Achern, 28. Januar 2025 – ?bergreifende Sicherheitsmanagementsysteme gelten als K?nigsdisziplin der Sicherheitsbranche. Hier laufen alle Einzelanlagen zusammen und bilden ein Big Picture. Ob Video?berwachung, Einbruch- oder Brandschutz – eine zentrale Plattform visualisiert ?bersichtlich Meldungen und Zust?nde s?mtlicher aufgeschalteter Sicherheits- und Geb?udetechniksysteme. Sie erm?glicht die schnelle Orientierung und leitet das Personal im Notfall trotz aller Hektik effizient durch die auszuf?hrenden Ma?nahmen. Straftaten und gef?hrliche Situationen lassen sich dadurch schon in der Fr?hphase abwenden, indem etwa Fluchtt?ren gesteuert oder mutma?liche T?ter zur Abschreckung angesprochen werden.
Sicherheitsmanagementsysteme bew?ltigen eine wahre Datenflut der unterschiedlichsten Gewerke und Sicherheitsanlagen aus Tausenden Verkn?pfungen und ?berwachungspunkten. Sie gliedern komplexe Sachverhalte automatisch, priorisieren sie nach Relevanz und f?hren zielgerichtet durch die Probleml?sung. Das entlastet das Personal in kritischen Momenten, sichert eine schnelle und effektive Reaktion und die Einhaltung von Notfallpl?nen.
Unser Gehirn liebt Bilder
Menschen k?nnen in Stresssituationen deutlich schneller auf Bilder reagieren als auf Worte: Das Gehirn verarbeitet sie 60.000 Mal schneller. Die visuelle Aufbereitung von Informationen ist deshalb das Herzst?ck einer Sicherheitsplattform: Detaillierte, zoombare Grafiken mit Fotos, Grundrisspl?nen und Melderpositionen schaffen eine schnelle und eindeutige ?bersicht. Beste Bildqualit?t liefert ein hochwertiges vektorbasiertes Grafikformat. Durch eine einfache, intuitive und nutzerfreundliche Bedienoberfl?che sind zentrale Sicherheitsmanagementsysteme auch f?r Unge?bte einfach nutzbar.
Alle Hersteller auf einer Plattform
Mit dem Anspruch, dem Schaden immer einen Klick voraus zu sein, verbindet das universelle Sicherheitsmanagementsystem SecuriLink UMS von Securiton Deutschland unter anderem den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz mit Videomanagement, Alarmierung, Einsatzmanagement, Leitstelle, Gefahrenmanagement sowie Haus- und Kommunikationstechnik. Die Steuerung und ?berwachung ist vollintegriert und unabh?ngig von Fabrikat und Hersteller. Bestehende Kundensysteme k?nnen eingebunden und ?ber eine einheitliche Benutzeroberfl?che gesteuert werden. Damit ist die Verwaltungsplattform von Securiton ?u?erst flexibel, wirtschaftlich und investitionssicher.
Mit seinem modularen Aufbau kann SecuriLink UMS als Einplatzsystem oder in Gro?unternehmen mit mehreren Arbeitspl?tzen und einer Vielzahl von angeschlossenen Sicherheitssystemen eingesetzt – und bei ?nderung der betrieblichen Gegebenheiten jederzeit erweitert werden. Das Besondere am Securiton-Sicherheitsmanagementsystem ist die l?ckenlose Verschl?sselung der gesamten Kommunikation.
Mobile App gewinnt GIT Sicherheit Award 2025
Unterwegs informiert die Sicherheitsmanagement-App SecuriLink MobileControl per Push-Benachrichtigung ?ber Ereignisse. Diese Meldungen erscheinen mit einem Fingertipp in einer priorisierten Liste auf der Benutzeroberfl?che und lassen sich dort direkt im gewohnten Workflow bearbeiten. Die App ist Sieger in der Kategorie „Geb?udesicherheit & Perimeterschutz“ beim GIT Sicherheit Award 2025 der gleichnamigen Fachzeitschrift f?r Safety und Security.
Keywords:Sicherheit, Alarmanlage, Einbruchschutz, Video?berwachung, Brandschutz