Kyoto/Esslingen, 24. Januar 2025. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen f?r Unternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern, haben sich neben der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH neun weitere lokale Unternehmen zum 1. Mannheimer Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk formiert.
Ambitionierte Ziele
Zu Beginn wurde mit Hilfe einer Energieberatung eine Bestandsaufnahme der jeweiligen Energieverbr?uche, CO2-Emissionen und Effizienzpotenziale durchgef?hrt. Darauf aufbauend haben sich die teilnehmenden Unternehmen konkrete Ziele f?r die knapp dreij?hrige Netzwerklaufzeit gesetzt. Bis Ende 2026 sollen konkrete Ma?nahmen umgesetzt werden, die j?hrlich mindestens 2.400 MWh Energie einsparen – das entspricht einer Reduktion der CO2-Emissionen um 1.200 Tonnen pro Jahr. Dar?ber hinaus setzt die Netzwerkgemeinschaft auf den Ausbau erneuerbarer Energien: Innerhalb der Netzwerklaufzeit sollen mindestens 1.700 kWp an erneuerbarer Energiekapazit?t hinzukommen.
Zudem findet ein regelm??iger Erfahrungsaustausch zwischen den Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsexperten der Unternehmen statt, der die Grundlage f?r Investitionen zur Energiekosteneinsparung sowie f?r Beitr?ge zur Energiewende und zum Klimaschutz in den einzelnen Unternehmen schafft.
Kyoceras energieeffiziente und nachhaltige Projekte in Mannheim
Mit dem Ziel, die Stadt Mannheim bis zum Jahr 2030 zu einer nachhaltigen, klimaneutralen und inklusiven Stadt zu entwickeln, haben B?rgerinnen und B?rger im Rahmen der Initiative „Mannheim gemeinsam gestalten“ die M?glichkeit, gemeinsam mit lokalen Unternehmen Projekte und Ma?nahmen zur Erreichung dieses Ziels vorzustellen und umzusetzen. Auch Kyocera beteiligt sich an dieser Initiative und leistet unter anderem mit den folgenden Projekten einen Beitrag:
1. Energieeffiziente LED-Beleuchtung
Seit dem Austausch der Leuchtmittel in den Bestandsgeb?uden gegen energieeffiziente LED-Beleuchtung spart Kyocera j?hrlich rund 286.000 kWh Strom.
2. Neubau eines Verwaltungs-, Produktions- und Logistikgeb?udes
Um einen Beitrag zum zukunftsf?higen Bauen zu leisten, setzt Kyocera bei Neubauten auf nachwachsende Rohstoffe wie Holz. Diese sollen zudem mit extensiver Dachbegr?nung und einer Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von etwa 250 kWp ausgestattet werden.
3. Investition in hocheffiziente Fertigungsanlagen
Die neuen Produktionsanlagen sollen langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten f?hren. Dabei wird die Abw?rme der Produktionsprozesse effizient genutzt, um sowohl die Anlagen zu beheizen als auch die umliegenden Geb?ude ?ber ein internes W?rmenetz zu versorgen. Auch die K?hlung der Produktions- und Verwaltungsgeb?ude im Sommer ist m?glich.
4. Erneuerung der Druckluftversorgung
Die Druckluftversorgung wurde im Jahr 2023 erneuert. Die alten Kompressoren wurden durch neue ersetzt. Die Stromeinsparung durch die neuen Kompressoren im Vergleich zu den alten betr?gt pro Jahr ca. 150.000 kWh.
Armin Kayser, Gesch?ftsf?hrer der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH unterstreicht: „Gem?? dem Kyocera-Leitbild „Respect the Divine and Love People“ nehmen wir unsere Verantwortung in Bezug auf Umweltschutz und einen schonenden Umgang mit nat?rlichen Ressourcen mit viel Engagement wahr. Wir gehen verantwortungsbewusst mit Ressourcen um und sch?tzen unsere Umwelt. Dies spiegelt sich in unseren unternehmerischen Entscheidungen sowie in unserem Handeln wider.“
Auch das HSE-Management der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH spricht sich f?r das Gemeinschaftsprojekt aus: „Das 1. Mannheimer Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk ist eine gro?artige Initiative, bei der wir gerne ein Teil sind. Gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen haben wir uns langfristig ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Region in und um Mannheim noch nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Da alle Beteiligten an einem Strang ziehen, sind wir davon ?berzeugt, dass wir die gesteckten Ziele auch erreichen werden.“
?ber das 1. Mannheimer Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk
Das 1. Mannheimer Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk ist Teil der Bundesinitiative Energieeffizienz-Netzwerk und wird von der Klimaschutzagentur Mannheim organisiert und moderiert. Die zehn beteiligten Unternehmen haben sich in dem langfristig angelegten Projekt zum Ziel gesetzt, ihre Energieeffizienz zu steigern und ihre Nachhaltigkeitsaktivit?ten auszubauen. Neben der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH geh?ren die Stadtpark Mannheim GmbH sowie die Unternehmen Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe, Wabco Radbremsen GmbH, Papierverarbeitung Hanns Julius Lichtenberger GmbH, Haag Streit GmbH, Sax & Klee Bauunternehmung GmbH, ES Elektroanlagen + Systemtechnik GmbH, Lochb?hler Aufz?ge GmbH und Berrang SE zum Netzwerk.
Keywords:Kyocera, Nachhaltigkeit, Mannheim, Energieeffizienz