Das Metallbauunternehmen Piron ist weiter auf Erfolgskurs

Das Klever Metallbauunternehmen Piron freut sich ?ber eine gute Auftragslage – und expandiert.
Das Unternehmen erweitert seine Firmengeb?ude im Gewerbegebiet Hammscher Weg in Kleve. Dort soll bald eine rund 1000 Quadratmeter gro?e Lagerhalle entstehen, welche die bereits bestehende Lagerfl?che der Firma verdoppeln wird.
Die zweite Lagerhalle wird laut Firmeninhaber Sascha Piron notwendig, um mehr Vorr?te bereitzuhalten. „Wir wollen Lieferengp?sse vermeiden und schnell reagieren k?nnen“, sagt Sascha Piron weiter.

Der Grund, weswegen man sich bei Piron ?ber Wachstum freuen kann, ist ganz einfach. Aufgrund der Zunahme von langen Sonnenscheinperioden, Hitze und Starkregen ist die Nachfrage nach Terrassen?berdachungen und Markisen in den letzten Jahren stark gestiegen.
Daneben ist die Metallbaufirma in noch weiteren lukrativen Sparten t?tig. F?r Privatkunden fertigt Piron Garagentore, Haust?r?berdachungen, Balkonanlagen sowie Treppen und Gel?nder-Konstruktionen aus Leichtbauteilen und Stahl.

Bei Piron freut man sich zudem ?ber starke Partner aus der Wirtschaft. Im gewerblichen Metallbau z?hlen Siemens sowie der R?stmaschinenhersteller Probat aus Emmerich zu den gr??ten Kunden.

Gegr?ndet wurde die Metallbaufirma 2006 noch unter dem alten Namen APP Components. 2010 l?ste sich Sascha Piron von seinen Mitinhabern und wurde einziger Gesellschafter. Wie es zur Namens?nderung kam, ist allerdings eine ganz andere Geschichte. Der Firmeninhaber erz?hlt, dass jeder, der ab 2017 „APP Components“ googelte, auf lange Listen entsprechender „Apps“ f?r Handys und Tablets gesto?en sei und die Firma APP Components praktisch nicht mehr in den Suchergebnissen erschien.

Mit dem Bau der neuen Lagerhalle schreibt die Firma ein weiteres Kapitel Unternehmensgeschichte. In der neuen Halle sollen vor allem Produkte wie Garagentore oder Fertigbauteile f?r Terrassen?berdachungen unterkommen.

Von der Expansion profitiert auch der Arbeitsmarkt rund um Kleve, denn Piron stellt ein. Derzeit sucht die Firma Schlosser, Schwei?er und Monteure, die das derzeit 20-k?pfige Team bereichern sollen.
Zudem werden zus?tzlich zu den vier bestehenden Auszubildenden weitere Lehrlinge eingestellt.

Rund eine Million investiert Piron in den Bau der neuen Lagerhalle. Doch bleiben die Auftragsb?cher so voll wie derzeit, lohnt sich die Investition alle mal. Dabei sind die Preise f?r Rohmaterialien im Stahlsektor derzeit stark gestiegen. Piron bedauert, dass er diese Mehrkosten auch durch gestiegene Verkaufspreise an seine Kunden weitergeben musste. Die Produkte der Firma Piron sind gefragt, haben aber auch ihren Preis. „Die Stahlpreise haben sich verdrei- bis verf?nffacht“, sagt der 45-j?hrige Firmeninhaber.
„Doch wir punkten bei unseren Kunden trotz dieser Verteuerung durch zeitnahe Leistungen und Service. Wir wissen, dass viele Auftraggeber den Zeitfaktor und Qualit?tsware sowie den pers?nlichen Kontakt einem billigeren Produkt vorziehen. Das freut uns und macht uns Mut, weiter diesen Kurs zu fahren.“

Auch in der Stadtverwaltung freut man sich ?ber den Erfolg der Firma Piron. B?rgermeister Wolfgang Gebing und die Wirtschaftsf?rderin Charmaine Haswell sind froh, dass der Zuschlag f?r eines der letzten Baugrundst?cke im Gewerbegebiet Hammscher Hof an eine regionale Firma ging. Anfragen gab es zwar auch von Logistikern, doch die stellen in der Regel nur ihre gro?en Verteilerlager auf und schaffen keine Arbeitspl?tze in der Region.

Das ist bei Piron anders – und nicht nur das: Sascha Piron ist auch ein Vision?r in Sachen Klimaschutz und erneuerbarer Energien. Bei der Produktion anfallende Abw?rme soll zuk?nftig zum Heizen genutzt werden. Au?erdem hat sich Sasche Piron einen gro?en Gastank aufs Firmengel?nde gestellt, um Gas in Gro?mengen auf dem freien Markt einkaufen zu k?nnen und so unabh?ngig zu bleiben.

Beim Spatenstich vor der neuen Lagerhalle mit B?rgermeister Gebing brachte der Metallbauer sein neuestes Projekt zu Gespr?ch. Ein Windrad auf dem Firmengel?nde soll die Firma Piron auch von den Strompreisen unabh?ngig machen und vielleicht noch ein paar Firmen in der Nachbarschaft mitversorgen. Der noch inoffizielle Antrag wird demn?chst in der Gemeindeverwaltung gepr?ft und vielleicht k?nnen wir bald von der Inbetriebnahme des ersten Piron-Firmen-Windrades berichten.

Keywords:Kleve, Metallbau, News, Gewerbegebiet, Piron Metallbau, Lagerhalle, Garagentore, Lagerhalle, Spatenstich,

adresse