Angebote zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) stehen bei j?ngeren Arbeitnehmern hoch im Kurs. Besonders attraktiv sind Modelle, die einen flexiblen Renteneintritt beinhalten. Der Bezugszeitpunkt der Betriebsrente sollte vom gesetzlichen Renteneintrittsalter entkoppelt werden. Auch die M?glichkeit, die Betriebsrente bei einem Arbeitsplatzwechsel problemlos fortf?hren zu k?nnen, wird begr??t. Dahinter steht das Bed?rfnis, betriebliche Altersversorgung an wechselnde Lebenssituationen anpassen zu k?nnen. Das zeigt eine aktuelle repr?sentative Studie des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon plc (NYSE: AON).
„Je flexibler und anpassungsf?higer die Angebote zur Betriebsrente sind, desto besser werden sie angenommen,“ so Angelika Brandl, Partner bei Aon. „Dieses Wissen ist f?r Arbeitgeber sehr relevant. Damit lassen sich Leistungen gestalten, die f?r j?ngere Arbeitnehmer das entscheidende Plus bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes sein k?nnen.“
„Betriebliche Altersversorgung – Was erwarten junge Arbeitnehmer?“ Diese Frage stellte Aon im Juni 2022 rund 1.000 Arbeitnehmern im Alter von 18 bis 35 Jahren aus privatwirtschaftlichen Unternehmen unterschiedlicher Gr??en. Das Angebot einer Betriebsrente sch?tzen die Befragten sehr. Vor allem dann, wenn diese flexibel und ausgestaltet ist und individuellen Bed?rfnissen gerecht wird. Das gilt sowohl f?r die Ansparphase als auch f?r den sp?teren Leistungsbezug. Der weitaus gr??te Teil der Arbeitnehmer (18-24 Jahre: 82,0 %, 25-29 Jahre: 89,7 %, 30-35 Jahre 87,5 %) w?nscht sich beispielsweise, dass die Betriebsrente bei einem Arbeitsplatzwechsel reibungslos ?bertragen und fortgef?hrt wird.
„Die Ergebnisse unserer Umfrage spiegeln unter anderem die Tatsache wider, dass gerade die beruflichen Biografien junger Arbeitnehmer heute von Dynamik und Ver?nderung gepr?gt sind und sein werden“, erkl?rt Pascal Stumpp, Senior Consultant bei Aon. „Vor diesem Hintergrund ist der Wunsch nach Portabilit?t und generell nach flexibleren Systemen bei der Altersversorgung ?u?erst nachvollziehbar.“ Auch beim Start der Auszahlungsphase w?nschen sich junge Arbeitnehmer mehr Flexibilit?t. F?r den Gro?teil der Befragten sollte dieser Zeitpunkt losgel?st vom gesetzlichen Renteneintrittsalter sein. ?ber 88 % der Befragten sehen dies als wichtige Komponente einer betrieblichen Altersversorgung.
Keywords:Betriebsrente, betriebliche Altersversorgung,