Mannheim (11.01.2023) – Die CropEnergies AG, Mannheim, erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Gesch?ftsjahrs 2022/23 (1. M?rz 2022 – 28. Februar 2023) einen Umsatz von 1.177 (Vorjahr: 781) Millionen Euro. Der Hauptgrund hierf?r waren insgesamt h?here Absatzmengen und -preise, sowohl f?r nachhaltig erzeugtes Ethanol als auch f?r die abgesetzten Lebens- und Futtermittel. Da die deutlich gesteigerten Erl?se f?r die abgesetzten Produkte die Belastungen aus den gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen ?berkompensierten, konnten sowohl das EBITDA mit 267 (Vorjahr: 125) Millionen Euro als auch das operative Ergebnis mit 235 (Vorjahr: 94) Millionen Euro mehr als verdoppelt werden. Die Ethanolproduktion lag in den ersten drei Quartalen des Gesch?ftsjahrs 2022/23 mit 811.000 (Vorjahr: 778.000) Kubikmetern ebenfalls ?ber dem Vorjahr.
Im 3. Quartal konnte CropEnergies mit einem Umsatz von 328 (Vorjahr: 318) Millionen Euro den Vorjahreswert erneut ?bertreffen, blieb jedoch hinter den Werten der vorherigen Quartale zur?ck. Das EBITDA erreichte mit 66 (Vorjahr: 66) Millionen Euro ebenso wie das operative Ergebnis mit 56 (Vorjahr: 56) Millionen Euro das Niveau des Vorjahrs. Die deutlich h?heren Absatzpreise f?r Ethanol und die proteinhaltigen Lebens- und Futtermittel konnten r?ckl?ufige Absatzmengen mehr als kompensieren. Die Auswirkungen des Preisanstiegs an den Rohstoffm?rkten schlugen sich nunmehr jedoch deutlicher als zuvor im Materialaufwand nieder.
CropEnergies konkretisiert die am 11. August 2022 erh?hte Prognose und erwartet f?r das Gesch?ftsjahr 2022/23 bei einem Umsatz von 1,47 bis 1,57 (Vorjahr: 1,08) Milliarden Euro nunmehr ein operatives Ergebnis von 225 bis 255 (zuvor erwartet: 215 bis 265, Vorjahr: 127) Millionen Euro. Dies entspricht einem EBITDA von 265 bis 295 (zuvor erwartet: 255 bis 305, Vorjahr: 169) Millionen Euro. Hauptgrund f?r die gegen?ber dem Vorjahr verbesserte Ergebniserwartung sind die bis einschlie?lich des 3. Quartals erzielten hohen Ethanolerl?se. Angesichts der anhaltend hohen Energie- und Rohstoffkosten bei zuletzt r?ckl?ufigen Ethanolpreisen nimmt der Druck auf das Ergebnis nunmehr jedoch zu.
Die Prognose basiert auf der Annahme eines weiterhin normalisierten Mobilit?tsverhaltens. Allerdings sind die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs weiterhin schwer abzusch?tzen. CropEnergies geht aus heutiger Sicht grunds?tzlich davon aus, dass ausreichend Rohstoffe f?r die Produktion von erneuerbarem Ethanol sowie von Lebens- und Futtermitteln zur Verf?gung stehen werden. Die weitere Verf?gbarkeit und Preisentwicklung an den Energiem?rkten sind jedoch zum jetzigen Zeitpunkt und vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen schwer abzusch?tzen.
Der vollst?ndige Bericht f?r die ersten neun Monate des Gesch?ftsjahrs 2022/23 steht auf der CropEnergies-Webseite zum Download zur Verf?gung.
Die CropEnergies AG
Nachhaltige, erneuerbare Produkte aus Biomasse – daf?r steht CropEnergies. Unsere Produkte tragen zu einer klimafreundlichen Welt bei und sorgen daf?r, dass fossile Kohlenstoffe dauerhaft im Boden bleiben und den Klimawandel nicht weiter antreiben.
Im Jahr 2006 in Mannheim gegr?ndet, ist das Mitglied der S?dzucker-Gruppe der f?hrende europ?ische Hersteller von erneuerbarem Ethanol. Mit einer Produktionskapazit?t von 1,3 Mio. m3 Ethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an Standorten in Deutschland, Belgien, Gro?britannien und Frankreich Neutralalkohol sowie technischen Alkohol (Ethanol) f?r eine breite Palette von Anwendungen: Nachhaltig produziertes Ethanol als Benzinersatz ist eine Antwort auf die zuk?nftigen Herausforderungen der klimafreundlichen Energieversorgung im Transportsektor. Dank hocheffizienter Produktionsanlagen reduziert unser Ethanol den CO2-Aussto? ?ber die gesamte Wertsch?pfungskette um durchschnittlich ?ber 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Unser qualitativ hochwertiger Alkohol wird auch verwendet in der Getr?nkeherstellung, Kosmetika, pharmazeutischen Anwendungen, beispielsweise als Grundlage f?r Desinfektionsmittel, oder als Ausgangsstoff innovativer Biochemikalien.
Ebenso wichtig sind die entstehenden eiwei?haltigen Lebens- und Futtermittel als nachhaltige regionale Alternative zu emissionsintensiven Proteinimporten aus ?bersee sowie biogenes Kohlendioxid. Dies wird unter anderem in der Getr?nkeherstellung genutzt und wird zuk?nftig ein wertvoller Ausgangsstoff f?r vielf?ltige Anwendungen im Verkehr und in der Industrie sein. So werden in unserer Kreislaufwirtschaft alle Rohstoffbestandteile verwertet.
Die CropEnergies AG (ISIN DE000A0LAUP1) ist an der Frankfurter B?rse im regulierten Markt (Prime Standard) notiert.
Kontakt
Nadine Dejung-Custance
?ffentlichkeitsarbeit / Marketing
Tel.: +49 (621) 71 41 90-65
Fax: +49 (621) 71 41 90-05
presse@cropenergies.de
Heike Baumbach
Investor Relations
Tel.: +49 (621) 71 41 90-30
Fax: +49 (621) 71 41 90-03
ir@cropenergies.de
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
https://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE000A0LAUP1
Mitteilung ?bermittelt durch IRW-Press.com. F?r den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Keywords:CropEnergies,Umsatz-,Ergebnissteigerung