Darmstadt – 19. Januar 2023 – Neujahrsvors?tze gibt es nicht nur im privaten Bereich. Auch viele Unternehmer sehen den Jahresstart als Chance an, neue Potentiale f?r ihr Business zu ermitteln. Passend dazu hat Herbalife Nutrition f?nf Expertentipps, mit denen Unternehmer und Selbst?ndige ihren Erfolg im Jahr 2023 steigern k?nnen.
Ibi Montesino, Executive Vice President Distributor and Customer Experience and Chief of Staff, wei?, worauf es 2023 f?r Unternehmer ankommt: Sie m?ssen vor allem ihre Kundenbeziehungen auf- und ausbauen, ihre Mitarbeiter motivieren, ihren Service optimieren und nicht zuletzt ?kologisch handeln, um erfolgreich wachsen zu k?nnen. Darauf kommt es dieses Jahr an:
1.In digitale Technologien investieren
Wer hat heute schon Erfolg ohne eine eigene Webpr?senz? Die Digitalisierung erm?glicht auch Einzelunternehmern und KMUs sich im digitalen Bereich zu profilieren. Jedoch gibt es einen Haken: Die Kunden erwarten, dass die Technologien reibungslos funktionieren. F?r den Kontakt mit Partnern und Kunden m?ssen Software-L?sungen gew?hlt werden, die einfach und praktisch zu bedienen sind. Effiziente Technologiel?sungen verbessern das Kundenerlebnis immens und helfen dabei, wichtige Unternehmensentscheidungen zu treffen. Auch wenn die anf?nglichen Anschaffungskosten abschreckend wirken m?gen, lohnt sich das Investment in eine digitale Zukunft.
2.Wachsen und skalieren – wenn der richtige Zeitpunkt da ist
Was als Ein-Personen-Betrieb begonnen hat, kann schnell zu einem gr??eren Unternehmen heranwachsen, das zus?tzliche Ressourcen ben?tigt. In solchen Wachstumsphasen wird h?ufig erkannt, dass es an einigen Stellen noch Verbesserungspotenzial gibt. Um ab diesem Zeitpunkt weiter erfolgreich zu wachsen, sollten zus?tzliche Ressourcen, wie z. B. Mitarbeiter, angeworben werden.
Skalieren bedeutet, den Gewinn des Unternehmens zu steigern, ohne die Kosten wesentlich zu erh?hen. Ein Beispiel daf?r ist der Einsatz von Software zur Automatisierung von Funktionen, die fr?her viele Mitarbeiter erforderten – zum Beispiel im Kundenservice. Das spart Zeit und Geld und steigert somit den Gewinn.
3.Umfassende Kundenerfahrungen schaffen
F?r Verbraucher gibt es nichts Schlimmeres als einen schlechten Kundendienst. Wenn man stundenlang in der Warteschleife h?ngt, um dann nicht verbunden zu werden, kann selbst der treueste Fan zu einem ehemaligen Kunden werden. Daher m?ssen Unternehmen ihren Kundenservice personalisieren, damit sich jeder Kunde vom Unternehmen wahrgenommen f?hlt.
Die Unternehmen m?ssen sich dabei auf die Anliegen der Kunden konzentrieren und ihnen L?sungen f?r ihre Probleme bieten. Moderne Customer-Relationship-Management-Software (CRM) bietet viele M?glichkeiten, effizient mit Kunden in Kontakt zu treten. Wichtig ist jedoch: Der pers?nliche Kontakt zum Kunden darf nicht zu kurz kommen.
Dazu geh?rt auch die Nutzung von Daten, um so viel wie m?glich ?ber sie zu erfahren. Je mehr Informationen ?ber die Zielgruppen gesammelt werden, desto besser k?nnen diese erreicht werden. Vom Datamining ?ber SEO – wirkungsvolle Software-Tools und Informationen k?nnen den Kunden und vor allem dem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten.
4.Eine produktive Umgebung f?r Mitarbeitende schaffen
Die wahrscheinlich wichtigste Lektion der Pandemie f?r Unternehmen war, dass die Arbeit in einem B?ro nicht immer entscheidend f?r den Erfolg ist. Laut einer k?rzlich durchgef?hrten Studie des ifo-Instituts arbeiten die Deutschen durchschnittlich 1,4 Tage die Woche im Mobile Office*. Ob im B?ro oder im Mobile Office: Um produktiv arbeiten zu k?nnen, ist eine gute technische Ausstattung unabdingbar, hier sollte nicht gespart werden. Ein weiterer Aspekt, um seine Mitarbeitenden zu motivieren: F?hrungspersonen m?ssen mit ihren Teams kommunizieren und sicherstellen, dass sie sich als Teil des Teams f?hlen. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben auch eine Auswirkung auf die Produktivit?t und sollten dementsprechend hoch priorisiert werden.
5.Nachhaltigen Gesch?ftspraktiken Vorrang einr?umen
Vom Einzelunternehmer bis zum gro?en multinationalen Unternehmen: Nachhaltigkeit ist gut f?r die Umwelt und ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung vieler Kunden. Daher gilt es genau abzuw?gen, ob z.B. schriftliche Kommunikation auf bedrucktem Papier notwendig ist oder auf nachhaltige Verpackungsmaterialien umgestiegen wird. Bereits einfache Ma?nahmen k?nnen zu nachhaltigeren Gesch?ftspraktiken beitragen. Die Kunden werden es dem Unternehmen danken.
2023 erfolgreich in die Selbstst?ndigkeit mit Herbalife Nutrition
Ein neues Jahr bietet Selbst?ndigen und Unternehmen jeder Gr??e die M?glichkeit, eine Bestandsaufnahme ihrer Kundenbetreuung vorzunehmen, die digitale Kommunikation zu verbessern und ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wer sich darauf fokussiert, die Erwartungen seiner Kunden zu ?bertreffen, sich gleichzeitig aber auch um seine Mitarbeitenden k?mmert, in digitale Technologien investiert und die Skalierung seines Unternehmens im Blick beh?lt, wird 2023 mit hoher Wahrscheinlichkeit ein erfolgreiches Jahr vor sich haben.
Diese f?nf Tipps sind auch ideal f?r alle, die 2023 den Einstieg in die Selbst?ndigkeit wagen m?chten. Mit Herbalife Nutrition setzen angehende Entrepreneure auf einen Partner mit ?ber 40 Jahren Erfahrung im Vertrieb von Nahrungserg?nzungsmitteln und Wellnessprodukten. Als selbst?ndige Herbalife Nutrition Berater arbeiten sie zeitlich und ?rtlich ungebunden und werden Teil einer weltweiten Community, die ein gro?es Ziel verfolgt: Ern?hrungsgewohnheiten zu verbessern und anderen zu einem aktiven Lebensstil zu verhelfen.
Weitere Informationen zur Gesch?ftsgelegenheit bei Herbalife Nutrition unter folgendem Link: https://www.herbalife.de/geschaftsmoglichkeit/
*Quelle: https://www.ifo.de/pressemitteilung/2022-09-16/homeoffice-etabliert-sich-deutschland-mit-14-tagen-pro-woche
Keywords:Tipps, Unternehmenserfolg, Erfolg steigern, Expertentipps