Team Work für eine bessere Arbeitswelt: Mentessa gewinnt prominenten Unternehmensbeirat

Mentessa, das M?nchner Start-up, das sich f?r eine integrative Unternehmenskultur und Chancengleichheit in Unternehmen einsetzt, hat f?r seinen neuen Unternehmensbeirat prominente Unterst?tzung gewonnen.

M?nchen, den 27. M?rz 2023 – Mentessa, das M?nchner Start-up, das sich f?r eine integrative Unternehmenskultur und Chancengleichheit in Unternehmen einsetzt, hat f?r seinen neuen Unternehmensbeirat prominente Unterst?tzung gewonnen. Das zuk?nftige Advisory Board wird von Inga Dransfeld-Haase, Pr?sidentin des Bundesverbands der Personalmanager, und Joachim Rotzinger, CEO von Ingentis, ehem. Managing Director in der Haufe Group, unterst?tzt.

Die kollaborative Lernplattform digitalisiert Workplace-Rituale und bringt so Mitarbeitende auf Basis von Skills zusammen – damit sie mehr voneinander und miteinander lernen.

Seit der ersten Finanzierungsrunde im letzten Jahr hat sich Mentessa erfolgreich von einem Enterprise zu einem skalierbaren SaaS Modell weiterentwickelt und l?utet nun die n?chste Wachstumsphase ein.

Das Ziel des Unternehmensbeirats ist es, Mentessa auf seiner Mission einer besseren Arbeitswelt mit seiner F?hrungs- und Branchenerfahrung zu unterst?tzen.

Das junge Unternehmen hat vor einem Jahr eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Ziel: Mitarbeitende f?r Lernen und Zusammenarbeit auf Basis von Skills zusammenzubringen. Seit der Investition ist das Team auf zehn Personen gewachsen und hat seinen Umsatz verf?nffacht. Nachdem das von einem divers besetzten Management gef?hrte Team die Eignung des Produkts im Konzernumfeld validiert hat, folgt nun der n?chste Schritt, dank einer SaaS-Plattform seinen Fu?abdruck insbesondere im Bereich von schnell wachsenden Scale-ups zu vergr??ern. Um die Unternehmensorganisation zu professionalisieren und strategische Partnerschaften zu kn?pfen, setzt das Team auf den Austausch mit Top-F?hrungskr?ften.

Genau darum geht es auch bei Mentessa. Als kollaborative Lernplattform bringt Mentessa Menschen in Unternehmen zusammen, damit sie voneinander und miteinander lernen. Das Unternehmen agiert nicht nur als Vermittler f?r isoliertes Matching, sondern auch als „Arbeitsmentor“, der einen Kulturwandel hin zu mehr Zusammenarbeit und Wissensaustausch im Job unterst?tzt. Mentessa verfolgt bei ihrer Mission einer silo-freien Unternehmenskultur, Barrieren f?r Vielfalt und Zusammenarbeit in der Arbeitswelt zu beseitigen, einen einzigartigen Ansatz, der auf vernetztes Lernen setzt.

Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, neue Talente zu gewinnen. Daher ist eine vernetzte Lernkultur ganz oben auf der Agenda – denn oftmals ben?tigen neu eingestellte Mitarbeitende mehrere Monate, um ihr Wissen tats?chlich einbringen zu k?nnen. Manchmal verlassen sie sogar g?nzlich das Unternehmen, bevor sie dazu die Gelegenheit haben.

Der rasante Anstieg von Remote Work hat gezeigt, dass E-Mails, Messenger und Intranet nicht ausreichend sind, um Talente zu integrieren. Neue Mitarbeitende im Home Office k?nnen nicht mit anderen interagieren, sich beraten lassen oder das Unternehmen erleben. Die aktuellen Technologien der Unternehmen konzentrieren sich nicht genug auf die Erfahrung jedes Mitarbeitenden und bieten keinen sicheren und flexiblen Raum f?r rasches Lernen und dauerhafte Weiterentwicklung.

Dies ist eine Auswahl von Themen, die den Beiratsmitgliedern besonders am Herzen liegen. Inga Dransfeld-Haase setzt sich als Pr?sidentin des BPM seit mehreren Jahren f?r die Transformation der Arbeit, unter anderem mit dem j?hrlichen Personalmanagementkongress (PMK), ein. Joachim Rotzinger ist unter anderem Beirat bei COPETRI, der Community f?r People in Transformation, und starker Vertreter von Konzepten, die das Potenzial von Mitarbeitenden in Organisationen freisetzen. Die Gr?nderin von Mentessa, Tina Ruseva, hat gleichfalls mit der Gr?ndung des Big & Growing New Work Festivals eine Bewegung zum Wandel der Arbeit ins Leben gerufen.

Inga Dransfeld-Haase, Director People & Culture BP Europa SE (DACH, LUX), sagt: „Das starke Team von Mentessa und die brillante Idee haben mich ?berzeugt. Meine knappe Freizeit m?chte ich sinnvoll investieren und ich finde es spannend und bereichernd, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Genau das erm?glicht auch Mentessa im Unternehmen.“

Joachim Rotzinger, CEO von Ingentis, sagt: „Wenn wir von den Ideen und Skills anderer lernen und darauf bauen, schaffen wir eine integrative Arbeitskultur, in der sich jeder kontinuierlich und flexibel weiterentwickeln kann. Das hilft, schneller auf Ver?nderungen zu reagieren, Innovationen hervorzubringen, und letztendlich mehr Erf?llung bei der Arbeit zu finden.“

Tina Ruseva, CEO und Gr?nderin von Mentessa, sagt: „In der sich kontinuierlich wandelnden VUKA-Welt wird Lernen zur Schl?sselkompetenz von Organisationen. Mitarbeitende, unabh?ngig von ihrer Herkunft, Rolle oder F?higkeiten, hierf?r zu bef?higen, ist nicht nur fair, sondern auch eine Notwendigkeit f?r Innovation und Erfolg in der Zukunft der Arbeit.“

Keywords:New Work, Startups, Chancengleichheit, Transformation, Diversity, Inklusion, Software, HRTech, Innovation, Female Founders

adresse