Was ist eine EAC-Deklaration?
Die EAC-Deklaration ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren zur Best?tigung, dass ein Produkt den technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) entspricht. Sie gilt f?r Produkte mit geringerem Gefahrenpotenzial und ist Voraussetzung f?r Import, Vertrieb und Inbetriebnahme in den EAWU-Staaten: Russland, Belarus, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan.
Im Unterschied zum EAC-Zertifikat erfolgt die Deklaration durch den Hersteller selbst oder seinen autorisierten Vertreter in einem EAWU-Land. Die Verantwortung f?r die Richtigkeit liegt dabei vollst?ndig beim Antragsteller.
Wann ist eine EAC-Deklaration erforderlich?
Eine Deklaration ist notwendig, wenn ein Produkt nach den EAWU-Regelwerken als deklarationspflichtig eingestuft ist. Sie muss vor dem Import oder der Inbetriebnahme abgeschlossen und registriert sein.
Typische Beispiele:
– M?bel und Einrichtungsgegenst?nde
– Textilien, Schuhe und Bekleidung
– Kosmetik und Hygieneprodukte
– Lebensmittel, Verpackungen, Zusatzstoffe
– Haushaltsger?te und einfache Maschinen
– Elektrotechnik ohne hohes Sicherheitsrisiko
Wie l?uft die Deklaration ab?
1. Analyse des relevanten EAWU-Regelwerks
2. Erstellung technischer Unterlagen
3. Interne oder externe Pr?fungen
4. Ausstellung der EAC-Deklaration
5. Registrierung im offiziellen EAWU-Register
6. Anbringung des EAC-Zeichens auf Produkt und Verpackung
7. Dokumentierte Eigenkontrolle durch den Hersteller oder Importeur
Wer darf eine EAC-Deklaration vornehmen?
Nur ein Unternehmen mit Sitz in einem EAWU-Staat kann eine g?ltige EAC-Deklaration einreichen. Das ist entweder der Hersteller selbst (falls in der EAWU ans?ssig) oder ein autorisierter Vertreter mit entsprechender Vollmacht.
Was kostet eine EAC-Deklaration?
Die Kosten liegen meist zwischen 500 und 5.000 Euro, abh?ngig von:
1. Produktart und Modellvielfalt
2. Umfang technischer Unterlagen
3. Notwendigkeit externer Pr?fberichte
4. Geb?hren f?r ?bersetzungen und Registereintrag
Wie lange ist eine Deklaration g?ltig?
– F?r Einzelchargen: Nur f?r die jeweilige Lieferung
– F?r Serienproduktion: Meist 1 bis 5 Jahre, abh?ngig vom Produkt und Bewertungsverfahren
Die G?ltigkeit kann bei technischen oder regulatorischen ?nderungen vorzeitig erl?schen.
In welchen L?ndern gilt die EAC-Deklaration?
Eine g?ltige EAC-Deklaration berechtigt zum freien Warenverkehr in allen f?nf EAWU-Staaten:
– Russland
– Belarus
– Kasachstan
– Armenien
– Kirgisistan
Weitere Zulassungen sind innerhalb dieser Union nicht erforderlich.
Warum ist die EAC-Deklaration wichtig?
Sie ist Voraussetzung f?r den legalen Marktzugang in der EAWU. Sie verhindert Zollprobleme, Bu?gelder oder R?cksendungen, dient als Vertrauensbeweis gegen?ber Beh?rden und Gesch?ftspartnern und dokumentiert die Einhaltung verbindlicher Sicherheits- und Qualit?tsstandards.
Keywords:EAC Deklaration, EAC Erkl?rung, EAC Deklarierung, AC Inorms GmbH