Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande

Hochmoderne Anlage im Park 20|20 soll Netto-Nullenergiebilanz und BREEAM Outstanding-Zertifizierung f?r nachhaltiges Bauen erreichen

HOOFDDORP, Niederlande – 9. Juli 2025 – Delta, ein weltweit f?hrender Anbieter von Energiemanagement- und intelligenten, nachhaltigen L?sungen, gab heute einen wichtigen Meilenstein seiner Expansionsbestrebungen in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten & Afrika) bekannt: den geplanten Bau einer neuen, nachhaltigen Regionalzentrale in Hoofddorp, Niederlande. Die hochmoderne Anlage mit rund 9.300 Quadratmetern auf dem renommierten Business Campus Park 20|20 soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden und ?ber 350 Mitarbeitern aus den Bereichen F&E, Gesch?ftsentwicklung, Management und weiteren Abteilungen Platz bieten. Durch die Implementierung von Deltas intelligenten Energiesparl?sungen soll das Geb?ude esine Netto-Nullenergiebilanz erreichen und die renommierte BREEAM-Outstanding-Zertifizierung f?r nachhaltiges Bauen erhalten.

Diese bedeutende Expansion hat sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene starke Unterst?tzung erfahren. Marianne Schuurmans, B?rgermeisterin von Haarlemmermeer, kommentierte diesen Schritt wie folgt: „Wir freuen uns sehr, Delta Electronics, einen weltweit f?hrenden Anbieter nachhaltiger Technologien, in Haarlemmermeer willkommen zu hei?en. Mit unserer ausgezeichneten internationalen Anbindung und unserer dynamischen Wirtschaft, ist diese Region der ideale Standort f?r solch zukunftsorientierte Unternehmen. Deltas Engagement f?r Energieeffizienz und intelligente Infrastruktur st?rkt nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern steht auch im Einklang mit unserer Vision einer nachhaltigen Zukunft. Herzlichen Gl?ckwunsch zum Bau Ihrer neuen EMEA-Zentrale in Hoofddorp. Wir w?nschen Delta Electronics viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.“

Auf nationaler Ebene schloss sich Hilde van der Meer, Commissioner der Netherlands Foreign Investment Agency (NFIA), dieser Meinung an: „Wir begr??en die Erweiterung der Aktivit?ten von Delta Electronics in den Niederlanden sehr und sind dankbar f?r die langj?hrige und starke Beziehung, die wir als NFIA mit dem Unternehmen pflegen. Deltas innovative Technologien sind eine wertvolle Erg?nzung zu den Entwicklungen, die in den Niederlanden stattfinden. Wir freuen uns darauf, Delta weiter mit wichtigen Akteuren in unseren Innovations?kosystemen zu vernetzen, damit sie einen wesentlichen Beitrag zur F&E-Entwicklung in unserem Land leisten k?nnen.“

Dalip Sharma, Pr?sident und General Manager von Delta Electronics EMEA, f?gte hinzu: „Deltas neue regionale Zentrale unterstreicht unser starkes Engagement f?r die EMEA-Region und f?r Hoofddorp, einen strategischen Standort aufgrund seiner N?he zu wichtigen Kunden, Partnern und zum Flughafen Amsterdam Schiphol, dem einzigartigen Tor zum europ?ischen Markt. Dar?ber hinaus passt die Wahl des Park 20|20, der f?r seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft bekannt ist, perfekt zu den ESG-Werten von Delta. Die Region Haarlemmermeer bietet Zugang zu hochqualifizierten, mehrsprachigen Fachkr?ften und einem dynamischen internationalen Gesch?ftsumfeld – alles entscheidende Faktoren f?r Deltas langfristiges Wachstum und vielf?ltige Gesch?ftst?tigkeiten.“

Das neue Geb?ude wird auf f?nf Etagen rund 9.300 Quadratmeter zus?tzliche Fl?che bieten und etwa 350 moderne Arbeitspl?tze f?r das wachsende EMEA-Team von Delta schaffen. Dieses hochmoderne B?rogeb?ude entsteht in Partnerschaft mit G&S& und beeindruckt durch ein au?ergew?hnliches Design der renommierten MVSA Architects und wurde mit dem Ziel entworfen, Innovation und Zusammenarbeit zu f?rdern. Es wird ?ber ein zentrales, f?nfst?ckiges Atrium verf?gen, das nat?rliches Licht tief ins Innere des Geb?udes bringt, sowie ?ber einen Showroom zur Pr?sentation der neuesten Technologien von Delta, Laborfl?chen, moderne Besprechungsr?ume und Bereiche f?r Kreativit?t und Entspannung. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird durch ein fortschrittliches Klimadeck-System zus?tzlich verbessert, das eine zugfreie Strahlungsheizung und -k?hlung erm?glicht. Das Geb?ude wird ?ber 126 Tiefgaragenstellpl?tze und Delta-Ladestationen f?r Elektrofahrzeuge (EV) verf?gen, um die CO2-arme Mobilit?t der Mitarbeiter zu f?rdern.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Designs des neuen Geb?udes. Mit dem Ziel eines Netto-Nullenergieverbrauchs wird das Dach vollst?ndig mit rund 715 Solarmodulen bedeckt sein, die voraussichtlich j?hrlich ?ber 335.500 kWh erneuerbaren Strom erzeugen – was den gesch?tzten Jahresverbrauch des Geb?udes deckt. In Kombination mit einer energieeffizienten architektonischen Gestaltung, der Klimadecke, der Anbindung an das zentrale Erdw?rmepumpensystem des Park 20|20 und einem separaten Delta Energiespeichersystem (ESS), unterstreicht Delta sein Engagement f?r h?chste Umweltstandards und zielt auf die BREEAM-Outstanding-Zertifizierung f?r nachhaltiges Bauen ab.

Dieses neue Geb?ude wird die EMEA-Zentrale von Delta als zentralen Knotenpunkt f?r ihre Aktivit?ten in der gesamten Region weiter festigen, Innovationen vorantreiben, Kunden unterst?tzen und die Position des Unternehmens als f?hrender Anbieter energieeffizienter L?sungen und nachhaltiger Entwicklung st?rken.

Keywords:Delta,Expansion,Baupl?ne

adresse