Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung

APM-Checkout, sichere KI-Transaktionen und Pilotprojekte mit Mastercard & Visa

– Erste L?sung, die alternative Zahlungsmethoden (APM) und Kreditkarten in agentischen Zahlungen vereint
– Branchenneuheit: Zahlungsmandat-Modell und hochentwickeltes Risikomanagement f?r KI-Agenten
– Kooperationen mit Mastercard, Visa und f?hrenden Wallets im asiatisch-pazifischen Raum f?r den Praxiseinsatz

Singapur, 10. September 2025 – Antom, Anbieter von H?ndler-Zahlungs- und Digitalisierungsservices unter Ant International, bringt eine neue Generation des Bezahlens auf den Markt: eine agentische Zahlungsl?sung mit sicherem APM-Checkout (Alternative Payment Methods wie digitale Wallets und andere alternative Zahlverfahren). Damit z?hlt Antom zu den ersten Partnern von Mastercard und Visa, die Karten-Transaktionen f?r KI-Agenten testen.
Im kommerziellen Alltag m?ssen KI-Agenten Zahlungen flexibel und zuverl?ssig abwickeln, um die Erwartungen der Nutzer zu erf?llen. Die neue agentenbasierte Zahlungsl?sung von Antom deckt sowohl APMs als auch Karten ab, bietet ein KI-f?higes Zahlungsmandat-Modell und optimiertes Asset-Management. So lassen sich Nutzerabsichten pr?zise erkennen, Transaktionen absichern und Prozesse f?r Kunden transparent nachvollziehen.
Auf Basis des Model Context Protocol (MCP) unterst?tzt die L?sung eingebettete Zahlungsabl?ufe ?ber dialogbasierte Interaktionen mit KI-Agenten. Sie deckt sowohl best?tigte Kaufanfragen als auch bedingte, vorab autorisierte Transaktionen ab – etwa K?ufe innerhalb eines definierten Ausgabenlimits oder zeitgesteuerte Flash-Sales.

Vertrauensw?rdige KI f?r den APM-Checkout
Viele Systeme verlangen beim Checkout nach wie vor mehrere Klicks. In agentischen Szenarien hingegen best?tigen Nutzer ihre Zahlungsabsicht h?ufig im Rahmen l?ngerer, nat?rlicher Sprachdialoge. Daf?r braucht es ein neues Modell f?r Autorisierung und Nachvollziehbarkeit.
Antom verbindet KI-Agenten mit einer Vielzahl von APMs, einschlie?lich einer Vielzahl digitaler Wallets. Mit Antom EasySafePay, der ersten optimierten APM-Checkout-L?sung der Branche, verkn?pfen Nutzer ihr Wallet direkt auf der Checkout-Seite, ohne Umleitung in externe Apps. Antom EasySafePay f?gt sich damit nahtlos in die vom Agenten initiierten Zahlungsfl?sse ein.
Antom EasySafePay kombiniert Komfort mit robusten Sicherheitsvorkehrungen. Es nutzt KI-Risikomanagement auf Basis von Multi-Party Computation (MPC) und Sicherheitssysteme f?r mobile Ger?te, um betr?gerische Transaktionen zu identifizieren und zu blockieren, Phishing, Betrug und Identit?tsmissbrauch zu verhindern und das Risiko von Konto?bernahmen f?r Nutzer digitaler Wallets zu verringern. Gleichzeitig bleibt die Privatsph?re der Nutzer gewahrt.

Neuer Standard f?r sichere Agentenzahlungen
Mit seiner branchenf?hrenden Risikokontrolltechnologie setzt Antom neue Ma?st?be f?r Agentic Payments. Das Unternehmen arbeitet nach den Standards des PCI Security Standards Council (PCI SSC) und sichert Zahlungen durch Kryptografie.
F?r jede Transaktion erstellt Antom ein KI-gest?tztes Intent-Analyse- und Autorisierungsmodell. Dieses verkn?pft zentrale Transaktionsparameter mit Absichtsnachweisen und erzeugt ?berpr?fbare Credentials, die eine l?ckenlose R?ckverfolgbarkeit erm?glichen. Nutzer behalten so die volle Kontrolle und Transparenz ?ber das Handeln ihrer Agenten. Streitf?lle lassen sich durch datenschutzkonforme Credential-Abfragen eindeutig kl?ren.

Mastercard & Visa: Pilotprojekte f?r kartengest?tzte Zahlungen
Antom hat seine L?sung so strukturiert und flexibel gestaltet, dass KI-Agenten verschiedene Zahlungsmethoden – Karten, Wallets und Bank?berweisungen – effizient unterst?tzen k?nnen. Damit erreichen H?ndler ein breites Kundenspektrum bei reduzierten Integrationskosten.
Als einer der ersten Partner arbeitet Antom in Asien-Pazifik mit Mastercard (?ber Mastercard Agent Pay) und Visa (?ber Visa Intelligent Commerce) zusammen. Gemeinsam testen sie tokenisierte, kartengest?tzte Agentenzahlungen. Ziel der Pilotprojekte ist es, verl?ssliche und personalisierte agentische Zahlungen zu erm?glichen – unterst?tzt durch Tokenisierung, Authentifizierung und Tools zur Transaktionskontrolle.

Wegbereiter f?r KI-Commerce
Die Markteinf?hrung ist Teil der KI-Strategie von Ant International: Sie verbindet das Fintech-Know-how des Unternehmens mit bew?hrten KI-F?higkeiten und KI-Unterst?tzung auf Plattformebene. Ziel ist es, Entwickler, Finanzinstitute und H?ndler in die Lage zu versetzen, KI-gest?tzten Handel zuverl?ssig einzusetzen.
„Agentische Zahlungen sind ein entscheidender Schritt, damit KI-Agenten echten Mehrwert in unserem Alltag schaffen k?nnen“, sagt Gary Liu, General Manager von Antom, Ant International. „Daf?r m?ssen wir Zahlungssysteme neu denken. Gemeinsam mit Partnern aus Finanzen, Technologie und Handel wollen wir Standards und Protokolle entwickeln, die agentische Zahlungen zuverl?ssig und reibungslos machen.“

?ber Antom
Ant International’s Antom ist der f?hrende Anbieter von Zahlungs- und Digitalisierungsdienstleistungen f?r H?ndler weltweit. Das Unternehmen entwickelt einheitliche, vertikalspezifische digitale Zahlungsl?sungen f?r Unternehmen jeder Gr??e. Antom unterst?tzt H?ndler bei der Integration von ?ber 300 Zahlungsmethoden und erm?glicht ihnen so, mit Konsumenten in mehr als 200 M?rkten in Kontakt zu treten und Zahlungen in ?ber 100 W?hrungen anzunehmen. ?ber den Zahlungsverkehr hinaus stellt das Unternehmen digitale Marketingl?sungen und Digitalisierungsdienste f?r H?ndler bereit, um ihnen zu helfen, ihre Abl?ufe zu optimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.antom.com.

Keywords:Agentische Zahlungen, APM-Checkout KI-Agenten, Risikomanagement, Zahlungsmandat-Modell, Digitale Wallets, EasySafePay, Tokenisierung, Mastercard & Visa, Model Context, Protocol (MCP)

adresse