidet die gesamte Unternehmenskultur.“

Neben dem moralischen Aspekt steige auch der wirtschaftliche Druck: Beh?rden, Versicherungen und die ?ffentlichkeit erwarten transparente und funktionierende Notfallkonzepte. Frustration und Stress bei den F?hrungskr?ften seien vorprogrammiert, wenn durch b?rokratische Hindernisse oder knappe Ressourcen notwendige Ma?nahmen verz?gert w?rden.

Mit langj?hriger Erfahrung bietet die GBTS Group umfassende Unterst?tzung bei der Planung und Umsetzung von Schulungs- und Sicherheitskonzepten. „Unsere Mission ist klar: Wir helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden bestm?glich auf Notf?lle vorzubereiten und die Sicherheit nachhaltig zu verbessern,“ erkl?rt Jens Gruneberg. Dabei setze die GBTS Group nicht nur auf klassische Brandschutztrainings, sondern entwickle individuelle Programme, die auf die spezifischen Gegebenheiten jedes Unternehmens zugeschnitten seien. Dazu geh?rten unter anderem Begehungen, ma?geschneiderte Evakuierungspl?ne und praktische Notfall?bungen.

„Am Ende z?hlt im Ernstfall jede Sekunde,“ so Gruneberg abschlie?end. „Und gut vorbereitete Mitarbeitende machen dann den entscheidenden Unterschied.“

Mehr Informationen und Kontakt zur GBTS Group gibt es unter www.gbts.group.

Keywords:GBTS, Gruneberg, Geb?udetechnik, Sicherheitstechnik, Heizung, Sanit?r, Klimatechnik, Elektrotechnik, IT-Infrastruktur, Planungsgesellschaft, Wartung, Planung, Service, Vorbereitung

adresse