Der Essener Logistik-Dienstleister meta4log erweitert Co2 neutralen Fuhrpark.

Die Logistikbranche ist in Deutschland nach der Automobilindustrie und dem Handel der drittgr??te Wirtschaftsbereich. Allein im Jahr 2023 erwirtschaftete der deutsche Logistikmarkt ein Gesamtvolumen von ?ber 327 Milliarden Euro. Erfolgreiche Logistiker besitzen heute fundierte Kenntnisse der Prozess- und Versorgungsketten des Handels und der Industrie. Als Reaktion auf die immer differenzierteren Anforderungen, die sich aus speziellen Branchengegebenheiten, bestimmten G?tereigenschaften oder unterschiedlichen Vertriebsformen ergeben, sind spezielle Logistik-M?rkte entstanden.

Einer der europaweit t?tigen Logistik-Spezialdienstleister ist meta4log mit Standorten in Essen, Ratingen, Kassel und Scharbeutz. Zu den Schwerpunkten des in 2014 gegr?ndeten Unternehmen z?hlt die Printmedien-Logistik.

Das Unternehmen mit derzeit 65 Mitarbeitern w?chst seit der Gr?ndung kontinuierlich und konnte sich durch intelligente Konzepte, die Kosten- und Zeitvorteile bieten, im Markt behaupten. Die Kunden sch?tzen vor allem, dass meta4log in gesamtheitlichen Prozessen denkt, bis ins Detail handelt und dabei mit gro?er Verantwortung so umweltschonend wie nur m?glich agiert.

Bernd Jungclaus, gesch?ftsf?hrender Gesellschafter: „Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, durch Prozessoptimierungen mehr zu bewegen. Dabei ist unsere Firmenphilosophie v?llig atypisch f?r unser Gewerbe, denn wir versuchen Transporte zu vermeiden“.

meta4log setzt allerdings nicht erst beim Transport an, sondern bei der Produktionsplanung, also bei der Terminplanung, der Produktionstechnik und den Lagerkapazit?ten. Diese Parameter werden ber?cksichtigt, um die LKWs optimal auszulasten. Das spart Zeit und Kosten, ist ?kologischer und der Kunde wird bei seiner Produktionsplanung entlastet.

Durch prozessorientierte und kosteneffiziente L?sungen ist meta4log in der Lage, bis zu 40 Prozent Transporte bei gleichbleibendem Volumen einzusparen, was nat?rlich auch der CO2 Bilanz zu Gute kommt.

Besonders stolz ist Bernd Jungclaus darauf, dass meta4log seit 2020 klimaneutral ist. „Beim Einsatz unserer Ressourcen stehen Energieeinsparung und Nachhaltigkeit immer im Vordergrund. So sind wir zum Beispiel an der klimaneutralen Auslieferung der Produkte eines Gro?kunden aktiv beteiligt.“
Die Philosophie der Transportvermeidung um Ressourcen zu schonen kommt auch beim eigenen Fuhrpark zum Tragen. So werden zunehmend E-Fahrzeuge eingesetzt.

Mittlerweile geh?ren E-PKWs f?r den Stadtverkehr und E-Crafter f?r kleinere Transporte zum festen Stamm des meta4log-Fuhrparks. In Zusammenarbeit mit einem Kunden l?uft derzeit ein Test mit E-LKWs, die Ladungen bis zu 8 Tonnen aufnehmen k?nnen und t?glich im Nahverkehr eingesetzt werden.
Bernd Jungclaus ist zuversichtlich, den Ausbau der E-Mobilit?t nach positivem Test weiter forcieren zu k?nnen und damit einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Co2 Bilanz zu leisten.

Mehr Informationen zu meta4log findet man unter www.meta4log.de

Keywords:Printmedien-Logistik, meta4log, Logistikbranche, Co2, E-LKWs

adresse