Neunkirchen / Iserlohn, 8. Oktober 2025 – Die Otto Knauf GmbH, Teil der EMW Stahl Service GmbH, hat zwei zukunftsweisende Investitionsprojekte erfolgreich abgeschlossen: Den Umbau des Auslaufbereichs der Guida-Schere sowie den Einbau eines neuen Messerroboters. Damit setzt das Unternehmen neue Ma?st?be in den Bereichen Arbeitssicherheit, Ergonomie und Produktivit?t.
Im Rahmen eines umfassenden Retrofit-Projekts wurde der Auslaufbereich der Spaltanlage in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Maschinenbauspezialisten Guida vollst?ndig modernisiert. Das Ziel bestand darin, sowohl die Arbeitssicherheit als auch die Anlageneffizienz deutlich zu verbessern. Durch die neue L?sung entf?llt das manuelle Abbinden der geschnittenen Ringe direkt an der Aufhaspel. Gleichzeitig wird der Materialfluss optimiert und Maschinenstillst?nde werden vermieden. Die technische Umsetzung orientiert sich an aktuellen Best-Practice-Beispielen und erf?llt h?chste Standards in puncto Sicherheit und Ergonomie.
Das Projekt wurde von der Konzeptphase im August 2023 ?ber die Bestellung im August 2024 bis zur Inbetriebnahme im Mai 2025 in enger Abstimmung zwischen den internen Fachbereichen und dem Lieferantenteam umgesetzt.
Messerroboter automatisiert Montage und Kontrolle
Parallel dazu ist mit Unterst?tzung der Partner NLT (Systemtechnik) und Neuenkamp (Werkzeuge) ein neuer Messerroboter in Betrieb gegangen, der die Montage der Messerwellen vollst?ndig automatisiert. Damit geh?ren alle bislang manuellen und k?rperlich stark belastenden Arbeitsschritte – vom Heben der bis zu 43 Kilogramm schweren Werkzeuge bis zur Sichtpr?fung – der Vergangenheit an. Herzst?ck des Roboters ist ein innovatives Gesamtsystem aus Waschstation, hochpr?ziser Laserpr?ftechnologie und automatischer Ausschleusstation. Es sorgt f?r sichere, effiziente und ergonomisch optimale Abl?ufe. Der Roboter setzt die Messerwelle eigenst?ndig zusammen, montiert sie auf den Messerwellenarm, reinigt die Werkzeuge, pr?ft die Messerkanten per Laser und ?bergibt sie abschlie?end automatisch in einen Transportbeh?lter zum Schleifen.
Der Projektzeitraum reichte von der technischen Planung im M?rz 2023 bis zur Inbetriebnahme und zum Produktionsstart im Juli 2025.
Teamarbeit als Erfolgsfaktor
Beide Projekte wurden gemeinsam mit einem interdisziplin?ren Team aus den Bereichen Technik, Instandhaltung, Produktion und Einkauf sowie mit langj?hrigen Technologiepartnern umgesetzt. Die Projektsteuerung umfasste zudem die parallele Umsetzung weiterer Ma?nahmen wie die Messerst?nderrevision und ein Steuerungs-Update der Verpackungslinie.
„Diese Investitionen zeigen unseren Anspruch, moderne Fertigung mit h?chster Sicherheits- und Qualit?tsorientierung zu verbinden – und das mit einem starken Team an unserer Seite“, sagt EMW-Gesch?ftsf?hrer Michael Mockenhaupt. „Mit diesen Ma?nahmen st?rkt OKS seine Zukunftsf?higkeit und unterstreicht das klare Bekenntnis zum Standort Iserlohn.“
Die dazugeh?rigen Text- und Bilddateien stehen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zum Download bereit.
Keywords:EMW Stahl Service GmbH, Otto Knauf GmbH, Standort Iserlohn, Arbeitssicherheit, Messerroboter, Modernisierung, Retrofit-Projekt, Automatisierung, Effizienzsteigerung, Ergonomie