Der Bund der Selbständigen Deutschland e.V. beteiligt sich am bundeweiten Wirtschaftswarntag

#SOSWIRTSCHAFT

Berlin, 29. Januar 2025 – Am 29. Januar 2025 ruft der Bund der Selbst?ndigen Deutschland gemeinsam mit ?ber 100 Wirtschaftsverb?nden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die St?rkung der deutschen Wettbewerbsf?higkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu r?cken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten.
Geplant ist eine Kundgebung am Brandenburger Tor (13 Uhr auf dem Platz des 18. M?rz) in Berlin. Zus?tzlich beteiligen sich deutschlandweit regionale Verb?nde und Unternehmen am Wirtschaftswarntag mit Aktionen vor Ort.
Die zentralen Forderungen der Verb?nde sind eine geringere Steuerbelastung, weniger b?rokratische Vorgaben, gedeckelte Sozialabgaben, geringere Energiekosten und mehr Flexibilit?t im Arbeitsrecht, um so im scharfen internationalen Wettbewerb die Chancen der heimischen Unternehmen wieder zu verbessern.
Liliana Gatterer, Pr?sidentin des BDS Deutschland, weist auf die dramatische Situation im Mittelstand hin und fordert von allen Parteien vollen Fokus auf die Wirtschaftspolitik im Wahlkampf und eine Wirtschaftswende nach der Wahl.
Die Kundgebung wird vom „Aktionsb?ndnis Wirtschaftswarntag“ organisiert, dem sich ?ber 100 Wirtschaftsverb?nde angeschlossen haben.

Keywords:Bund der Selbst?ndigen Deutschland e.V., Wirtschaftswarntag

adresse