Karlsruhe/Frankfurt, 01.07.2025 – Seit dem 28. Juni 2025 ist das neue Barrierefreiheitsst?rkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit m?ssen zahlreiche Unternehmen ihre Websites und Apps barrierefrei gestalten. formativ.net bietet als spezialisierte Joomla-Agentur ein Audit zur Barrierefreiheit f?r Joomla-Websites an und unterst?tzt anschlie?end bei der Umsetzung der BFSG-Vorgaben.
Wer ist vom BFSG betroffen?
Unternehmen mit mehr als 10 Besch?ftigten oder einem Jahresumsatz von ?ber 2 Mio. EUR, die elektronische Dienstleistungen anbieten, etwa Online-Shops, Buchungssysteme, Kundenportale oder eCommerce, sind seit dem 28.06.2025 gesetzlich verpflichtet, die WCAG-Standards (Stufen A und AA) sowie die EN 301549 einzuhalten.
Bei Nichteinhaltung drohen Abmahnungen, Bu?gelder bis 100.000 EUR sowie Markt?berwachungsma?nahmen und Reputationssch?den.
Barrierefreiheit als Chance
Unabh?ngig davon, ob Websitebetreiber bereits unter die neuen Vorgaben des BFSG fallen oder nicht, ist ein barrierefreier oder m?glichst barrierearmer Zugang zu Websites nat?rlich empfehlenswert und bietet viele Vorteile:
– Leichterer Zugang f?r 7,8 Mio. Menschen mit Einschr?nkungen
– Verbesserte Nutzererfahrung und h?here Conversion-Rates
– SEO Plus durch saubere Semantik, Alt Texte & responsives Design
– Imagegewinn und klare CSR Positionierung
– Rechtliche Absicherung gegen Abmahnungen und Sanktionen
Audit f?r Joomla-Websites
Als spezialisierte Joomla-Agentur unterst?tzt die formativ.net Internetagentur bei der Optimierung und Umsetzung von Websites f?r mehr Barrierefreiheit.
Audit und Ma?nahmen f?r mehr Barrierefreiheit
Im ersten Schritt erfolgt ein strukturiertes Audit zur Barrierefreiheit, um Schwachstellen und m?gliche Ma?nahmen klar zu benennen. Dies beinhaltet:
1. Automatisierte Pr?fung nach WCAG 2.1 und EN 301549
2. Manuelle Tests f?r Templates, Erweiterungen und Tastaturnavigation
3. Detailberatung zu technischer Implementierung und Content-Optimierung
4. Individueller Fahrplan f?r die Umsetzung konkreter Ma?nahmen
5. Pers?nliche Begleitung bei der Implementierung
Im abschlie?enden Beratungsgespr?ch werden m?gliche Ma?nahmen und deren Kosten besprochen sowie ein konkreter Fahrplan zur Umsetzung festgelegt.
Weitere Informationen:
https://www.formativ.net/internetagentur/webdesign/barrierefreiheit-joomla/
F?r wen eignet sich das Audit?
Das Audit richtet sich in erster Linie an privatwirtschaftliche Unternehmen, Organisationen in ?ffentlicher Tr?gerschaft sowie Beh?rden und ?ffentlich-rechtliche Institutionen, die Websites und Digitalangebote mit Joomla bereitstellen.
„Nat?rlich k?nnen Sie unser Audit auch f?r eine Website in Anspruch nehmen, die ein anderes CMS nutzt. Auch hier erhalten Sie eine ?bersicht ?ber notwendige Ma?nahmen f?r mehr Barrierefreiheit“, erkl?rt Sebastian Mohila von formativ.net. „Inwiefern wir auch die anschlie?ende Umsetzung ?bernehmen k?nnen, besprechen wir dann im pers?nlichen Abschlussgespr?ch. Je nachdem – und das erleben wir derzeit wiederholt – ist mehr Barrierefreiheit auch ein willkommener Anlass f?r einen schon l?nger geplanten Relaunch der Online-Angebote. Sprechen Sie uns auch hierzu gerne an.“
https://www.formativ.net/kontakt/
?ber formativ.net, Agentur f?r Software und Webentwicklung, Partner f?r den Mittelstand
Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegr?ndet. Mit B?ros in Karlsruhe und Frankfurt am Main stellt sie ihren Kunden aus Privatwirtschaft und ?ffentlicher Verwaltung ein umfangreiches Leistungsportfolio f?r Internetprojekte und Digitalisierung zur Verf?gung.
Seit rund 25 Jahren finden diese in formativ.net einen erfahrenen Partner f?r individuelle Webentwicklung, App-Programmierung, Webdesign und Hosting. Ein Schwerpunkt der Agentur liegt in der Entwicklung von anspruchsvollen Internetseiten, Webanwendungen und Apps.
Besondere Expertise besitzen die Webdesigner und Programmierer von formativ.net in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflege von Online-Projekten mit den Content Management Systemen Joomla und WordPress. Die Agentur ist in der Joomla-Community aktiv. Sie veranstaltet unter anderem die Treffen der Joomla User Group Karlsruhe, ist Mitgr?nder der Joomla User Group Frankfurt und unterst?tzt als Sponsor den j?hrlich stattfindenden JoomlaDay? Deutschland, ?sterreich & Schweiz.
Tag-It: Joomla, Barrierefreiheit, BFSG, Barrierefreiheitsst?rkungsgesetz, Webdesign, Webentwicklung, Webanwendungen, Programmierung, Internet, CMS, Digitalisierung, Agentur, Karlsruhe, Frankfurt
Rechtlicher Hinweis: formativ.net is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.
Keywords:Joomla, Barrierefreiheit, BFSG, Barrierefreiheitsst?rkungsgesetz, Webdesign, Webentwicklung, Webanwendungen, Programmierung, Internet, CMS, Digitalisierung, Agentur, Karlsruhe, Frankfurt