Erstklassige 688 g/t Gold und 468 g/t Silber – Gold Hot Stock Kingman Minerals – Historische Hochgrade treffen moderne Exploration

Kingman Minerals – Historische Hochgrade treffen moderne Exploration

20.11.25 09:20
Aktiencheck EXKLUSIV

Vancouver (www.aktiencheck.de)

Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Kingman Minerals Ltd.
Kingman Minerals Ltd. ? ISIN: CA4957802073 ? WKN: A3DWP4 ? FSE: 47A.F ? TSXV: KGS.V
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Kingman_Minerals_Historische_Hochgrade_treffen_moderne_Exploration-19233187
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.002.jpeg

Kingman Minerals – Historische Hochgrade treffen moderne Exploration

Ein Goldprojekt, das im 19. Jahrhundert immer wieder f?r Schlagzeilen sorgte, r?ckt heute erneut ins Blickfeld: Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) arbeitet im Goldrevier von Mohave County, Arizona – einer Region, deren historische Untertageanlagen erst durch moderne Exploration wieder zug?nglich geworden sind. Die Rosebud-Mine, lange im Dornr?schenschlaf, wird nun mit aktuellen Methoden neu bewertet.

Historische Bonanza-Gehalte – modern best?tigt

Untertageproben aus alten Abbaubereichen lieferten bemerkenswerte Werte, darunter:

? 688 g/t Gold + 468 g/t Silber ?ber 0,18 m
? 252 g/t Gold + 341 g/t Silber ?ber 0,46 m

Diese stammen aus historischen Untertagebereichen und sind nicht NI-43-101-konform, zeigen jedoch interessante Ankn?pfungspunkte f?r moderne Exploration.

Moderne Kernbohrungen best?tigten, dass an mehreren Stellen hochgradige Mineralisierung vorkommt:

? 13,63 g/t Gold ?ber 2,13 m
? 9,06 g/t Gold ?ber 2,13 m

Diese Ergebnisse gelten als Hinweise darauf, dass sich die Mineralisierung entlang der bekannten Strukturen wiederfinden k?nnte.

Ein Distrikt am Kreuzungspunkt bedeutender Trends

Das Projektgebiet liegt zwischen Strukturen des Walker Lane Trends und des Laramide Arc – zwei geologische Systeme, die in Nordamerika mehrfach bedeutende Mineralisierungen hervorgebracht haben. Trotz dieser Lage blieb der Distrikt lange unterexploriert, was heute zus?tzliche Interpretationsspielr?ume er?ffnet.

Acht identifizierte Adern – Modellierungen zeigen m?gliche Ausdehnung

Historisch wurden zwei Adern auf etwa 180 m L?nge befahren.
Heute sind acht Aderstrukturen kartiert, die in Richtung und Tiefe offen sind.
Geologische Modellierungen deuten auf eine m?gliche Streichl?nge von bis zu 1,1 km hin.

Diese Angaben stellen kein Ressourcenmodell dar, sondern dienen als Arbeitsgrundlage f?r die laufende Exploration.

Neue News: Drone-Magnetometer-Survey angek?ndigt & NI 43-101-Report abgeschlossen

Kingman Minerals hat bekanntgegeben, dass ein hochaufl?sender drohnengest?tzter Magnetometer-Survey ?ber dem gesamten Rosebud-Projekt startet. Ziel dieser Untersuchung ist es, Strukturen, Adern und geologische Kontakte pr?ziser zu identifizieren und die k?nftige Bohrplanung zu verbessern.

Parallel dazu wurde ein aktueller NI 43-101-konformer technischer Bericht abgeschlossen, der nach Genehmigung auf SEDAR ver?ffentlicht wird.

W?hrend der U.S.-Government-Shutdown vor?bergehend administrative Verz?gerungen verursachte, nutzte Kingman die Zeit, um technische Ma?nahmen vorzubereiten. Die j?ngste Kapitalaufnahme in H?he von 2,11 Mio. CAD erm?glicht die Durchf?hrung der geplanten Arbeiten.

Moderne Exploration: Die n?chste Phase im ?berblick

Das laufende und geplante Programm umfasst:

? hochaufl?sende Drone-Magnetik
? geologische Kartierungen
? systematische Probenprogramme
? zus?tzliche Kernbohrungen
? die Wiederaufnahme eines vielversprechenden historischen Bohrlochs

Ziel ist ein besseres Verst?ndnis der Strukturen, der Geometrie der Adern und der r?umlichen Verteilung der Mineralisierung.

Ein Team mit tiefem regionalem und geologischem Hintergrund

Die Explorationsarbeiten werden von erfahrenen Geologen begleitet, darunter Professionals, die bereits an bedeutenden Goldsystemen in Nordamerika gearbeitet haben. Der hohe Insider- und Affiliate-Anteil zeigt, dass das Management selbst gro?es Interesse am Fortschritt der Exploration hat.

Fazit – Ein historischer Distrikt, der mit modernen Methoden neu interpretiert wird

Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) steht an einem Punkt, an dem historische Daten, moderne Bohrergebnisse, neue geophysikalische Untersuchungen und ein aktualisierter NI-43-101-Report gemeinsam ein immer klareres Bild ergeben.

Ohne wirtschaftliche Aussagen zu treffen, l?sst sich sagen:

Die anstehenden Explorationsergebnisse werden eine Schl?sselrolle dabei spielen, wie dieser traditionsreiche Distrikt k?nftig geologisch interpretiert wird.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.003.jpeg

Ein Projekt mit Geschichte – und bemerkenswerten historischen Goldwerten

Die Rosebud-Mine von Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) im Music-Mountain-District von Mohave County, Arizona, z?hlt zu den klassischen historischen Untertagebetrieben des amerikanischen S?dwestens. Seit der Entdeckung Ende der 1870er-Jahre wurden aus dem Gebiet immer wieder hochgradige Gold- und Silberproben berichtet – Werte, die heute eine interessante Grundlage f?r moderne Exploration darstellen.

Historisch wurden rund 8.400 Tonnen Erz abgebaut. Fr?here Aufzeichnungen berichten von teilweise sehr hochgradigen Lieferungen. Auch 1931, Jahrzehnte nach der Erstentdeckung, wurde aus einem 300-Tonnen-Block ein Gehalt von etwa 14 g/t Gold und 60 g/t Silber gemeldet. Diese historischen Angaben sind nicht NI-43-101-konform, liefern jedoch wertvolle Hinweise f?r aktuelle Untersuchungen.

Historische Hochgrade – und moderne Proben zur Einordnung

Als Kingman Minerals 2020 Zugang zu den alten Stollen erhielt, konnten historische Kanalproben erneut entnommen werden:

? 688 g/t Gold + 468 g/t Silber ?ber 0,18 m
? 252 g/t Gold + 341 g/t Silber ?ber 0,46 m

Diese Proben beziehen sich ausschlie?lich auf alte Abbaubereiche und stellen keine Ressource oder Reserve dar. Sie zeigen jedoch, dass lokal sehr hohe Gold- und Silbergehalte vorkommen k?nnen.

Moderne Bohrprogramme lieferten zus?tzliche Daten:

? 13,63 g/t Gold ?ber 2,13 m
? 9,06 g/t Gold ?ber 2,13 m
? 5,18 g/t Gold + 119,7 g/t Silber ?ber 4,6 ft

Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass an mehreren Stellen des Systems mineralisierte Zonen auftreten. Eine wirtschaftliche Bewertung ist damit nicht verbunden.

Ein geologisches Umfeld mit mehreren strukturellen Trends

Das Projektgebiet liegt in einem Bereich, in dem sich Elemente des Walker Lane Trends und Strukturen des Laramide Arc ?berlagern. Solche tektonischen Umfelder sind in Nordamerika oftmals von verschiedenen Mineralisierungsarten gepr?gt. F?r Kingman Minerals bedeutet dies vor allem: zus?tzliche geologische Parameter, die f?r die Exploration ber?cksichtigt werden.

Acht identifizierte Adern – und modellierte Erweiterungsszenarien

Historisch wurden zwei Adern ?ber rund 180 m erschlossen. Heute sind acht Aderzonen bekannt. Geologische Modellierungen deuten darauf hin, dass die Strukturen eine potenzielle Streichl?nge von bis zu 1,1 km erreichen k?nnten.

Dies stellt keine Ressourcensch?tzung dar, sondern dient als Orientierung f?r die laufende Exploration.

Die Strukturen sind nach aktuellem Kenntnisstand in mehreren Richtungen offen – ein typisches Merkmal vieler historischer Distrikte, die nie vollst?ndig kartiert oder bebohrt wurden.

Moderne Exploration trifft historische Daten

Zu den j?ngsten und laufenden Arbeiten geh?ren:
? Auswertung fr?herer Bohrungen
? geophysikalische Untersuchungen
? neue Kanalproben aus den historischen Stollen
? ein Explorationsplan, der erstmals das gesamte bekannte Systemspektrum abdeckt

Diese Ma?nahmen sollen dazu beitragen, die geologische Struktur, die Ausrichtung der Adern und die r?umliche Verteilung der Mineralisierung besser zu verstehen.

Warum das Projekt Aufmerksamkeit erh?lt

Ohne Empfehlung, rein fachlich betrachtet, interessieren sich viele Marktbeobachter aus folgenden Gr?nden f?r das Projekt:

? historische und moderne Proben zeigen lokal hohe Gold- und Silbergehalte
? die geologische Lage innerhalb zweier bedeutender Strukturtrends ist f?r Exploration relevant
? die Zahl der bekannten Adern ist h?her als urspr?nglich dokumentiert
? moderne Daten best?tigen Teile historischer Aufzeichnungen
? der Distrikt wurde ?ber Jahrzehnte nur begrenzt systematisch untersucht

Solche Kombinationen sind typisch f?r historische Minenbezirke, die unter Einsatz moderner Methoden neu bewertet werden.

Fazit – ein traditionsreicher Distrikt mit laufender moderner Neubewertung

Die Rosebud-Mine von Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) steht heute an einem Punkt, an dem historische Hinweise, aktuelle Bohrdaten, neue geologische Modellierungen und moderne Explorationsmethoden zusammengef?hrt werden. Die laufenden Arbeiten sollen dazu beitragen, das geologische Verst?ndnis
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.004.jpeg

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.005.jpeg

MOHAVE GOLD-SILVER PROJECT – WO ES RAUCHT, DA K?NNTE MEHR SEIN

Es gibt Explorationsgebiete, die ?ber Jahrzehnte wie stille Hinweise wirken – und dann gibt es Mohave: Das Mohave Gold-Silber-Projekt von Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) ist ein Areal im Herzen Arizonas, in dem mehrere geologische Signale so deutlich zusammenlaufen, dass sie ein bemerkenswert konsistentes Bild ergeben. Nicht als Versprechen, sondern als Ausgangspunkt f?r moderne Exploration.

1. Entlang des Streichens – von 180 m historisch auf potenziell 1,1 km modelliert

Der historische Kernbereich des Projekts liegt an der Rosebud-Mine, wo zwei Hauptadern entlang der R?nder eines porphyrischen Rhyolith-Dykes verlaufen.

W?hrend historisch nur rund 180 Meter dieses Systems befahren wurden, zeigen neuere geologische Modellierungen, dass die Strukturen m?glicherweise eine L?nge von bis zu 1,1 Kilometern aufweisen k?nnten. Diese Modellierungen ersetzen keine Ressourcensch?tzung – sie dienen als Arbeitsgrundlage f?r die Exploration.

F?r ein Gebiet mit bekannten hochgradigen historischen Proben ist diese m?gliche Ausdehnung besonders interessant, da der Gro?teil nie systematisch bebohrt wurde.

2. Acht parallele Adern – ein Netzwerk, das weitgehend unerforscht blieb

Auf dem Projektgebiet wurden acht Aderzonen identifiziert. Einige liegen westlich der bekannten Southwick- und Rosebud-Strukturen – Bereiche, die laut historischen Aufzeichnungen (Harrington, 2005) explorativ relevant sein k?nnten. In vielen klassischen Distrikten haben sich genau solche Nebenadern sp?ter als wesentliche Bestandteile der regionalen Mineralisierung herausgestellt – ein Szenario, das erst durch zus?tzliche Exploration ?berpr?fbar wird.

3. Hinweise auf ein tieferes System

Mehrere Adern im Distrikt zeigen Gold- und Silbermineralisierung.

Die Lage an der Schnittstelle zweier bedeutender metallogenetischer Trends – dem Walker Lane Trend und Elementen des Laramide Arc – deutet darauf hin, dass tiefer liegende strukturelle Zusammenh?nge m?glich sind. Ob diese mit dem nahegelegenen Porphyrkomplex von Mineral Park vergleichbar sind, ist nicht belegt – jedoch ein geologisches Arbeitshypothesenfeld, das weitere Untersuchungen rechtfertigt.

4. Historische Hochgrade – und moderne Daten, die das Bild erweitern

Zu den auff?lligsten historischen Kanalproben aus alten Stollen geh?ren:

? 688 g/t Gold + 468 g/t Silber ?ber 0,18 m
? 252 g/t Gold + 341 g/t Silber ?ber 0,46 m

Diese Werte sind nicht NI-43-101-konform und d?rfen nicht als ressourcen?hnlich interpretiert werden – sie sind Hinweise aus historischen Abbaubereichen.

Moderne Bohrungen lieferten ebenfalls hochgradige Abschnitte:

? 13,63 g/t Gold ?ber 2,13 m
? 9,06 g/t Gold ?ber 2,13 m

Diese Daten zeigen, dass mineralisierte Abschnitte an mehreren Stellen des Systems auftreten – ein wichtiger Parameter f?r die laufende geologische Modellierung.

5. Die Geometrie des Projekts entwickelt sich weiter

Die Kombination aus:

? modellierten bis zu 1,1 km Streichl?nge,
? acht bekannten Adern,
? wiederholt nachgewiesenen hochgradigen Proben,
? einem strukturell vielschichtigen Umfeld,
? und einem Distrikt, der trotz deutlicher Anhaltspunkte lange kaum systematisch erkundet wurde,

f?hrt dazu, dass sich Mohave in einer Explorationsphase befindet, in der viele unabh?ngige Datenpunkte in dieselbe Richtung zeigen, ohne eine wirtschaftliche Schlussfolgerung zu erlauben.

Warum das Projekt derzeit verst?rkte Aufmerksamkeit erh?lt

Ohne eine Empfehlung auszusprechen, l?sst sich journalistisch feststellen, dass Projekte besonders beobachtet werden, wenn sie:

? starke historische Hinweise besitzen,
? moderne Explorationsergebnisse liefern,
? geologisch in einem regional bedeutenden Trend liegen,
? mehrere offene Strukturen aufweisen,
? und ?ber Jahrzehnte unterexploriert blieben.

Solche Konstellationen f?hren in der Regel zu Phasen, in denen neue Untersuchungen eine zunehmende geologische Klarheit schaffen.

Fazit: Mohave steht an einem geologisch spannenden Punkt

Das Projekt befindet sich in jenem Stadium, in dem historische Daten, moderne Bohrabschnitte und regionale Strukturmodelle erstmals zu einem zusammenh?ngenden Gesamtbild verschmelzen. Ein Bild, das darauf hinweist, dass der Untergrund komplexer und m?glicherweise umfangreicher sein k?nnte, als bisher angenommen wurde. Genau diese Phase – wenn neue Daten beginnen, ein historisches Projekt neu zu definieren – ist erfahrungsgem?? jene, in der Explorationsgebiete verst?rkt in den Fokus r?cken.

Nicht als Versprechen, sondern als Resultat einer ungew?hnlich konsistenten geologischen Signalkette.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.006.jpeg

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.007.jpeg

Kingman Minerals – Ein F?hrungsteam mit Tiefe, Erfahrung und geologischer Substanz

Die Zusammensetzung von Board und Management vermittelt ein Bild von einem Unternehmen, das auf ein breites Fundament setzt: jahrzehntelange Explorationserfahrung, solide Kapitalmarktexpertise und tiefes Fachwissen in Geologie, Finanzen und Unternehmensf?hrung. Im rohstoffintensiven Umfeld Arizonas – wo komplexe geologische Strukturen, regulatorische Anforderungen und operative Entscheidungen ineinandergreifen – ist eine solche Vielseitigkeit h?ufig ein Schl?sselmerkmal gut aufgestellter Explorationsunternehmen.

Board of Directors

Cyrus Driver – Non-Executive Chairman
Cyrus Driver ist Wirtschaftspr?fer und Mitbegr?nder der renommierten Wirtschaftspr?fungsfirma Driver Anderson (1982). Als langj?hriger Partner von Davidson & Company LLP verf?gt er ?ber umfassende Kenntnisse des Wertpapiersektors, der Buchhaltungs- und Steuerregularien sowie der Anforderungen b?rsennotierter Unternehmen. Driver ist seit Jahren Direktor und/ oder CFO mehrerer TSX-V-Unternehmen – Erfahrung, die insbesondere in regulierten Finanzprozessen relevant ist.

Dr. Peter Born – DirectorDr. Born ist ein registrierter professioneller Geologe (PGO) und Fellow der Geological Association of Canada. Mit rund vier Jahrzehnten Erfahrung in Exploration, Projektgeneration und Ressourcenbewertung hat er zahlreiche Projekte vom fr?hen Stadium bis zur Machbarkeitsphase begleitet. Seine geowissenschaftliche Perspektive bildet einen Kern des technischen Know- hows im Unternehmen.

Simon D. Studer – Director
Simon Studer bringt ?ber 15 Jahre Erfahrung in der Rohstoffbranche und nachhaltiger Unternehmensf?hrung mit. Er hat sowohl f?r b?rsennotierte als auch private Rohstoffunternehmen gearbeitet – h?ufig in F?hrungsfunktionen. Mit einem Masterabschluss in Earth & Energy Resources Leadership (Queen?s University) und seiner Ausbildung als Anthropologe kombiniert er technische, kulturelle und strategische Expertise. Er spricht flie?end Deutsch, Englisch und Spanisch.

Arthur Brown – Director
Arthur Brown verf?gt ?ber 36 Jahre Erfahrung im Unternehmensmanagement und hat in seiner Karriere in verschiedenen Sektoren – darunter Technologie, ?l & Gas sowie Mineralexploration – auf neun weiteren Unternehmensvorst?nden gesessen. Er gilt als Kenner der regulatorischen und strukturellen Anforderungen b?rsennotierter Firmen und hat erfolgreiche Finanzierungsprozesse begleitet.

Bradley Peek – Independent Director
Bradley Peek bringt ?ber 50 Jahre Erfahrung in Projektmanagement, Exploration und Bergbauinformatik mit. Er besitzt einen B.Sc. in Geologie (University of Nebraska) und einen M.Sc. in Geologie (University of Alaska). Peek ist Mitglied wesentlicher Fachverb?nde wie der Society of Economic Geologists und der Society for Mining, Metallurgy & Exploration – ein Hinweis auf seine weitreichende Expertise im technischen Kern der Industrie.

Management & Advisors

Simon D. Studer – Interim President & CEO
In seiner Managementrolle verbindet Studer langj?hrige Branchenerfahrung mit internationaler Perspektive. Sein Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, strategischer Unternehmensf?hrung und der Arbeit mit sowohl privaten als auch b?rsennotierten Junior-Explorern in Nord- und S?damerika.

Peter Born – COO
Als Chief Operating Officer ist Dr. Born ma?geblich f?r die technische und geologische Umsetzung aller Explorationsprogramme verantwortlich. Zuvor war er als Resource Geologist an bedeutenden Lagerst?tten t?tig, darunter: Das 5-Millionen-Unzen-Goldprojekt Meliadine (Nunavut). Projekte im Abitibi-Goldg?rtel, u.a. im 80-Millionen-Unzen-Camp von Timmins (Ontario/ Quebec). Diese Erfahrungen positionieren ihn als zentralen technischen Entscheidungstr?ger.

Bradley Peek – P. Geo. & QP
Als Qualified Person gem?? NI 43-101 ist Peek f?r technische Berichterstattung und Bewertungsprozesse verantwortlich. Seine mehr als 50-j?hrige Erfahrung in Geologie, Exploration und Datenanalyse stellt sicher, dass das Projekt entsprechend fachlicher Standards bewertet und kommuniziert wird.

Arthur Brown – CFO
In seiner Funktion als Finanzchef bringt Brown dieselben F?higkeiten ein, die er bereits in seiner Vorstandsrolle zeigt: Erfahrung im Kapitalmarkt, Verst?ndnis regulatorischer Anforderungen und die F?higkeit, komplexe Unternehmenskonstrukte finanziell zu steuern.

Mitchell Vanderydt – Strategic Advisor
Vanderydt erg?nzt das Team mit 16 Jahren Branchen- und F?hrungserfahrung in Bergbau, Metallen und Kapitalm?rkten. Mit Ingenieurabschluss (Western University) und MBA (York University) sowie einer P.Eng.-Lizenz verf?gt er ?ber eine seltene Kombination aus technischer Tiefe und Kapitalmarktwissen.

Fazit – Ein Team, das Substanz hat

Das F?hrungsteam von Kingman Minerals vereint:

? mehr als 150 Jahre kumulative Branchenerfahrung,
? technische Kompetenz von der Prospektion ?ber Modellierung bis hin zu Ressourcensch?tzung,
? fundiertes Verst?ndnis der Kapitalm?rkte,
? F?hrungserfahrung aus mehreren b?rsennotierten Unternehmen.

Gerade in Explorationsunternehmen – wo geologische Interpretation, operatives Risiko, Kapitaldisziplin und regulatorische Pr?zision zusammenwirken m?ssen – ist diese Zusammensetzung bemerkenswert.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.008.jpeg

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.009.jpeg

Ein historisches Projekt, das im Jetzt neue geologische Bedeutung gewinnt

Mit dem Mohave-Gold-Silver-Projekt arbeitet Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) in einem der klassischen Goldbezirke Arizonas – einem Gebiet, dessen historische Aufzeichnungen und moderne Ergebnisse heute ein Bild ergeben, das f?r viele Beobachter geologisch besonders interessant ist.

Die Rosebud-Mine gilt seit Ende des 19. Jahrhunderts als Quelle hochgradiger Gold- und Silberproben. Doch erst die aktuelle Exploration erm?glicht es, die Struktur des Systems umfassender zu interpretieren.

Geologische Signale, die ein konsistentes Muster ergeben

In den vergangenen Jahren hat Kingman Minerals zahlreiche Datenpunkte zusammengef?hrt.

Diese ergeben – ohne wirtschaftliche Schlussfolgerungen zu ziehen – ein klareres Bild eines Systems, das komplexer und gr??er sein k?nnte als historisch angenommen.

? Acht parallele Aderzonen wurden kartiert.
? Mehrere davon sind strukturell miteinander verbunden.
? Die Strukturen sind in Streichrichtung und Tiefe offen.
? Modellierungen deuten darauf hin, dass sich die historische Streichl?nge von rund 180 m auf bis zu 1,1 km erweitern k?nnte.

Diese Modellierungen stellen keine Ressourcensch?tzung dar – sie liefern jedoch wertvolle Anhaltspunkte f?r die weitere Exploration.

Historische Hochgrade – und moderne Daten, die das Bild erweitern

Untertageproben aus alten Abbaubereichen der Rosebud-Mine beinhalteten:

? 688 g/t Gold + 468 g/t Silber ?ber 0,18 m
? 252 g/t Gold + 341 g/t Silber ?ber 0,46 m

Diese historischen Werte entsprechen nicht den heutigen NI-43-101-Standards, sind aber ein relevanter Hinweis auf lokal hochgradige Mineralisierung. Moderne Bohrungen best?tigten das Vorkommen mineralisierter Zonen:

? 13,63 g/t Gold ?ber 2,13 m
? 9,06 g/t Gold ?ber 2,13 m

Damit zeigt sich: Historische Hinweise und aktuelle Explorationsergebnisse weisen in dieselbe Richtung, ohne eine wirtschaftliche Bewertung zu erm?glichen.

Ein m?gliches System mit Tiefe – im Kontext zweier metallogenetischer Trends

Die geologische Lage des Projekts – am ?bergang des Walker Lane Trends und von Strukturen des Laramide Arc – legt nahe, dass sowohl epithermale als auch tiefere strukturelle Komponenten eine Rolle spielen k?nnten.

Parallelen zu gr??eren Systemen der Region, wie dem nahegelegenen Mineral Park, werden in geologischen Analysen h?ufig diskutiert. Dies ist kein Nachweis eines entsprechenden Systems, aber ein Hinweis darauf, dass die regionale Geologie vielschichtig ist und weitere Untersuchungen rechtfertigt.

Die n?chste Explorationsphase: entscheidend f?r das geologische Gesamtbild

Kingman Minerals bereitet mehrere Schritte vor, um das Modell des Systems weiter zu verfeinern:

? hochaufl?sende Magnetik
? detaillierte Kartierungen
? systematische Probenprogramme
? Step-out- und Vertikalbohrungen

Diese Arbeiten sollen helfen, die r?umliche Ausdehnung, Struktur und Kontinuit?t der Mineralisierung besser zu verstehen – ein wichtiger Schritt f?r jedes Projekt in dieser Entwicklungsphase.

Ein Team mit Erfahrung in komplexen geologischen Systemen

Kingmans F?hrungsteam verbindet geologische Fachkompetenz mit regulatorischem und operativem Know-how.

Solche Kombinationen sind vor allem dann relevant, wenn ein Projekt in ein Stadium eintritt, in dem eine gr??ere Menge an strukturellen Daten gleichzeitig ausgewertet werden muss.

Eine Story, die sich Schicht f?r Schicht weiter verdichtet

Das Mohave-Projekt von Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) befindet sich an einem Punkt, an dem historische Informationen, moderne Bohrdaten und gro?r?umige geologische Modelle zunehmend ?bereinstimmen.

Ohne Schlussfolgerungen zur Wirtschaftlichkeit zu ziehen, l?sst sich festhalten:

Die bevorstehenden Arbeiten k?nnten entscheidend dazu beitragen, die geologische Natur dieses historischen Distrikts klarer einzugrenzen – und damit das Verst?ndnis eines Systems erweitern, das ?ber Jahrzehnte nur in Ans?tzen erkundet wurde.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81903/AC-Research-201125.010.png

Ausf?hrliche Hintergrund-Infos zu Kingman Minerals Ltd.
Ausf?hrliche Informationen zu den Aktien von Kingman Minerals Ltd. (ISIN: CA4957802073, WKN: A3DWP4, FSE: 47A.F, TSXV: KGS.V) finden Sie auf der offiziellen Unternehmens-Website:

www.kingmanminerals.com

Allgemeine Angaben
Diese rechtlichen Hinweise gelten f?r die Ver?ffentlichung und T?tigkeit der aktiencheck.de AG. Sie sind vor dem Lesen der Ver?ffentlichungen zur Kenntnis zu nehmen und sind anwendbar.

Die aktiencheck.de AG hat ihre T?tigkeit als Ersteller von Anlagestrategieempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, (bisher „Finanzanalysen“) der Bundesanstalt f?r Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) gem?? ? 34c WpHG angezeigt. Die Pflichten der aktiencheck.de AG regeln sich prim?r nach den ??34b, 34c WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958.

Risiken
B?rsenanlagen und Anlagen in Unternehmen (Aktien) sind immer spekulativ und beinhalten das Risiko des Totalverlustes.

Dies gilt insbesondere in Bezug auf Anlagen in Unternehmen, die nicht etabliert sind und/oder klein sind und keinen etablierten Gesch?ftsbetrieb und Firmenverm?gen haben.

Aktienkurse k?nnen erheblich schwanken. Dies gilt insbesondere bei Aktien, die nur ?ber eine geringe Liquidit?t (Marktbreite) verf?gen. Hier k?nnen auch nur geringe Auftr?ge erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben.

Bei Aktien in engen M?rkten kann es auch dazu kommen, dass dort ?berhaupt kein oder nur sehr geringer tats?chlicher Handel besteht und ver?ffentlichte Kurse nicht auf einem tats?chlichen Handel beruhen, sondern nur von einem B?rsenmakler gestellt worden sind.

Ein Aktion?r kann bei solchen M?rkten nicht damit rechnen, dass er f?r seine Aktien einen K?ufer ?berhaupt und/oder zu angemessenen Preisen findet.

In solchen engen M?rkten ist besteht eine sehr hohe M?glichkeit zur Manipulation der Kurse und der Preise in solchen M?rkten kommt es oft auch zu erheblichen Preisschwankungen.

Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidit?t, sowie niedriger B?rsenkapitalisierung ist daher h?chst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar.

Wie jedes Investment in Unternehmen unterliegt auch das Investment in Kingman Minerals Ltd. dem Totalverlust-Risiko.

Die Aktien unseres Aktientips Kingman Minerals Ltd. sind in der h?chsten denkbaren Risikoklasse f?r Aktien gelistet. Den gro?en Chancen stehen daher auch erhebliche Risiken gegen?ber. Wer in b?rsennotierte Small-Caps investiert, der sollte f?r den schlimmsten Fall auch mit einem m?glichen Totalverlust rechnen.

Kingman Minerals Ltd. befindet sich noch in einem sehr fr?hen Unternehmensstadium und generiert derzeit noch geringe Ums?tze. Scheitert das Management mit seinem Businessplan, dann droht schlimmstenfalls der Totalverlust f?r die Aktion?re der Kingman Minerals Ltd..

B?rse ist keine Einbahnstra?e. Ein Investment in Aktien unterliegt grunds?tzlich starken Kursschwankungen. Wo Chancen sind, da sind auch Risiken. Die Aktien der Kingman Minerals Ltd. unterliegen wie jede Aktie dem Kurs?nderungsrisiko. Im schlimmsten Fall droht den Aktion?ren der Kingman Minerals Ltd. wie jedem anderen Aktion?r auch der Totalverlust.

Das Investment in die Aktien der Kingman Minerals Ltd. unterliegt wie jedes unternehmerische Investment und jede Aktieninvestition dem unternehmerischen Risiko. Somit droht bei Nicht-Erreichung der Gesch?ftsziele im schlimmsten Fall die Insolvenz und damit der Totalverlust f?r das Aktieninvestment.

Risiken und Ungewissheiten Kingman Minerals Ltd. betreffend beinhalten wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, beh?rdliche, umwelttechnische und technologische Faktoren, die die Betriebe von Kingman Minerals Ltd. , die M?rkte, die Produkte und die Preise beeinflussen k?nnten. Faktoren, die dazu f?hren k?nnten, dass sich die tats?chlichen Ergebnisse erheblich unterscheiden k?nnten, beinhalten die Fehlinterpretation von Daten; dass Kingman Minerals Ltd. nicht in der Lage sein k?nnten, erforderliches Equipment oder Arbeitskr?fte zu erhalten; dass Kingman Minerals Ltd. nicht in der Lage sein k?nnte, ausreichend Kapital aufzubringen, um die beabsichtigten Explorationen durchzuf?hren; dass Kingman Minerals Ltd. Antr?ge f?r Bohrgenehmigungen abgelehnt werden; dass Kingman Minerals Ltd. Wetter- oder Logistikprobleme oder andere Risiken von den Explorationen abhalten k?nnten; dass das Equipment nicht so funktionieren k?nnte wie erwartet; dass die genaue Datenanalyse in der Tiefe nicht m?glich sein k?nnte; dass die Ergebnisse, die Kingman Minerals Ltd. oder andere an einem bestimmten Standort gefunden haben, nicht notwendigerweise einen Hinweis auf gr??ere Gebiete auf dem Grundst?ck von Kingman Minerals Ltd. darstellen; dass Kingman Minerals Ltd. Umweltprogramme nicht rechtzeitig bzw. ?berhaupt abschlie?en k?nnte; dass die Marktpreise nicht die kommerziellen Produktionskosten rechtfertigen k?nnten; und dass es trotz viel versprechender Daten keine kommerziell f?rderbare Mineralisierung auf den Grundst?cken von Kingman Minerals Ltd. geben k?nnte.

Diese Publikation enth?lt zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen, die durch Formulierungen wie ‚erwarten‘, ‚wollen‘, ‚antizipieren‘, ‚beabsichtigen‘, ‚planen‘, ‚glauben‘, ‚anstreben‘, ‚einsch?tzen‘, ‚werden‘ oder ?hnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf den heutigen heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen k?nnen. Die von der Kingman Minerals Ltd. tats?chlich erzielten Ergebnisse k?nnen von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die Kingman Minerals Ltd. und die aktiencheck.de AG ?bernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Zu den weiteren Risiken lesen Sie bitte auch unbedingt unseren nachfolgenden Disclaimer.

Interessenkonflikte
Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der Kingman Minerals Ltd. eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen.

Bei den Ver?ffentlichungen von AC Research handelt es sich ausdr?cklich nicht um Finanzanalysen. Vielmehr sind die Besprechungen von Aktien als Vorstellungen rein werblichen Charakters zu werten.

Die Auftraggeber und/oder deren Mitarbeiter und/oder deren Auftraggeber sind Aktion?re der Kingman Minerals Ltd. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach ?34 WpHG auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen wollen.

Ferner geben wir zu bedenken, dass die Auftraggeber dieser Studie in naher Zukunft beabsichtigen k?nnten, sich von eigenen Aktienbest?nden in der Kingman Minerals Ltd. zu trennen und damit von steigenden Kursen der Aktie profitieren werden. Auch hieraus ergibt sich ein entsprechender Interessenkonflikt.

Wir gehen davon aus, dass andere B?rsenbriefe, Medien oder Researchfirmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.

Die aktiencheck.de AG und seine Mitarbeiter werden zudem f?r die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und Ver?ffentlichung dieser Publikation sowie f?r andere Dienstleitungen entgeltlich entlohnt. Dies begr?ndet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen.

Wir weisen hiermit darauf hin, dass Gesellschafter, Redakteure, Mitarbeiter sowie Personen bzw. Unternehmen die an der Erstellung dieser Ver?ffentlichung beteiligt sind jederzeit Aktien der Kingman Minerals Ltd. kaufen oder verkaufen k?nnen, sowie Auftraggeber (Dritte) der Publikation zum Zeitpunkt dieser Ver?ffentlichung direkt oder indirekt Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden, halten und daher an einer Kurs- und/oder Umsatzsteigerung, d.h. auch einer erh?hten Handelsliquidit?t interessiert sind, da die Absicht besteht, in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Ver?ffentlichung diese Wertpapiere zu verkaufen und an steigenden Kursen und Ums?tzen zu partizipieren. Ein Kurszuwachs der Aktien der vorgestellten Unternehmen kann zu einem Verm?genszuwachs bei diesen Personen f?hren. Durch die Besprechung des Unternehmens k?nnen jedenfalls der Aktienkurs des Unternehmens erheblich beeinflusst werden. Insbesondere wird auch durch Wertpapiertransaktionen der Aktienkurs der besprochenen Unternehmen ma?geblich beeinflusst. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um Unternehmen handelt deren Aktien keine breite Marktkapitalisierung haben und bei denen nur ein enger Markt besteht. Hier k?nnen auch nur geringe Auftragsvolumen erhebliche Auswirkungen auf die Kurse haben. Sie sind aber auch daran interessiert, dass der Kurs des besprochenen Unternehmens sinkt, wenn sie deren Aktien g?nstiger erwerben wollen. Dies begr?ndet laut Gesetz einen Interessenskonflikt, auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen.

Wesentliche Informationsquellen, Hinweis auf zugrunde gelegte Angaben und Prognosecharakter
Bei der Erstellung der Informationen verwendet die der aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere ?ffentlich zug?ngliche Informationen (in- und ausl?ndische Medien, Zeitungen, Finanzmeldungen etc.) aber auch andere Quellen. Die der aktiencheck.de AG verwendet nur Quellen, die zum Zeitpunkt der Erstellung f?r zuverl?ssig und vertrauensw?rdig gehalten worden sind. Die der aktiencheck.de AG und die von ihr zur Erstellung der Publikation besch?ftigten Personen verwenden gr??tm?gliche Sorgfalt darauf, dass die verwendeten und zugrundeliegenden Angaben soweit wie m?glich vollst?ndig und sachlich zutreffend sind. Prognosen und Einsch?tzungen werden entsprechend gekennzeichnet und formuliert. Es wird bei Prognosen und Einsch?tzungen ebenfalls darauf geachtet, dass diese auf sachlichen Grundlagen beruhen und realistisch sind. Trotzdem ?bernimmt die der aktiencheck.de AG keine Gew?hr f?r Richtigkeit, Genauigkeit, Vollst?ndigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte.

Zusammenfassung der Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden
Die Bewertung der Unternehmen beruht auf der Grundlage einer quantitativen Auswertung von Unternehmensberichten und Ver?ffentlichungen zu dem Unternehmen sowie qualitativer Informationen, die f?r eine Einsch?tzung als relevant angesehen werden k?nnen. Hierbei werden Faktoren, wie Gesch?ftsprofil, Verschuldung, Kredite, Liquidit?t, Ertragskraft, Gesch?ftsmodelleGesch?ftsgang und ?hnlichen Faktoren.

Es werden auch Methoden der technischen Aktienanalyse verwendet, wobei basierend auf dem bisherigen Kursverlauf Annahmen f?r den zuk?nftig erwarteten Kursverlauf getroffen werden (unter Anderem z.B. Kursziele).

Bei b?rsennotierten Unternehmen wird bei der Beurteilung auch die sogenannte Fundamental-Analyse ber?cksichtigt.

Sensitivit?t der Bewertungsparameter – ?nderungsm?glichkeit
Die Ver?ffentlichungen geben nur die Einsch?tzung und Meinung zum Zeitpunkt der Erstellung an. Der Zeitpunkt der Erstellung wird in der Ver?ffentlichung angegeben. Eine Pflicht zur Aktualisierung wird nicht ?bernommen.

Es wird ausdr?cklich darauf hingewiesen, dass Ver?nderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Angaben, Daten und Umst?nde erfolgen k?nnen und solche ?nderungen einen erheblichen Einfluss auf die Einsch?tzungen des Unternehmens und seine Besprechung haben k?nnen.

Bedeutung der Empfehlungen
Die Aussagen und Meinungen der aktiencheck.de AG in ihren Ver?ffentlichungen k?nnen allenfalls ein Faktor im Rahmen einer Anlageentscheidung des Lesers darstellen. Sie stellen ausdr?cklich keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Ein Interessent sollte sich auch ?ber andere Quellen ?ber das Unternehmen informieren. Insbesondere stellen die Ver?ffentlichungen keine individuelle Empfehlung in Bezug auf den Leser dar. Weder durch den Bezug der Ver?ffentlichungen noch durch ausgesprochene Empfehlungen oder wiedergegebenen Meinungen soll eine Finanzdienstleistung des Lesers, insbesondere ein Anlageberatungs- oder Anlagevermittlungsvertrag, mit der aktiencheck.de AG oder dem jeweiligen Verfasser begr?ndet werden. Die Publikationen von der aktiencheck.de AG sollten somit ausdr?cklich nicht als unabh?ngige Finanzanalysen oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenskonflikte vorliegen.

Die Beurteilungen wenden sich an spekulativ eingestellte Privatanleger, aber auch institutionelle Anleger und professionelle Anleger. Leser sollten ?ber ein entsprechendes Risikokapital und zus?tzliche Verm?genswerte sowie einen Anlagehorizont von ?ber f?nf Jahren verf?gen.

Im Rahmen der Ver?ffentlichungen bedeuten:

Outperformer: Absolutes Aufw?rtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Outperformer: Absolutes Aufw?rtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Underperformer: Absolutes Abw?rtspotenzial von mehr als 10% innerhalb von sechs Monaten

Strong Underperformer: Absolutes Abw?rtspotenzial von mehr als 20% innerhalb von sechs Monaten

Market Performer: Absolutes Potenzial zwischen -10% und +10% innerhalb von sechs Monaten

Haftungsausschluss
Die aktiencheck.de AG ?bernimmt keine Gew?hr f?r die Richtigkeit der von ihr ver?ffentlichten Meinung und Einsch?tzung zu bestimmten Unternehmen. Sie schuldet auch insbesondere keinen Erfolg sofern ein Leser aufgrund einer ver?ffentlichten Einsch?tzung eine Anlageentscheidung treffen sollte.

Ein Leser sollte grunds?tzlich nur Risikokapital in Aktien, die durch die die aktiencheck.de AG vorgestellt werden, investieren, also Kapital, mit dem er sich bei einem negativen Verlauf einen Totalverlust leisten kann.

Jegliche Haftung der aktiencheck.de AG und ihrer Erf?llungsgehilfen gegen?ber Lesern der Ver?ffentlichungen der aktiencheck.de AG wird ausgeschlossen.

Bei der Erstellung der Informationen verwendet die aktiencheck.de AG unterschiedliche Quellen, insbesondere auch die Angaben der Unternehmen, andere ?ffentlich zug?ngliche Informationen aber auch andere Quellen. Die von uns verwendeten Quellen erachten wir als zuverl?ssig, es kann hier aber auch zu falschen Informationen und auch unzutreffende Bewertung von Informationen oder Daten kommen. Die Richtigkeit und Vollst?ndigkeit, der uns zur Verf?gung gestellten Daten und Informationen und unsere Einsch?tzung und Meinung wird durch uns aber nicht garantiert oder sonst gew?hrleistet.

Leser sollten daher die gemachten Informationen immer selbst bewerten und eigene Sorgfalt anwenden. Sie sollten auch weitere Quellen und Berater benutzen.

Alle Ver?ffentlichung der aktiencheck.de AG sind Meinungen und Beurteilungen zum Zeitpunkt der Ver?ffentlichung. Sie k?nnen ohne weitere Ank?ndigung ge?ndert werden und m?ssen nicht unbedingt in zuk?nftigen Publikationen oder anderswo nachgedruckt werden.

Verantwortlichkeit nach Tele-Medien-Gesetz (TMG)
Die aktiencheck.de AG ist nach ? 7 Abs.1 TMG nur f?r eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Die aktiencheck.de AG ist nach ?? 8 bis 10 TMG aber nicht verpflichtet, ?bermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu ?berwachen oder nach Umst?nden zu forschen, die auf eine rechtswidrige T?tigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unber?hrt. Eine diesbez?gliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung m?glich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wir die aktiencheck.de AG diese Inhalte umgehend entfernen.

Soweit unsere Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, weisen wir darauf hin, dass wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Wir ?bernehmen f?r diese fremden Inhalte daher auch keine Gew?hr. F?r die Inhalte solcher verlinkten Seiten ist nur der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Vor einer Aufnahme einer Verlinkung werden die verlinkten Seiten im Hinblick auf m?gliche Rechtsverletzung durchgesehen. Zu diesem Zeitpunkt waren rechtswidrige Inhalte dort nicht ersichtlich. Wir f?hren aber ohne konkreten Anhaltspunkt keine fortw?hrende Kontrolle solcher Seiten durch. Im Falle des Vorliegens und Bekanntwerdens von Rechtsverletzungen werden solche Links entfernt.

Hinweis auf Gebietsausschluss
Die Ver?ffentlichungen der aktiencheck.de AG sind nicht an Personen aus oder mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Gro?britannien, Australien oder Japan gerichtet und d?rfen auch nicht an diese weitergegeben werden.

Disclaimer
Diese Publikation wurde durch Herrn Stefan Lindam, Vorstand und Redakteur der aktiencheck.de AG, erstellt. Die hierin ge?u?erten Ansichten stellen ausschlie?lich die Ansichten des Redakteurs und der aktiencheck.de AG dar. Die aktiencheck.de AG ist nicht berechtigt, eine Zusicherung oder Gew?hr im Namen der Kingman Minerals Ltd. oder anderer in dieser Publikation genannter Unternehmen abzugeben, noch d?rfen in diesem Dokument enthaltene Informationen oder Meinungen als von Kingman Minerals Ltd. autorisiert oder gebilligt angesehen werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen k?nnen ohne vorherige Ank?ndigung jederzeit ge?ndert werden.

Diese Publikation stellt nur die pers?nliche Meinung des Redakteurs dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments t?tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumg?nglich.

Die aktiencheck.de AG und mit ihr verbundene Unternehmen haben mit der gegenst?ndlichen Gesellschaft eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung der redaktionellen Besprechung getroffen. Der Auftraggeber und deren Mitarbeiter sind Aktion?re der Kingman Minerals Ltd.. Es besteht also ein Interessenkonflikt nach ?34 WpHG auf den wir hiermit ausdr?cklich hinweisen wollen.

Diese Publikation stellt kein Verkaufsangebot f?r Wertpapiere dar und ist nicht Teil eines solchen und keine Aufforderung f?r ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren und ist nicht in diesem Sinne auszulegen; noch darf sie oder ein Teil davon als Grundlage f?r einen verbindlichen Vertrag, welcher Art auch immer, dienen oder in einem solchen Zusammenhang als verl?sslich herangezogen werden. Eine Entscheidung im Zusammenhang mit einem voraussichtlichen Verkaufsangebot f?r Wertpapiere von der Kingman Minerals Ltd. sollte ausschlie?lich auf der Grundlage von Informationen in Prospekten oder Angebotsrundschreiben getroffen werden, die in Zusammenhang mit einem solchen Angeboten herausgegeben werden.

Die Verfasser dieser Publikation st?tzen sich auf als zuverl?ssig und genau geltende Quellen und haben die gr??tm?gliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten Fakten und dargestellten Meinungen angemessen und zutreffend sind. Gleichwohl sind die in diesem Dokument enthaltenen Informationen von der aktiencheck.de AG nicht gesondert gepr?ft worden, daher ?bernimmt die aktiencheck.de AG f?r die Angemessenheit, Genauigkeit, Richtigkeit und Vollst?ndigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Informationen und Meinungen sowie f?r ?bersetzungsfehler keine Haftung oder Gew?hrleistung – weder ausdr?cklich noch stillschweigend. F?r unvollst?ndige oder falsch wiedergegebene Meldungen sowie f?r redaktionelle Versehen in Form von Schreibfehlern, ?bersetzungsfehlern, falschen Kursangaben o.?. wird ebenfalls keine Haftung ?bernommen. Wir ?bernehmen auch keine Garantie daf?r, dass der angedeutete Ertrag oder die angedeuteten Kursziele erreicht werden. Weder die aktiencheck.de AG noch die Kingman Minerals Ltd. ?bernehmen eine Haftung f?r Sch?den, die auf Grund der Nutzung dieses Dokumentes oder seines Inhaltes oder auf andere Weise in diesem Zusammenhang entstehen. Wir geben zu bedenken, dass Investments in Aktien grunds?tzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Dokumentation ist Ihnen lediglich zur Information zugegangen. Sie darf zu keinem Zweck vollst?ndig oder teilweise nachgedruckt, vervielf?ltigt, ver?ffentlicht oder an andere Personen weitergegeben werden.

Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen d?rfen nur in solche Staaten verbreitet werden, in denen dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zul?ssig ist. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangt sind, haben sich ?ber die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Der direkte oder indirekte Vertrieb dieses Dokuments in die Vereinigten Staaten, Gro?britannien, Kanada oder Japan ist untersagt.

Diese Publikation darf, sofern sie im UK vertrieben wird, nur solchen Personen zug?nglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als erm?chtigt oder befreit gelten, oder Personen gem?? Definition in ? 9 (3) des Financial Services Act (Investment Advertisement) (Exemptions) Erlass 1988 (in ge?nderter Fassung), und darf anderen Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt ?bermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon d?rfen weder direkt noch indirekt in die USA oder an US-Amerikaner ?bermittelt werden. Diese Publikation oder Exemplare davon d?rfen nicht nach Kanada ausgef?hrt, noch in Kanada oder an kanadische Personen verteilt werden, es sei denn, einschl?gige Regularien seien anwendbar und w?rden dies erlauben. Diese Publikation oder Exemplare davon d?rfen weder nach Japan ausgef?hrt werden noch in Japan oder an japanische Staatsb?rger, die au?erhalb Japans leben, verteilt werden. Personen, die diese Publikation erhalten, sollten sich ?ber alle Einschr?nkungen informieren und diese beachten. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, kann dies als Versto? gegen US-amerikanische oder kanadische Wertpapiergesetze oder die Wertpapiergesetze anderer Gerichtsbarkeiten oder L?nder gewertet werden.

Durch Annahme dieser Publikation unterwerfen Sie sich den vorgenannten Beschr?nkungen. aktiencheck.de AG

Ohne unser Obligo. Wir behalten uns vor, unsere Einsch?tzung jederzeit und ohne Vorank?ndigung zu ?ndern. Vervielf?ltigungen, insbesondere Kopien und Nachdrucke, sind nur mit schriftlicher Genehmigung der aktiencheck.de AG gestattet. Die Weiterverbreitung in elektronischen Medien ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Herausgeber gestattet. Diese Publikation st?tzt sich in ihrer Berichterstattung auf eigene Einsch?tzungen. Beitr?ge von Gastautoren werden kenntlich gemacht. Als Quellen dienen internationale Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Zeitschriften, eigene Recherchen, Veranstaltungen und Unternehmensgespr?che. Trotz sorgf?ltiger Pr?fung ?bernimmt die aktiencheck.de AG keine Haftung f?r Verz?gerungen, Irrt?mer, Unterlassungen oder ?bersetzungsfehler. Alle Angaben erfolgen ohne Gew?hr. Vor einer Wertpapierdisposition wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater oder Verm?gensverwalter. (20.11.2025/ac/a/a)

? Kingman Minerals Ltd. | Quelle: aktiencheck.de AG | Diese Seite dient ausschlie?lich der Information. Keine Haftung f?r Sch?den oder Verluste. Alle Angaben ohne Gew?hr.

Offenlegung von m?glichen Interessenskonflikten:

Redaktionelle Besprechung, erstellt von der aktiencheck.de AG.

Die aktiencheck.de AG hat eine kostenpflichtige Vereinbarung zur Erstellung dieser redaktionellen Besprechung getroffen.

Kontakt:
aktiencheck.de AG
Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Web: www.aktiencheck.de

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000008

Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Keywords:Erstklassige,Silber,Stock

adresse