Hamburg, im Februar 2025
Der Hamburger Personaldienstleister HR7 GmbH The Job Factory hat die Zahlen des Gesch?ftsjahres 2024 ver?ffentlicht und gleichzeitig einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz in 2024 erneut um satte 12 Prozent gesteigert werden. Auch f?r 2025 wird trotz widriger Umst?nde ein leichtes Wachstum erwartet.
„Wir sind mit dem abgelaufenen Gesch?ftsjahr 2024 mehr als zufrieden und haben unsere Marktposition in einem sehr schwierigen Umfeld ausbauen k?nnen“, so Dr. Ralph Hartmann, Gesch?ftsf?hrer, zur Entwicklung des Unternehmens. „Der Markt war im vergangenen Jahr erneut r?ckl?ufig, die sp?rbar vorherrschenden politischen Unsicherheiten auf Kundenseite hatten einen gro?en Einfluss auf den Personalbedarf und unser Planungshorizont wurde dadurch noch kurzfristiger als in den Jahren zuvor“, so beschreibt Ralph Hartmann die zunehmende Dynamik im Markt. Offensichtlich haben sich die Erfolgstreiber im ?berlassungsgesch?ft ver?ndert: Reaktionsgeschwindigkeit und Flexibilit?t auf Dienstleistungsseite sind die zentralen Faktoren.
Wie sind die Erwartungen in 2025? „Wir erwarten auch in 2025 Wachstum, bleiben aber realistisch und denken eher „einstellig“, so Ralph Hartmann. „In der deutschen Wirtschaft muss erst einmal politisch ein klarer Kurswechsel ankommen, was ich leider erst f?r das 2. Halbjahr 2025 erwarte“, erg?nzt der Gesch?ftsf?hrer. Dennoch sieht er die HR7 GmbH sehr gut vorbereitet und aufgestellt. „Wir suchen intern weiter nach Verst?rkung und konnten zum Jahresstart, mit Merle Fauck (L?neburg) und Marie Langer (Hamburg), auch direkt zwei neue Kolleginnen gewinnen“, so Jule Bremer, Head of Recruiting. Auch personell stehen die Vorzeichen bei HR7 offensichtlich auf Wachstum.
Wir werden die Entwicklung von HR7 weiter verfolgen und w?nschen auch f?r 2025 viel Erfolg!
Keywords:HR, Recrutiting, Zeitarbeit, Arbeitnehmer?berlassung, Vermittlung, Beratung, Coaching