Kleine und mittlere Unternehmen orientieren sich im IT-Servicemanagement (ITSM) nicht mehr nur an den Standards gro?er Konzerne. Sie setzen zunehmend auf KI-gest?tzte L?sungen, um die IT selbst zu einem strategischen Wachstumstreiber zu machen.
Der aktuelle Benchmark Report von Freshworks, basierend auf Daten aus ?ber 10.000 Unternehmen und mehr als 157 Millionen Tickets, zeigt: KMUs treiben die Einf?hrung von KI-gest?tzten Strategien, Asset Management und IT-Self-Service in einem Tempo voran, das Effizienz und Skalierbarkeit messbar erh?ht. Beide Faktoren sind f?r die Wachstumsphase entscheidend.
Damit ist die IT endg?ltig aus dem Backoffice herausgetreten und zu einem messbaren Treiber des Umsatzwachstums geworden. F?r KMUs hei?t das: weniger manuelle Verwaltung, mehr Zeit und Ressourcen f?r den Gesch?ftserfolg.
– Unternehmen, die ihre Workflow-Automatisierung von 10 auf ?ber 50 Prozesse ausweiten, l?sen IT-Probleme 22 % schneller.
– ?ber 80 % aller IT-Tickets werden bereits beim ersten Kontakt gel?st. So bleiben Mitarbeitende flexibel und produktiv und treiben das Gesch?ft voran.
– 65 % setzen Asset Management ein, sparen dadurch Zeit und identifizieren unn?tige Ausgaben, die sie ins Wachstum reinvestieren.
F?r KMUs bedeutet das weniger manuelle Verwaltung und mehr Zeit sowie Ressourcen f?r den Gesch?ftserfolg. Damit r?ckt die IT endg?ltig aus dem Backoffice ins Zentrum des Unternehmens und wird zu einem messbaren Treiber des Umsatzwachstums.
Keywords:KI, Freshworks, Report, KMU