Bäckerei Pass feiert Richtfest

D?sseldorf, 2. Februar 2023. Das neue energieeffiziente Produktionsgeb?ude der B?ckerei Pass nimmt Gestalt an: Der zweigeschossige Neubau, der in der Duderst?dter Stra?e in D?sseldorf entsteht, wird den Firmenstandort des Familienbetriebs k?nftig erg?nzen. Heute feierten die Bauherren Christoph Pass und Dorothee Kortenkamp-Pass gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden Richtfest. Unter den G?sten: Oberb?rgermeister Dr. Stephan Keller und das Projektteam der Vollack Gruppe. Die Experten f?r nachhaltige, energieeffiziente Geb?ude zeichnen f?r die Konzeption, die Planung und die Umsetzung des Neubaus verantwortlich.

„Durch die Erweiterung von Produktion und Verwaltung k?nnen wir unserem wachsenden Kundenstamm auch in Zukunft die gewohnte Qualit?t und Vielfalt unseres Sortiments anbieten“, sagt Bauherr Christoph Pass anl?sslich des Richtfests. Die B?ckerei Pass ?berzeugt ihre Kunden seit mehr als 60 Jahren mit traditioneller Handwerkskunst und einem breiten Warenangebot. Der Neubau des Familienbetriebs schafft mit rund 1.100 Quadratmetern Bruttogeschossfl?che hierf?r zus?tzlichen Raum. Im Erdgeschoss, das in massiver Bauweise konstruiert ist, finden k?nftig die Br?tchenherstellung, die Konditorei, die Anlieferung und K?hlzellen ihren Platz. Das Obergeschoss in Leichtbauweise wird die neue Arbeitswelt um B?ro-, Sozial- und Schulungsr?ume erg?nzen. Der Vorteil: Die Leichtbauweise erlaubt maximale Gewichtseinsparung. Durch einen optimierten Materialeinsatz k?nnen gleichzeitig Ressourcen und Energie eingespart werden.

Mit Energie haushalten und Kosten senken
F?r die Konzeption, die Planung und die Umsetzung des Neubaus ist die Vollack Einheit in Ratingen verantwortlich. Das Spezialistenteam legte beim Entwurf einen Schwerpunkt auf die Energieeffizienz des Geb?udes: „Die hohen Energiekosten stellen B?ckereien vor gro?e Herausforderungen. Um ihre Zukunft zu sichern, ben?tigen Betriebe eine energiesparende Produktion und optimierte Prozesse. Wir unterst?tzen sie mit ma?geschneiderten Geb?udel?sungen, die genau diese Anforderungen erf?llen“, betont Heiko Hensing, Partner bei Vollack. Der Neubau der B?ckerei Pass ist als KfW-Effizienzgeb?ude 55 geplant. Teil der technischen Ausstattung wird eine W?rmer?ckgewinnungsanlage sein. Mit dieser kann die B?ckerei Pass die Abw?rme aus der Produktion nutzen. „Jeder Backvorgang wird durch diese Planung praktisch zur Energiequelle. Auf diese Weise sinken Energiekosten und CO2-Emissionen – davon profitieren die B?ckerei Pass und die Umwelt“, sagt Heiko Hensing.

N?chste Etappe Innenausbau

Mit der Fertigstellung des Rohbaus ist ein Meilenstein im Bauprojekt erreicht. In seinem Richtspruch lobte Bauleiter Michael Gomm-M?ller die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Gewerke. Als n?chstes Etappenziel steht der Innenausbau auf dem Plan. Bei diesem setzt Vollack auf eine seiner Kernkompetenzen: Lean Construction (LEAN). „LEAN bedeutet, dass alle Prozesse und Arbeitsabl?ufe optimal miteinander verzahnt sind und damit „lean“, also schlank und effektiv, ablaufen. Unser Kunde profitiert von einer beschleunigten und dabei zugleich qualit?tsvollen Umsetzung“, sagt Heiko Hensing. Bereits im Juli 2023 soll das neue Produktionsgeb?ude fertiggestellt werden.

Keywords:Vollack, B?ckerei Pass, Richtfest, energieeffiziente Produktion

adresse