Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel

Der akute Fachkr?ftemangel betrifft zentrale Branchen – Klose Interim Management stellt kurzfristig erfahrene F?hrungskr?fte bereit.

Ronneburg, 18. Juli 2025 – Der Fachkr?ftemangel bleibt auch im Jahr 2025 ein gravierendes Problem f?r die deutsche Wirtschaft. Besonders betroffen sind laut dem aktuellen Fachkr?ftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) Branchen wie Logistik, Energie und IT. 43 Prozent der befragten Unternehmen geben an, offene Stellen nicht besetzen zu k?nnen. Klose Interim Management begegnet dieser Entwicklung mit schnellen und erprobten L?sungen. Das Unternehmen aus Ronneburg vermittelt innerhalb von 24 bis 48 Stunden erfahrene Interim Manager, die sofort operative Verantwortung ?bernehmen und F?hrungsl?cken effizient ?berbr?cken. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf kurzfristiger Stabilisierung, sondern auf nachhaltiger Wirkung durch Prozessoptimierung, Wissenstransfer und die Entwicklung langfristiger Strukturen.

Ein aktuelles Projekt in einem mittelst?ndischen Fertigungsunternehmen zeigt, wie schnell sp?rbare Ver?nderungen m?glich sind: Nachdem die Logistikleitung vakant war und es zu Lieferverz?gerungen kam, ?bernahm ein erfahrener Interim Manager die Verantwortung f?r ein ?ber 100-k?pfiges Team mit Mitarbeitenden aus 21 Nationen. In enger Zusammenarbeit mit der Gesch?ftsleitung und dem Betriebsrat gelang es, die internen Abl?ufe zu restrukturieren, die Kosten um mehr als 30 Prozent zu senken und die Motivation im Team signifikant zu steigern. Die Logistik wandelte sich vom Problemfeld zu einem stabilen, wertsch?pfenden Bereich.

Ein weiteres Beispiel stammt aus der Energiebranche, in der ein Unternehmen nach der Auslagerung seiner Distribution mit sinkender Servicequalit?t und steigenden Kosten konfrontiert war. Ein durch Klose Interim Management vermittelter Interim Manager analysierte das bestehende Netzwerk, entwickelte eine neue Distributionsstruktur und erzielte eine Verbesserung der Servicequalit?t. Gleichzeitig wurden Einsparungen in H?he von rund 7,3 Millionen Euro j?hrlich realisiert. Durch die gezielte Schulung des bestehenden Teams und die Vorbereitung eines internen Nachfolgers wurde zudem die langfristige Stabilit?t sichergestellt.

Die Zahlen aus dem DIHK-Report unterstreichen die Dringlichkeit solcher Ma?nahmen. Fehlende Fachkr?fte behindern nicht nur das operative Gesch?ft, sondern gef?hrden laut der Studie auch strategisch wichtige Entwicklungen in Digitalisierung, Energiewende und Infrastruktur. Die Unternehmen nennen neben dem Fachkr?ftemangel selbst auch strukturelle H?rden wie zu viel B?rokratie, geringe Bewerberzahlen und fehlende Flexibilit?t bei Arbeitszeitmodellen als zentrale Herausforderungen.

„Unsere Interim Manager liefern schnelle, effektive L?sungen in genau solchen Situationen“, erkl?rt G?nter Klose, Inhaber von Klose Interim Management. „Sie bringen nicht nur Expertise mit, sondern st?rken Unternehmen nachhaltig – durch F?hrung auf Zeit, aber mit Wirkung auf Dauer.“ In einer Zeit, in der die Geschwindigkeit der Reaktion ?ber Wettbewerbsf?higkeit entscheidet, erweist sich Interim Management als strategisches Instrument, das Unternehmen Handlungsspielraum zur?ckgibt.

Weitere Informationen ?ber Projekte, Leistungen und Kontaktm?glichkeiten finden Interessierte unter www.klose-interim.de.

Keywords:Interim Management,Interim Manager,F?hrungskraft auf Zeit,Interim Manager Logistik,Interim HR-Manager,Interim Manager Finanzen,Interim Management Tagess?tze

adresse