Ausblick f?r Gesch?ftsjahr 2023/24 best?tigt
24. Mai 2023 – Die CropEnergies AG, Mannheim, hat im Gesch?ftsjahr 2022/23 das beste Ergebnis seit Unternehmensgr?ndung erwirtschaftet. Mit einem Umsatz von 1.488 (Vorjahr: 1.075) Millionen Euro ?bertraf CropEnergies den Rekordwert aus dem vorangegangenen Gesch?ftsjahr nochmals deutlich. Im Vorjahresvergleich trugen verbesserte Absatzpreise f?r alle Produktbereiche signifikant zu diesem Anstieg bei, f?r nachhaltiges Kraftstoffethanol insbesondere in der 1. H?lfte des Gesch?ftsjahrs.
Das EBITDA stieg deutlich auf 294,0 (Vorjahr: 168,8) Millionen Euro und ?bertraf somit ebenfalls das bereits starke Rekordergebnis des Vorjahrs. Das operative Ergebnis konnte mit 251,0 (Vorjahr: 127,0) Millionen Euro nahezu verdoppelt werden. Hieraus errechnet sich eine operative Marge von 16,9 (Vorjahr: 11,8) Prozent. Zwar musste ein erheblicher Anstieg der Rohstoff- und Energiekosten verzeichnet werden, welcher jedoch insbesondere durch die deutlich erh?hten Ethanolerl?se mehr als ausgeglichen werden konnte.
In seiner Sitzung vom 22. Mai 2023 beschloss der Aufsichtsrat, der Empfehlung des Vorstands zu folgen und der ordentlichen Hauptversammlung eine Dividende von 0,60 (Vorjahr: 0,45) Euro je Aktie f?r das Gesch?ftsjahr 2022/23 vorzuschlagen. Die Hauptversammlung wird am 11. Juli 2023 in virtueller Form stattfinden.
In den vergangenen Monaten waren auf den Rohstoff- und Energiem?rkten deutlich r?ckl?ufige Preise zu verzeichnen. Gleichzeitig zeigen sich die Ethanolpreise weiterhin volatil und notieren deutlich unterhalb der Rekordwerte des Vorjahrs. F?r das gesamte Gesch?ftsjahr 2023/24 best?tigt CropEnergies die im April 2023 ver?ffentlichte Prognose und erwartet weiterhin aufgrund niedrigerer Ethanolerl?se als im abgelaufenen Rekordjahr 2022/23 einen Umsatz von 1,27 bis 1,37 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis soll bei 95 bis 145 Millionen Euro liegen. Dies entspricht einem EBITDA von 140 bis 190 Millionen Euro.
CropEnergies geht davon aus, dass die durch den andauernden Ukraine-Krieg erh?hten Volatilit?ten auf den Absatz-, Rohstoff- und Energiem?rkten weiterhin Bestand haben. Die Einf?hrung von E10 in weiteren europ?ischen L?ndern deutet allerdings auf einen stabilen Absatz von Kraftstoffethanol hin, dem jedoch weiterhin hohe Importmengen gegen?berstehen.
Der vollst?ndige Bericht f?r das Gesch?ftsjahr 2022/23 steht auf der CropEnergies-Webseite zum Download bereit.
Die CropEnergies AG
Nachhaltige, erneuerbare Produkte aus Biomasse – daf?r steht CropEnergies. Unsere Produkte tragen zu einer klimafreundlichen Welt bei und sorgen daf?r, dass fossile Kohlenstoffe dauerhaft im Boden bleiben und den Klimawandel nicht weiter antreiben.
Im Jahr 2006 in Mannheim gegr?ndet, ist das Mitglied der S?dzucker-Gruppe der f?hrende europ?ische Hersteller von erneuerbarem Ethanol. Mit einer Produktionskapazit?t von 1,3 Mio. m3 Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Gro?britannien und Frankreich Neutralalkohol sowie technischen Alkohol (Ethanol) f?r eine breite Palette von Anwendungen: Nachhaltig produziertes Ethanol als Benzinersatz ist eine Antwort auf die zuk?nftigen Herausforderungen der klimafreundlichen Energieversorgung im Transportsektor. Dank hocheffizienter Produktionsanlagen reduziert unser Ethanol den CO2-Aussto? ?ber die gesamte Wertsch?pfungskette um durchschnittlich ?ber 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Unser qualitativ hochwertiger Alkohol wird auch verwendet in der Getr?nkeherstellung, Kosmetika, pharmazeutischen Anwendungen, beispielsweise als Grundlage f?r Desinfektionsmittel, oder als Ausgangsstoff innovativer Biochemikalien.
Ebenso wichtig sind die entstehenden eiwei?haltigen Lebens- und Futtermittel als nachhaltige regionale Alternative zu emissionsintensiven Proteinimporten aus ?bersee sowie biogenes Kohlendioxid. Dies wird unter anderem in der Getr?nkeherstellung genutzt und wird zuk?nftig ein wertvoller Ausgangsstoff f?r vielf?ltige Anwendungen im Verkehr und in der Industrie sein. So werden in unserer Kreislaufwirtschaft alle Rohstoffbestandteile verwertet.
Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter B?rse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.
Kontakt
Nadine Dejung-Custance
?ffentlichkeitsarbeit / Marketing
Tel.: +49 (621) 71 41 90-65
Fax: +49 (621) 71 41 90-05
presse@cropenergies.de
Heike Baumbach
Investor Relations
Tel.: +49 (621) 71 41 90-30
Fax: +49 (621) 71 41 90-03
ir@cropenergies.de
(Ende)
Aussender:
CropEnergies AG
Maximilianstra?e 10
68165 Mannheim
Deutschland
Ansprechpartner: -Heike Baumbach
Tel.: -+49 621 71 41 90-30
E-Mail: -ir@cropenergies.de
Website: -www.cropenergies.com
ISIN(s): -DE000A0LAUP1 (Aktie)
B?rse(n): -Regulierter Markt in Frankfurt, Freiverkehr in Berlin, Freiverkehr in D?sseldorf, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in M?nchen, Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in Tradegate
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/70674/CropAusblickf?rGesch?ftsjahr2023.001.jpeg
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=70674
Die ?bersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=70674&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A0LAUP1
Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Keywords:CropEnergies,Rekordergebnis,Gesch?ftsjahr