Das Tiefbohrloch DSBU-10 von Eloro Resources durchteuft 188,64 g Ag eq/t (44,75 g Ag/t, 0,08 g Au/t, 1,05% Zn, 0,76% Pb und 0,14% Sn) auf 349,08 m im Kern der Feeder-Zone im Zielgebiet Santa Barbara

Das Tiefbohrloch DSBU-10 von Eloro Resources durchteuft 188,64 g Ag eq/t (44,75 g Ag/t, 0,08 g Au/t, 1,05% Zn, 0,76% Pb und 0,14% Sn) auf 349,08 m im Kern der Feeder-Zone im Zielgebiet Santa Barbara im Silber-Zinn-Polymetall-Projekt Iska Iska im Department Potosi, Bolivien

– Das Bohrloch DSBU-10, das im Azimut von 400 und in einer Neigung von -600 gebohrt wurde, ist der bisher h?chstgradige und l?ngste Abschnitt bei Iska Iska und enth?lt den bisher h?chsten Ag-Gehalt von 44,75 g Ag/t auf 349,08 m. Bemerkenswert ist, dass 59 % der Gesamtl?nge dieses 878,9 m langen Bohrlochs berichtspflichtige Abschnitte ergaben, die zusammen einen Durchschnittswert von 160,14 g Ag eq/t aufweisen.
– Das Bohrloch DHK-24, das an der Oberfl?che in der N?he von Huayra Kasa etwa 100 m s?d?stlich von Bohrloch DSBU-10 angelegt und in s?dwestlicher Richtung bei -600 gebohrt wurde, durchteufte mehrere Abschnitte, darunter
o 114,62 g Ag/t (17,89 g Ag/t, 0,04 g Au/t, 1,58 % Zn, 0,62 % Pb und 0,05 % Sn) ?ber 112,91 m,
o 84,31 g Ag eq/t (2,61 g Ag/t, 0,10 g Au/t, 1,22 % Zn und 0,21 % Pb) ?ber 162,48 m, 120,0 g Ag eq/t (5,51 g Ag/t, 0,09 g Au/t, 1,71 %Zn und 0,34 %Pb) ?ber 65,73 m und
o 110,91 g Ag eq/t (43,67 g Ag/t, 0,07 g Au/t, 0,35 % Zn und 0,10 % Sn) ?ber 177,86 m.
o Bemerkenswert ist, dass 62 % der Gesamtl?nge dieses 926,3 m langen Bohrlochs meldepflichtige Abschnitte ergaben, die zusammen durchschnittlich 110,70 g Ag eq/t ergeben.
o Die Hauptzuf?hrungszone bei Santa Barbara bleibt nach S?dosten hin offen, wo nun weitere Bohrungen durchgef?hrt werden. Beachten Sie, dass die Metallpreise f?r die Berechnung des Ag-?quivalents aktualisiert wurden, um die aktuellen Metallpreise widerzuspiegeln.

Toronto, Kanada, 21. Juli 2022 – Eloro Resources Ltd. (TSX-V: ELO; OTCQX: ELRRF; FSE: P2QM) („Eloro“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Untersuchungsergebnisse von zwei weiteren Diamantbohrl?chern aus seinem laufenden Bohrprogramm auf dem Silber-Zinn-Polymetall-Projekt Iska Iska im Department Potosi im S?den Boliviens bekannt zu geben. Bohrloch DSBU-10 ist ein Untertagebohrloch, das im Azimut 400 bei -600 Neigung quer durch die hochgradige Feederzone gebohrt wurde. Bohrloch DHK-24 ist ein Oberfl?chenbohrloch, das in der N?he von Huayra Kasa, etwa 100 m s?d?stlich von Bohrloch DSBU-10, angelegt und mit einer Neigung von -600 in Richtung S?dwesten gebohrt wurde. Vier Bohrer, darunter drei Oberfl?chenbohrer und ein Untertagebohrer, konzentrieren sich auf den Abschluss der Bohrungen im Bohrgebiet zur Definition der Ressource Santa Barbara. Ein viertes Oberfl?chenbohrger?t wurde hinzugef?gt, um die Bohrkapazit?t weiter zu erweitern.

Insgesamt hat das Unternehmen bisher 64.573 m in 102 Bohrl?chern bei Iska Iska abgeschlossen, einschlie?lich vier laufender Bohrungen, wie in Abbildung 1 dargestellt. In den Tabellen 1 und 2 sind die signifikanten Untersuchungsergebnisse f?r die beiden gemeldeten Bohrl?cher aufgelistet; Abbildung 2 zeigt einen geologischen Querschnitt. Die f?r die Berechnung der Ag-?quivalentgehalte verwendeten Preise wurden auf die aktuellen Metallpreise aktualisiert (siehe unten). Tabelle 3 fasst die Bohrl?cher zusammen, deren Untersuchungsergebnisse noch ausstehen. Die Highlights werden im Folgenden dargestellt.

Santa Barbara Mineralressourcen-Definition Zielgebiet – Oberfl?chenbohrungen

Die wichtigsten Ergebnisse lauten wie folgt:

– 188,64 g Ag eq/t (44,75 g Ag/t, 0,08 g Au/t, 1,05 % Zn, 0,76 % Pb und 0,14 % Sn) ?ber 349,08 m von 0,0 bis 349,08 m in Untertagebohrung DSBU-10 im Kern der Feeder-Zone im Zielgebiet Santa Barbara
o Bemerkenswert ist, dass 59 % der Gesamtl?nge dieses 878,9 m langen Bohrlochs berichtspflichtige Abschnitte ergaben, die zusammen einen Durchschnitt von 160,14 g Ag eq/t aufweisen.
– Das Bohrloch DHK-24, das an der Oberfl?che in der N?he von Huayra Kasa etwa 100 m s?d?stlich von Bohrloch DSBU-10 angelegt und in Richtung SW bei -600 gebohrt wurde, ergab mehrere Abschnitte, einschlie?lich
o 114,62 g Ag/t (17,89 g Ag/t, 0,04 g Au/t, 1,58% Zn, 0,62% Pb und 0,05% Sn) ?ber 112,91 m von 22,01 m bis 134,92 m, einschlie?lich eines h?hergradigen Anteils von 226,05 g Ag/t (26,25 g Ag/t, 2,74% Zn und 0,95% Pb) ?ber 52,86 m von 64,12 m bis 116,98 m
o 84,31 g Ag eq/t (2,61 g Ag/t, 0,10 g Au/t, 1,22% Zn und 0,21% Pb) ?ber 162,48 m von 143,88 m bis 306,36 m
o 120,0 g Ag eq/t (5,51 g Ag/t, 0,09 g Au/t, 1,71 % Zn und 0,34 % Pb) ?ber 65,73 m von 395,30 m bis 461,03 m, einschlie?lich eines h?hergradigen Anteils von 299,92 g Ag eq/t (17,19 g Ag/t, 0,31 g Au/t, 4,34 % Zn und 0,59 % Pb) ?ber 17,06 m von 414,84 bis 431,90 m
o 110,91 g Ag eq/t (43,67 g Ag/t, 0,07 g Au/t, 0,35 % Zn und 0,10 % Sn) ?ber 177,86 m von 546,78 m bis 724,64 m, einschlie?lich h?hergradiger Teile von
? 967,90 g Ag eq/t (764,26 g Ag/t, 1,03 g Au/t, 0,34% Zn, 0,20% Pb, 0,09% Cu und 0,10% Sn) ?ber 7,57 m von 549,82 m bis 557,39 m
? 183,56 g Ag eq/t (81,68 g Ag/t, 0,34 % Zn und 0,21 % Sn) ?ber 7,54 m von 635,69 m bis 643,23 m und
? 221,65 g Ag eq/t (20,34 g Ag/t, 0,81% Zn, 0,15% Pb und 0,39% Sn) ?ber 12,16m von 682,30 m bis 694,46 m
o Bemerkenswert ist, dass 62 % der Gesamtl?nge dieses 926,3 m langen Bohrlochs meldepflichtige Abschnitte ergaben, die zusammen durchschnittlich 110,70 g Ag eq/t ergeben.

Tom Larsen, CEO von Eloro, sagte: „Dies sind die bisher besten Bohrergebnisse bei Iska Iska, auch wenn die Metallpreise im Vergleich zu den h?heren Werten, die f?r fr?here Silber?quivalent-Bohrergebnisse verwendet wurden, herabgesetzt wurden. Die Bedeutung von DSBU-10 und DHK-24, die beide bei -60 Grad gebohrt wurden, best?rkt uns in unserer geologischen ?berzeugung, dass in diesem Zuf?hrungssystem ein gro?es Tonnagepotenzial vorhanden ist, das das bereits umfangreiche Zielgebiet der Mineralressourcendefinition von Santa Barbara, das derzeit bebohrt wird, weiter ausdehnt.“

Dr. Bill Pearson, P.Geo. Eloros Executive Vice President, Exploration, kommentierte: „Wir erhalten weiterhin beeindruckende Ergebnisse aus der hochgradigen Zubringerzone bei Santa Barbara. Basierend auf geologischen und geophysikalischen Beweisen scheint es, dass sich diese Zubringerzone viel weiter in Richtung S?dosten ?ber das Zentrum der Iska Iska Caldera erstrecken k?nnte. Wir f?hren derzeit zus?tzliche Bohrungen durch, um diese M?glichkeit zu testen, und haben ein zus?tzliches Bohrger?t hinzugef?gt, um das Programm weiter zu beschleunigen. “

Tabelle 1: Signifikante Ergebnisse, unterirdische Diamantbohrungen, Zielgebiet der Ressourcendefinition Santa Barbara, Stand: 21. Juli 2022.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66793/EloroPressRelease-20220721-Deutsch.001.png

Hinweis: Die tats?chliche Breite der Mineralisierung ist derzeit nicht bekannt, aber basierend auf den aktuellen Verst?ndnis der Beziehung zwischen Bohrausrichtung/Neigung und der Mineralisierung innerhalb der Brekzienr?hren und der Wirtsgesteine wie Sandsteine und Dazite wird gesch?tzt, dass die tats?chliche Breite zwischen 70 % und 90 % der L?nge des Bohrlochintervalls betr?gt, was jedoch durch weitere Bohrungen und geologische Modellierung best?tigt werden muss.

Chemische Symbole: Ag = Silber, Au = Gold, Zn = Zink, Pb = Blei, Cu = Kupfer, Sn = Zinn, Bi = Wismut, Cd = Cadmium und g Ag eq/t = Gramm Silber?quivalent pro Tonne. Die Mengenangaben erfolgen in Prozent (%) f?r Zn, Pb Cu, Sn, Bi und Cd und in Gramm pro Tonne (g/t) f?r Ag, Au und Ag eq.

Die f?r die Berechnung von g Ag eq/t (Gramm Ag pro Gramm x Metallverh?ltnis) verwendeten Metallpreise und Umrechnungsfaktoren lauten wie folgt: (Die Preise wurden am 21. Juli 2022 aktualisiert, um die aktuellen Metallpreise besser widerzuspiegeln):

Element Preis $US (pro kg) Verh?ltnis zu Ag
Ag $607.00 1.0000
Sn $23.55 0.0589
Zn $2.98 0.0046
Pb $1.92 0.0032
Au $54,932.80 79.7221
Cu $7.00 0.0134
Bi $12.76 0.0177
Cd $5.50 0.0076

Bei der Berechnung der in dieser Pressemitteilung gemeldeten Abschnitte wurde ein Proben-Cutoff von 30 g Ag eq/t verwendet, wobei in der Regel eine maximale Verd?nnung von drei kontinuierlichen Proben unterhalb des Cutoff-Wertes innerhalb eines mineralisierten Abschnitts eingeschlossen ist, es sei denn, eine gr??ere Verd?nnung ist geologisch gerechtfertigt.

Die Berechnungen der ?quivalenten Gehalte basieren auf den angegebenen Metallpreisen und dienen aufgrund des polymetallischen Charakters der Lagerst?tte nur zu Vergleichszwecken. Blue Coast Ltd. f?hrt derzeit metallurgische Tests durch, um den Grad der Gewinnung f?r jedes gemeldete Element zu bestimmen; derzeit ist die potenzielle Gewinnung f?r jedes Element noch nicht festgelegt. Obwohl es keine Garantie daf?r gibt, dass alle oder einige der gemeldeten Metallkonzentrationen gewinnbar sind, kann Bolivien auf eine lange Geschichte des erfolgreichen Abbaus und der Verarbeitung ?hnlicher polymetallischer Lagerst?tten zur?ckblicken, die in dem bahnbrechenden Werk „Yacimientos Metaliferos de Bolivia“ von Dr. Osvaldo R. Arce Burgoa, P.Geo.

Tabelle 2: Signifikante Ergebnisse, Oberfl?chen-Diamantbohrungen, Zielgebiet der Ressourcendefinition Santa Barbara, Stand: 21. Juli 2022.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66793/EloroPressRelease-20220721-Deutsch.002.png

Siehe Anmerkung Tabelle 1.

Abbildung 1 – Geologischer Plan mit Bohrungen im Gebiet Santa Barbara, wobei die in dieser Pressemitteilung erw?hnten Bohrungen hervorgehoben sind.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66793/EloroPressRelease-20220721-Deutsch.003.jpeg

Abbildung 2: Geologisches Kreuz der Diamantbohrl?cher DSBU-10 und DHK-24, das eine gr??ere, h?hergradige Zuf?hrungszone zeigt
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/66793/EloroPressRelease-20220721-Deutsch.004.jpeg

Tabelle 3: Zusammenfassung der abgeschlossenen Diamantbohrl?cher mit ausstehenden Ergebnissen und der laufenden Bohrl?cher bei Iska Iska aus der Pressemitteilung vom 21. Juli 2022.

ZUSAMMENFASSUNG DIAMANTBOHRUNGEN ISKA ISKA
Bohrung Nr. Typ Halsband Ost Halsband Nordende Elev Azimut Winkel L?nge des
Bohrlochs
(m)
Oberfl?chenbohrungen Santa Barbara Breccia
DHK-25 S 205526,9 7656384,7 4178,1 225? -55? 1.147,3
Zwischensumme 1.147,3
Oberfl?chenbohrungen Nordwest-Erweiterung Santa Barbara
DSB-16 S 204973,9 7657053,1 4147,1 225? -65? 862,0
DSB-17 S 205136,3 7656770,8 4168,1 225? -40? 841,0
DSB-18 S 205209,3 7656683,3 4172,5 225? -40? 890,4
DSB-19 S 205209,9 7656684,0 4172,5 225? -65? 803,3
DSB-23 S 205343,3 7656534,4 4176,1 225? -40? 863,2
DSB-27 S 205044,5 7656982,6 4150,0 225? -65? 800,4
DSB-28 S 205512 7656112,0 4162,0 225? -60? 851,4
Zwischensumme 5.911,7
DSB-29 S 205511,0 7655966,9 4134,0 225? -60? In Arbeit
DSB-30 S 205440,3 7656179,1 4192,0 225? -60? In Arbeit
DSB-31 S 205652,4 7656108,4 4088,0 225? -60? In Arbeit
Untertagebohrung Stollen Santa Barbara
DSBU-09 UG 205284,5 7656080,0 4167,1 90? -60? 904,0
DSBU-11 UG 205284,5 7656080,0 4167,1 180? -55? 803,7
Zwischensumme 1.707,7
METSBUG-03 UG 205284,5 7656080,0 4167,1 270? -35? In Arbeit
Zielgebiet Porco – Oberfl?chenbohrprogramm zum Testen des magnetischen inversen Modells
DPC-07 S 205090,1 7655340,9 4310,0 235? -60? 791,4
DPC-08 S 205585,0 7655423,6 4089,0 235? -65? 800,4
DPC-10 S 205396,5 7655701,2 4148,0 225? -60? 1.088,4
DPC-11 S 205456,7 7655516,6 4125,0 235? -70? 1.065,0
DPC-12 S 205650,0 7655200,0 4100,0 235? -70? 941,4
Zwischensumme 4.686,6
Zielgebiet Mina 2 – Oberfl?chenbohrprogramm zur Erprobung des magnetischen inversen Modells
DM2-01 S 205944 7654211 3674,0 30? -60? 860,3
Zwischensumme 860,3
GESAMT 14.313,6

S = Oberfl?che UG=Untertage; Kragenkoordinaten in Metern; Azimut und Neigung in Grad. Die seit Beginn des Programms am 13. September 2020 abgeschlossenen Bohrungen belaufen sich auf insgesamt 64.573 m in 102 Bohrl?chern (33 Untertagebohrungen und 69 Oberfl?chenbohrungen), einschlie?lich 4 laufender Bohrungen.

Qualifizierte Person

Dr. Osvaldo Arce, P. Geo., General Manager der bolivianischen Tochtergesellschaft von Eloro, Minera Tupiza S.R.L., und eine qualifizierte Person im Sinne von NI 43-101, hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung gepr?ft und genehmigt. Dr. Bill Pearson, P.Geo., Executive Vice President Exploration Eloro, der ?ber mehr als 45 Jahre Erfahrung in der weltweiten Bergbauexploration, einschlie?lich umfangreicher Arbeiten in S?damerika, verf?gt, leitet das gesamte technische Programm und arbeitet eng mit Dr. Osvaldo Arce, P.Geo. Dr. Quinton Hennigh, P.Geo. Senior Technical Advisor von Eloro und der unabh?ngige technische Berater Charley Murahwi P.Geo., FAusIMM von Micon werden regelm??ig zu den technischen Aspekten des Projekts konsultiert.

Eloro nutzt f?r die Bohrkernanalyse sowohl ALS als auch AHK, beides gro?e, international akkreditierte Labors. Die an ALS gesendeten Bohrproben werden sowohl in der Aufbereitungsanlage von ALS Bolivia Ltda in Oruro, Bolivien, als auch in der von AHK betriebenen Aufbereitungsanlage in Tupiza aufbereitet und die Pulps zur Analyse an das Hauptlabor von ALS Global in Lima geschickt. In j?ngster Zeit hat Eloro die Zellstoffe an das ALS-Labor in Galway in Irland geschickt. Eloro wendet ein dem Industriestandard entsprechendes QA/QC-Programm an, bei dem Standards, Leerproben und Duplikate in jede analysierte Probencharge eingef?gt und ausgew?hlte Kontrollproben an ein separates akkreditiertes Labor geschickt werden.

Die an die AHK-Labors gesendeten Bohrkernproben werden in einer von AHK in Tupiza eingerichteten und verwalteten Aufbereitungsanlage aufbereitet und die Pulps an das AHK-Labor in Lima, Peru, gesendet. Die Au- und Sn-Analyse dieser Proben wird von ALS Bolivia Ltda in Lima durchgef?hrt. Kontrollproben zwischen ALS und AHK werden regelm??ig als QA/QC-Kontrolle durchgef?hrt. AHK arbeitet nach denselben Analyseprotokollen wie ALS und mit denselben QA/QC-Protokollen. Die Durchlaufzeiten verbessern sich weiter, da die Laboratorien zu einer normaleren Personalbesetzung zur?ckkehren.

?ber Iska Iska

Das Silber-Zinn-Polymetallprojekt Iska Iska ist ein stra?enzugelassenes, lizenzgeb?hrenfreies Grundst?ck, das vollst?ndig vom Titelinhaber, Empresa Minera Villegas S.R.L., kontrolliert wird und 48 km n?rdlich der Stadt Tupiza in der Provinz Sud Chichas im Departement Potosi im S?den Boliviens liegt. Eloro hat die Option, eine 99%ige Beteiligung an Iska Iska zu erwerben.

Iska Iska ist ein bedeutender polymetallischer Silber-Zinn-Porphyr-Epithermalkomplex, der mit einer m?glicherweise eingest?rzten/aufgew?hlten Caldera aus dem Mioz?n in Verbindung steht, die auf Gesteinen aus dem Ordovizium mit gro?en Brekzienr?hren, Dazitdomen und hydrothermalen Brekzien liegt. Die Caldera ist 1,6 km mal 1,8 km gro? und hat eine vertikale Ausdehnung von mindestens 1 km. Das Alter der Mineralisierung ist ?hnlich wie bei Cerro Rico de Potos? und anderen gro?en Lagerst?tten wie San Vicente, Chorolque, Tasna und Tatasi, die sich im selben geologischen Trend befinden.

Eloro begann am 13. September 2020 mit unterirdischen Diamantbohrungen in den unterirdischen Anlagen von Huayra Kasa bei Iska Iska. Am 18. November 2020 meldete Eloro die Entdeckung einer bedeutenden Brekzienr?hre mit einer ausgedehnten Silber-Polymetall-Mineralisierung unmittelbar ?stlich des Untertagebaus von Huayra Kasa sowie einer hochgradigen Gold-Wismut-Zone im Untertagebau. Am 24. November 2020 meldete Eloro die Entdeckung des SBBP etwa 150 m s?dwestlich der Untertagebetriebe von Huayra Kasa.

Anschlie?end, am 26. Januar 2021, meldete Eloro bedeutende Ergebnisse der ersten Bohrungen auf dem SBBP, einschlie?lich des Entdeckungsbohrlochs DHK-15, das 129,60 g Ag eq/t ?ber 257,5 m ergab (29,53g Ag/t, 0,078g Au/t, 1,45%Zn, 0,59%Pb, 0,080%Cu, 0,056%Sn, 0,0022%In und 0,0064% Bi von 0,0 m bis 257,5 m. Anschlie?ende Bohrungen best?tigten bedeutende Werte der polymetallischen Ag-Sn-Mineralisierung im SBBP und im angrenzenden CBP. Eine betr?chtliche mineralisierte H?lle, die entlang des Streichens und neigungsabw?rts offen ist, erstreckt sich um beide Hauptbrekzienr?hren. Kontinuierliche Schlitzproben des Stollens Santa Barbara, der sich ?stlich von SBBP befindet, ergaben 442 g Ag eq/t (164,96 g Ag/t, 0,46 % Sn, 3,46 % Pb und 0,14 % Cu) auf 166 m, einschlie?lich 1.092 g Ag eq/t (446 g Ag/t, 9,03 % Pb und 1,16 % Sn) auf 56,19 m. Das westliche Ende des Stollens durchschneidet das Ende des SBBP.

Seit dem ersten Entdeckungsbohrloch hat Eloro eine Reihe bedeutender Bohrergebnisse im SBBP und der umgebenden mineralisierten H?lle ver?ffentlicht, die zusammen mit geophysikalischen Daten eine Zielzone definiert haben, die 1400 m entlang des Streichens und 500 m breit ist und sich bis in eine Tiefe von 600 m erstreckt. Diese Zone ist entlang des Streichens in Richtung Nordwesten und S?dosten sowie in Richtung S?dwesten offen. Das kurzfristige Ziel des Unternehmens besteht darin, in diesem gro?en Zielgebiet eine erste Mineralressource gem?? NI 43-101 zu beschreiben. Diese Arbeiten kommen gut voran; die Mineralressource soll im dritten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Explorationsbohrungen sind auch f?r andere wichtige Ziele im Iska-Iska-Caldera-Komplex geplant, darunter die Gebiete Porco und Mina 2.

?ber Eloro Resources Ltd.

Eloro ist ein Explorations- und Minenerschlie?ungsunternehmen mit einem Portfolio von Gold- und Basismetallgrundst?cken in Bolivien, Peru und Quebec. Eloro hat eine Option auf den Erwerb einer 99%igen Beteiligung am ?u?erst aussichtsreichen Grundst?ck Iska Iska, das als polymetallischer Epithermal-Porphyr-Komplex klassifiziert werden kann, einem bedeutenden Mineralvorkommenstyp im Departement Potosi im S?den Boliviens. Ein k?rzlich von Micon International Limited erstellter technischer Bericht gem?? NI 43-101 ?ber Iska Iska ist auf der Website von Eloro und unter seinen Unterlagen auf SEDAR verf?gbar. Iska Iska ist ein stra?enzugelassenes, lizenzgeb?hrenfreies Grundst?ck. Eloro besitzt auch eine 82%ige Beteiligung am Gold-/Silberprojekt La Victoria, das sich im n?rdlich-zentralen Mineralg?rtel von Peru befindet, etwa 50 km s?dlich der Goldmine Lagunas Norte von Barrick und der Goldmine La Arena von Pan American Silver. La Victoria besteht aus acht Bergbaukonzessionen und acht Bergbau-Claims, die sich ?ber eine Fl?che von etwa 89 Quadratkilometern erstrecken. La Victoria verf?gt ?ber eine gute Infrastruktur mit Stra?en-, Wasser- und Stromanschluss und liegt auf einer H?he von 3.150 m bis 4.400 m ?ber dem Meeresspiegel.

F?r weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Thomas G. Larsen, Chairman und CEO, oder Jorge Estepa, Vice-President, unter +1 (416) 868-9168.

Eloro Resources Ltd.
20 Adelaide Street East, Suite 200, Toronto, Ontario CANADA M5C 2T6
Tel.: (416) 868-9168
TSX.V Symbol: ELO
www.elororesources.com

Die Informationen in dieser Pressemitteilung k?nnen zukunftsgerichtete Informationen enthalten. Aussagen, die zukunftsgerichtete Informationen enthalten, dr?cken zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung die Pl?ne, Sch?tzungen, Prognosen, Projektionen, Erwartungen oder ?berzeugungen des Unternehmens in Bezug auf zuk?nftige Ereignisse oder Ergebnisse aus und werden auf der Grundlage der dem Unternehmen derzeit zur Verf?gung stehenden Informationen als angemessen erachtet. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als richtig erweisen. Tats?chliche Ergebnisse und zuk?nftige Ereignisse k?nnen erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Die Leser sollten sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen.

Weder die TSXV noch ihr Regulierungsdienstleister (gem?? der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSXV) ?bernehmen die Verantwortung f?r die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA2899003008

Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Keywords:Tiefbohrloch,DSBU-10,Eloro

adresse